• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Geht das nicht außerdem?
 
Schöne Cam, aber nahezu identischer Preis zur A7 (knapp 1500€ mit Kit Objektiv) hier unten im Südwesten (Nähe Schweiz;)), mal schauen...zum Fotografieren hab ich Gott sei dank noch zwei Apparate; die funktionieren auch genauso gut wie vor zwei Wochen, im Gegensatz zu vielen anderen X`en, die seit dem Erscheinen der XT wohl Schrott sind...
Ich glaube, sinnvoll zur D7100 wäre eher die A7 als noch eine APS-C.
Mich würde interessieren, wer von den beiden (A7 vs. XT) die besseren s/w Bilder produziert. Oder macht das eh die EBV?
 
Zuletzt bearbeitet:
klar geht das, alle Rädchen auf "A" einstellen und goodbye Retro;) alles per Knopf einstellen

Schöne Cam, aber nahezu identischer Preis zur A7 hier unten im Südwesten (Nähe Schweiz;))......

gibt es für A7 ein F1.2 Objektiv mit AF und ist der AF so schnell wie bei Fuji?, ist der Sucher bei Sony genau so gut wie bei Fuji?

sorry Leute aber ausgereifte Systeme mit halbgaren KB Kameras zu vergleichen ist ein Humbug!

viele Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht das nicht auch selbst wenn zum Beispiel am Rad eine Zeit von 1/ 125 Sekunde eingestellt ist, das man übers Menü eine andere Zeit wählt. Wird das dann nicht dominiert? Oder Iso?

Sony ist für mich auch keine Alternative, da sie ohne das 24-70 beziehungsweise die Festbrennweiten nicht vergleichbar ist. Und mit diesen wird sie erheblich teurer. Und die Bedienung ist auch nicht vergleichbar.
 
Ich finde die E2 vs T1 Diskussion ja schon ein wenig skurril... wenn man mal alle Argumente runter reduziert, regen sich einige E2 Besitzer doch im Grunde darüber auf das die "bessere" Kamera zu billig geworden ist.
Wenn die T1 zwei- bis dreihundert euro teurer wär, würde doch niemand meckern. Höchstens darüber das die T1 viel zu teuer is.

Fuji hatte doch im Grunde nur zwei Möglichkeiten mit der T1:
Entweder die T1 so rausbringen wie sie jetzt ist und damit einige E2 Käufer verärgern oder die Kamera teurer auf dem Markt bringen, wobei dann wohl deutlich mehr Menschen gemeckert hätten, von wegen "zu diesem Preis kauf ich keine APS-C Kamera, schon gar nicht wenn die kaum mehr als die E2 kann" etc.

Ich hab mir die E2 auch ende November zugelegt und jetzt wieder verkauft, weil die T1 weitestgehend die Dinge besser macht, die mich an der E2 noch gestört haben. Wenn man nich warten kann, hat man manchmal eben Pech.

Im übrigen, wenn man die Verfügbarkeit der E2 mit der anvisierten Verfügbarkeit der T1, die ab März verfügbar sein soll, in Relation setzt liegen zwischen dem erscheinen beider Kameras runde 5 Monate. Im Digitalzeitalter is das doch ne Ewigkeit ;)
 
Geht das nicht auch selbst wenn zum Beispiel am Rad eine Zeit von 1/ 125 Sekunde eingestellt ist, das man übers Menü eine andere Zeit wählt. Wird das dann nicht dominiert? Oder Iso?

Weiß nicht, wie das an der X-E2 oder der X-T1 ist, aber an der X-E1 kann man die Zeit nur über die Pfeiltasten einstellen und dann auch nur auf die Werte, die auf dem Zeitenrad nicht abgebildet sind. Also bei 1/125s am Rad kann ich nur 1/200s, 1/160s, 1/100s und 1/80s über die Pfeiltasten wählen. Das Daumenrad hat da überhaupt keine Funktion.
 
Also heißt das ich kann im Menü andere Werte einstellen als am Rad, zb bei der Belichtung.
Am Rad zB 0.00 und über Menü -1?

Ich hab mir die E2 auch ende November zugelegt und jetzt wieder verkauft, weil die T1 weitestgehend die Dinge besser macht, die mich an der E2 noch gestört haben. Wenn man nich warten kann, hat man manchmal eben Pech.

Entspannte Einstellung, meistens versuche ich es ähnlich sportlich zu sehen.
Verkauft man halt und zahlt die Euros drauf statt rumzujammern.
Ich verstehe die Nörgelei zwar, aber es gibt schlimmeres was mehr Geld kostet, zb ein Parkplatz-Crash gegen eine Laterne. ;)
Wir sollten uns lieber mit der XT selbst beschäftigen als mit dem Lauf der technischen Vergänglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
klar geht das, alle Rädchen auf "A" einstellen und goodbye Retro;) alles per Knopf einstellen



gibt es für A7 ein F1.2 Objektiv mit AF und ist der AF so schnell wie bei Fuji?, ist der Sucher bei Sony genau so gut wie bei Fuji?

sorry Leute aber ausgereifte Systeme mit halbgaren KB Kameras zu vergleichen ist ein Humbug!

viele Grüße

Andreas

Für die A7 täts ein äquivalentes F1.8 tun.
 
"that there's no option to directly move the AF point using the four-way controller [...]"

"Instead you're always required to press the 'down' arrow first, to enter AF point selection mode - a small point, but something that's fairly unusual at this level."

Das heisst, man kann den AF Punkt sehr wohl verstellen, nur halt nicht ganz so direkt, sprich man muss kurz ins Menü. Das ist zwar ärgerlich, aber kein Killer für mich.

Nicht ins Menü, den unteren Tippschalter des 4- Wege- Kontrollers antippen, dann ist der Fokuspunkt aktiviert und man kann verstellen. Das ist bei den älteren X- Kameras (zumindest bei meiner X-E1) auch schon so, es hat sich da nichts verändert. Man kann auch einen der Fn- Buttons dafür nehmen.
In der Tat nicht flott oder intuitiv. Reagieren kann man damit auf gar nichts, da ist mittlerer Punkt + Verschwenken deutlich fixer.
 
Ich würd die A7 echt mal raus lassen, die steckt noch in den Kinderschuhen.
Und bei Fuji bekommt man noch nach Jahren funktionerweiternde FW-Updates wie jetzt die X-E1, bei Sony nie soviel ich weiß.
 
sorry Leute aber ausgereifte Systeme mit halbgaren KB Kameras zu vergleichen ist ein Humbug!

Ja, macht genau so wenig Sinn wie halbgare xtrans Crop Sensoren mit ausgereiften KB-Sensoren zu vergleichen. ;)

Die Sony 7 braucht ein Objektivsetup und eine zweite Iteration. Warten wir mal nächstes Jahr ab. Da wird es dann spannender.

Die X-T1 hat ja nun auch mehr als reichlich viele Iterationen bei Fuji benötigt. Ich hatte mich schon gewundert, dass man mit sowas wie der X-E2 für 900 Euro ernsthaft an den aktuellen Markt geht. Die wäre sicher auch gerne so potent wie die T1 geworden. Aber das lässt ja hoffen auf die X-E3.

Die Specs gefallen mir jedenfalls. Seit meiner E-M5 habe ich mir eine Evil eigentlich mindestens so vorgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding schaut unglaublich cool aus. Wenn ich nicht schon eine E-M1 hätte, wäre die X-T1 ein brandheisser Kandidat... Der einzige Vorteil der Olympus ist nun eigentlich der IBIS, alles andere scheint die neue Fuji besser hinzukriegen. Bereue es fast ein wenig, dass ich in MFT und nicht ins X-System eingestiegen bin (wobei mich stören würde, dass ich die X-Trans-RAWs nicht in DxO bearbeiten kann). Werde das Fuji-System sicherlich im Auge behalten :)
 
Für die A7 täts ein äquivalentes F1.8 tun.

1. glaub mir Lichtstärke geht vor Blende ;) wenn man bedenkt dass aktuelle x-trans locker mit KB mithalten können, sehe ich da Schwierigkeiten bei KB höhere ISO zu verwenden;)

2. meines Wissens nach fehlt für die A7 ein 50 F1.8

...wobei mich stören würde, dass ich die X-Trans-RAWs nicht in DxO bearbeiten kann...

langsam gibts auch hier Fortschritte, die X100 z.B. wird bereits unterstützt

viele Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es für A7 ein F1.2 Objektiv mit AF und ist der AF so schnell wie bei Fuji?, ist der Sucher bei Sony genau so gut wie bei Fuji?

sorry Leute aber ausgereifte Systeme mit halbgaren KB Kameras zu vergleichen ist ein Humbug!

??
AF muss erst mal in der Praxis getestet werden... Bisher waren alle X-Kameras beim AF langsamer als erhofft.

Der EVF der Sony A7 ist der besten, durch den ich bisher geguckt habe, deutlich besser als der der X-E2. Durch den der X-T1 haben bisher nur wenige geguckt.

Ein 56/1,2 verhält sich wie ein 84mm f2,0 an FF, insbesondere wenn man einrechnet, dass die Fujis recht flott in den ISO Einstellungen nach oben schnellen bzw. die ISOs etwas arg optimistisch angeben.

2. meines Wissens nach fehlt für die A7 ein 50 F1.8


Sony bringt in 2014 ein 85/1,8, Die bisherigen Objektive 35/2,8 und 55/1,8 gehören optisch zur absoluten Spitzenklasse. Sony hat sich - wie zuletzt auch Zeiss (55mm1,4 OTUS und Nikon 58/1,4) für die Brennweite entschieden, die laut Kennern der Materie am besten ohne Kompromisse zu bauen ist: 55-58mm Ein Bekannter von mir hat die A7 mit dem 55/1,8, er sagt, das 55er ist sein bestes Objektiv. Und der hat Zeiss ohne Ende.

FF ist klar teurer als APS, insofern ist die A7 sehr günstig, die X-T1 für eine APS Kamera teuer. Der EVF hätte so schon in der X-E2 sein sollen. Nun sagt bestimmt wieder einer, der war im November noch nicht fertig und musste zwischen den Feiertagen noch finalisiert werden :-)

Unterm Strich kommt es darauf an, ob man mit APS glücklich ist oder lieber FF hätte. In letzterem Fall ist dei A7 der klar bessere Deal. Die A7 mag noch weniger ausgereift sein, aber sie ist dennoch eine sehr kompakte FF Kamera mit wenigen, aber exzellenten Objektiven und dem FF Look.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. glaub mir Lichtstärke geht vor Blende ;) wenn man bedenkt dass aktuelle x-trans locker mit KB mithalten können, sehe ich da Schwierigkeiten bei KB höhere ISO zu verwenden;)

2. meines Wissens nach fehlt für die A7 ein 50 F1.8



langsam gibts auch hier Fortschritte, die X100 z.B. wird bereits unterstützt

viele Grüße

Andreas

Aber die X100 hat doch einen Bayer-Sensor? Ich glaube jedenfalls gelesen zu haben, dass DxO keine X-Trans-Unterstützung in Optics Pro einbauen wird, was für mich ein ganz wesentlicher Grund war, keine Fuji-Kamera zu kaufen. Ich arbeite nun mal gern mit der Software.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten