• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Also wenn mir jemand sein X-E2 Kit für 800 € anbieten möchte, ich bin für alles offen.:top:
 
Manchmal hasse ich den Kameramarkt wirklich. Da ringt man sich endlich durch eine X-E2 zu kaufen und quasi ein paar Tage später kommt das nun raus praktisch zum selben Preis. Mann, mann. Für wen ist denn bitte noch die X-E2 gedacht? Die X-T1 ist nicht größer, dafür ergonomisch schöner, weather sealed und hat vor allem jetzt plötzlich brauchbaren AF-C, Tilt-Screen und einen wesentlich größeren Viewfinder auch noch lag-free und mit neuem Layout. Das sind echte Killerargumente.

Ich komme mir wirklich tierisch verarscht vor. Meine X-E2 ist im Vergleich ne wesentlich schlechtere Kamera fast zum selben Preis. Wie werde ich die jetzt los? Kauft doch kein Schwein mehr, außer zum Ramschpreis. Ich bin echt ziemlich sauer, fast tausend EURO in den Sand gesetzt.Fuji, bringt mal weniger Bodies raus, das ist echt zuviel.

Da gibt es nur 2 Strategien:
Entweder early adopter und zuschauen wie der oft nicht geringe Wert gnadenlos dahin schmilzt, aber man ist maximal entfernt vom Nachfolger oder man kauft ein gebrauchtes Vorgängermodell, dann schmilzt da nicht mehr viel Wert; man ist aber immer eine Generation hinten dran.
Irgendeinen Tod muss man immer sterben....

P.S. Die T1 ist anscheinend wirklich ein gelungener Wurf.
 
Man hätte also mit dem Kauf der X-E2 durchaus noch warten können, bis klar ist, was noch kommen wird, wenn man solche Angst vor dem Wertverlust hat.

Klar. Am besten wartet man auf die Full Frame Variante der X-Serie, die so sicher kommen wird wie das Amen in der Kirche, sobald der APSC Markt abgegrast ist. Und da geht dann das ganze Spiel von vorne los.

Klar habe ich jetzt Pech gehabt, aber ich hatte halt gedacht, dass die X-T1 um die 1500-1600 EUR (Body) kosten würde, wie durch den japanischen Preis nahegelegt wurde. Das hätte den Platz der X-E2 gerechtfertigt. So wie es jetzt ist, habe ich eine Kamera die 12 Monate nach erscheinen im Vergleich zum nur unwesentlich teureren Model quasi eine Krüppelversion ist. Tolle Bilder machen heute alle Kameras, das ist nicht der Punkt, es geht immer nur um die Features, wenn man die Frage "APSC oder FF" mal hinter sich gelassen hat. Wie oben schon gesagt wurde: der geringe Aufpreis von knapp 300 EUR steht in keinem Verhältnis zum Mehrwert. Ich kenne niemanden, der die X-E2 jetzt noch kaufen würde. Ich sicher nicht. Der Punkt ist nicht der Werteverlust, sondern die Produktpolitik, die einfach ne Verarschung für alle X-E2 Käufer. Die X-Pro Käufer können sich wenigstens noch in die Tasche lügen, dass sie noch einen OVF haben, ansonsten würde ich auch gerne wissen, was die dazu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar. Am besten wartet man auf die Full Frame Variante der X-Serie, die so sicher kommen wird wie das Amen in der Kirche, sobald der APSC Markt abgegrast ist. Und da geht dann das ganze Spiel von vorne los.

Interessiert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht bei dem wahrscheinlichen Gewicht der Linsen. Ich finde das X System da schon grenzwertig im Vergleich zu MFT.
Die E2 wird weiterhin interessant bleiben, weil wahrscheinlich die Preise etwas nachgeben werden. Und somit hat man auch wieder einen Abstand zu den höheren Modellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt wird die T1 daher wohl einen Preisrutsch bei Fuji zur Folge haben. Die M1/A1 bekommt man in UK ja schon hintergeworfen.

Habe mir die X-M1 auch gleich nach dem Erscheinen zum Listenpreis gekauft.

Schätze aber in Zukunft, dass ich vielleicht;) etwas zuwarte.
Die Preise für höherwertige Systemkameras können ja gegenwärtig nur abgerufen werden, weil die Kunden noch mitmachen u. teilweise eben nicht nur Linsen sondern auch Bodys, zwangsweise aufgrund des Wertverlustes, sammeln.

Möglicherweise wird der Markt in 14 Tagen nochmal umgestoßen.
Der Nex 7 Nachfolger kommt ja kolportiert um € 800,-:top:
Wenn da 24mb mit weiter ausgereiztem Sensor, verbesserter Engine, niedrigem Gewicht u. kleiner Größe u. z.b. dem 16-70 4er Zoom im Kit kommt, dann könnten Karten an der Preisfront neu gemischt werden.
 
Klar habe ich jetzt Pech gehabt, aber ich hatte halt gedacht, dass die X-T1 um die 1500-1600 EUR (Body) kosten würde, ......

So wie es jetzt ist, habe ich eine Kamera die 12 Monate nach erscheinen im Vergleich zum nur unwesentlich teureren Model quasi eine Krüppelversion ist. Tolle Bilder machen heute alle Kameras, das ist nicht der Punkt. Wie oben schon gesagt wurde: der geringe Aufpreis von knapp 300 EUR steht in keinem Verhältnis zum Mehrwert. .....
Der Punkt ist nicht der Werteverlust, sondern die Produktpolitik, die einfach ne Verarschung für alle X-E2 Käufer.

Lag die Kamera die 12 Monate rum? Dann war es Blödsinn sie zu kaufen!

War bekannt, dass dieses Frühjahr keine neue Kamera kommen wird? Wenn nicht, warum jetzt von Verarsche reden? Es wird immer ein Produkt geben, was als Nachfolge oder Ergänzung kommt...

X-E2 wird jetzt vermutlich günstiger oder ganz vom Markt genommen und durch eine X-E3 eine Nachfolgekamera bekommen... bin ich dann als X-T1 Käufer verarscht?

War die X-E2 genau die Kamera die du gebraucht hast und wolltest... dann sei doch glücklich und mache dich nicht durch eine Marketingaktion zum Looser, denn du kannst genauso tolle Bilder mit der X-E2 machen wie bisher...

Wenn die X-E2 aber ein Fehler war, weil sie nicht das geboten hat, was du eigentlich wolltest und nun mit der X-T1 bekommen kannst... dann hättest du einfach warten müssen anstatt Geld auszugeben oder du kannst dich freuen, weil jetzt die ultimative und perfekte Kamera auf den Markt kommt, die dein Herz, deinen Verstand begeistert und deinen Fähigkeiten entsprechende Leistung bringt.

Es liegt also an dir selber, ob du verarscht wurdest oder dich freuen kannst über eine tolle Kamera X-E2...
 
300 Euro sind 300 Euro. Die T ist größer und schwerer und hat den Sucher mittig, was ich z.B. nicht haben möchte. Die gleichen Specs wie die T aber als X-E3 zum X-E2 Preis. Da wäre ich schon eher dabei. Naja nächstes Jahr.

Bei Fuji lohnt sich Abwarten finanziell gesehen ziemlich. ;)
 
Klar. Am besten wartet man auf die Full Frame Variante der X-Serie, die so sicher kommen wird wie das Amen in der Kirche, sobald der APSC Markt abgegrast ist. Und da geht dann das ganze Spiel von vorne los.

Klar habe ich jetzt Pech gehabt, aber ich hatte halt gedacht, dass die X-T1 um die 1500-1600 EUR (Body) kosten würde, wie durch den japanischen Preis nahegelegt wurde. Das hätte den Platz der X-E2 gerechtfertigt. So wie es jetzt ist, habe ich eine Kamera die 12 Monate nach erscheinen im Vergleich zum nur unwesentlich teureren Model quasi eine Krüppelversion ist. Tolle Bilder machen heute alle Kameras, das ist nicht der Punkt, es geht immer nur um die Features, wenn man die Frage "APSC oder FF" mal hinter sich gelassen hat. Wie oben schon gesagt wurde: der geringe Aufpreis von knapp 300 EUR steht in keinem Verhältnis zum Mehrwert. Ich kenne niemanden, der die X-E2 jetzt noch kaufen würde. Ich sicher nicht. Der Punkt ist nicht der Werteverlust, sondern die Produktpolitik, die einfach ne Verarschung für alle X-E2 Käufer. Die X-Pro Käufer können sich wenigstens noch in die Tasche lügen, dass sie noch einen OVF haben, ansonsten würde ich auch gerne wissen, was die dazu sagen.

Schau in meine Signatur, alles Elektroschrott.
Und ich fotografiere gern damit! :cool:

Mir gefällt die X-T1 sehr gut, muss ich sagen, einzig der alleinige EVF stört mich ein wenig.
Daher wird sie frühestens gekauft, wenn sie auch zum Elektroschrott zählt...

:evil:
 
Die X-Pro Käufer können sich wenigstens noch in die Tasche lügen, dass sie noch einen OVF haben, ansonsten würde ich auch gerne wissen, was die dazu sagen.

Gerne! Dieser hier (X-Pro1 neu gekauft mit 35/1,4 für 1399,-) war sich bewusst, dass die Kamera irgendwann durch ein besseres Modell überholt werden würde (ziemlich wahrscheinlich am Anfang eines Programms). Verkaufte ich das Gehäuse hier, bekäme ich etwas um 60% vom Neupreis. Wäre jetzt nicht soooo pfiffig.

ABER: Es zwingt mich keiner zum Verkauf, wenn ich dem kleinen Mann im Ohr widerstehen kann. Das fällt je nach Gemütslage mal leichter und mal schwerer, aber auch in anderen Bereichen des Lebens tut man ja gut daran, sich etwas zu disziplinieren, ohne deshalb gleich ins Unglück zu fallen.

Das einzige, was die Kamera verloren hat bzw. bald verlieren wird, ist das "Topmodell" Etikett - damit kann ich leben. Ansonsten ist es dieselbe Kamera wie noch vor einer Woche.

Würde ich sie zum jetzigen Zeitpunkt für den gleichen Preis wieder kaufen? Wohl nicht (sondern eben auch die X-T1), aber die Frage stellt sich doch nicht (bzw. ich muss sie mir nicht stellen). Wir haben beide ziemlich tolle Geräte - Zufriedenheit ist angesagt, nicht Gram.

Grüße, Uwe
 
Manchmal hasse ich den Kameramarkt wirklich. Da ringt man sich endlich durch eine X-E2 zu kaufen und quasi ein paar Tage später kommt das nun raus praktisch zum selben Preis. Mann, mann. Für wen ist denn bitte noch die X-E2 gedacht? ...

Das verstehe wer will - Die T1 löst doch die E2 nicht ab :confused:

Wer ein RF Gehäuse will, nimmt die E2 und wer lieber den Buckel in der Mitte hat nimmt die T1.
Die beiden kommen sich doch dadurch null in die Quere :rolleyes:
 
Das verstehe wer will - Die T1 löst doch die E2 nicht ab :confused:

Wer ein RF Gehäuse will, nimmt die E2 und wer lieber den Buckel in der Mitte hat nimmt die T1.
Die beiden kommen sich doch dadurch null in die Quere :rolleyes:

Er hat ja eine E2 aber er will eine T1 - und das weiß er offiziell aber erst seit heute, das es die überhaupt gibt.
Ich bin in einer ähnlichen Situation. Meine E2 ist ca 6 Wochen alt und ich hätte mir sicher auch die T1 geholt hätte ich geahnt das sie so schnell kommt.
Wenn der AF-C allerdings wirklich taugt kauf ich mir den Body einfach dazu.
Das kann aber auch nunmal nicht jeder....
 
Das verstehe wer will - Die T1 löst doch die E2 nicht ab :confused:

Wer ein RF Gehäuse will, nimmt die E2 und wer lieber den Buckel in der Mitte hat nimmt die T1.
Die beiden kommen sich doch dadurch null in die Quere :rolleyes:

Naja, man kann sich alles schönreden, aber ganz so einfach ist es nicht für jeden, denn nicht für jeden ist die Bauform das ausschlaggebende Kriterium.
Und die T1 ist was Haptik, Sucher und Display angeht das was man sich auch als E2 er gewünscht hätte. Nur gab es das vor kurzem eben noch nicht und jetzt ist die E2 etwas outdated, das ist doch nicht zu leugnen.
 
Klar habe ich jetzt Pech gehabt, aber ich hatte halt gedacht, dass die X-T1 um die 1500-1600 EUR (Body) kosten würde, wie durch den japanischen Preis nahegelegt wurde. Das hätte den Platz der X-E2 gerechtfertigt. So wie es jetzt ist, habe ich eine Kamera die 12 Monate nach erscheinen im Vergleich zum nur unwesentlich teureren Model quasi eine Krüppelversion ist.

Wenn Du im März eine X-T1 kaufst hast Du in 6 Monaten wieder eine "Krüppelversion", dann kommt ziemlich sicher die X-PRO2 für vielleicht "nur" 300 Euro mehr.

Was wollt ihr eigentlich? Fotografieren, gute Bilder oder ständig neue Elektronikspielzeuge. Ich wollte auch erst auf die X-T1 warten, aber als ich feststellte, das es keine wetterfesten Festbrennweiten gibt, war das Thema für mich erledigt.
 
Das hätte den Platz der X-E2 gerechtfertigt. So wie es jetzt ist, habe ich eine Kamera die 12 Monate nach erscheinen im Vergleich zum nur unwesentlich teureren Model quasi eine Krüppelversion ist.

Eine 1 zuviel ne? Die X-E2 gibt's erst seit 2 Monaten.
Gerade wegen dem kurzen zeitlichem Abstand hätte man sich vielleicht wenigstens den besseren Sucher wünschen können -allein, ich glaube der passt nicht.

Was den AF-C angeht würde es mich bei Fuji nicht wundern das die Verbesserung per firmware demnächst auch mindestens tlw in der X-E2 Einzug hält (so es diese Verbesserung auch gibt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist normal und der Trend der Zeit.

Aber der zeitliche Abstand ist für einige E2 Käufer sicherlich außergewöhnlich gering. Ich kann mich kaum erinnern wann je eine Kaufentscheidung wie hier für die just präsentierte E2 innerhalb von 2-3 Monaten ausgehebelt wurde durch ein nur wenige 100 € teureres höheres Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt auf den AF. Laut flysurfers Bildern scheint der ja bei bewegten Objekten jetzt ganz ordentlich zu funktionieren.

Die ganzen Einstellräder sind zwar schön, haben aber den Nachteil, dass man sie erfahrungsgemäß mit der Kamera am Auge nur schwer verstellen kann. Da finde ich elektronische Verstellung über die kleinen Drehräder geschickter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten