• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Doch natürlich kann man das Fokus-Feld frei wählen. Kritisiert wird, dass man erst auf den "Nach unten"-Pfeil drücken muss und dann erst das Feld wählen kann und nicht direkt über das Steuerkreuz ohne vorher auf den "Nach unten"-Pfeil drücken zu müssen.

Du hast Recht, so ist es wohl. Für mich dann kein Thema mehr weil ich das meistens eh anders mache

Dpreview
"... there's no option to directly move the AF point using the four-way controller, ... Instead you're always required to press the 'down' arrow first, to enter AF point selection mode - a small point, but something that's fairly unusual at this level."
 
"that there's no option to directly move the AF point using the four-way controller [...]"

"Instead you're always required to press the 'down' arrow first, to enter AF point selection mode - a small point, but something that's fairly unusual at this level."

Das heisst, man kann den AF Punkt sehr wohl verstellen, nur halt nicht ganz so direkt, sprich man muss kurz ins Menü. Das ist zwar ärgerlich, aber kein Killer für mich.

Also quasi wie immer/wie bisher. Nicht schön aber man kann sich dran gewöhnen.
 
Im "Vorbeigehen" verschiebst Du aber auch nicht mal eben das Focusfeld.
Zumindest nicht an einer X-T1 :ugly: (oder beliebigen anderen X).

mfg tc
 
Hier wird ja oft moniert, dass die Spiegellosen schon fast so groß seien wie DSLRs. Hier gibt es einen Vergleich zur Nikon D3300:
http://camerasize.com/compare/#520,509
Die D3300 ist doch bestimmt eine der kleinsten Spiegelreflexkameras die es gibt. Die X-T1 ist etwas (5mm) breiter und nicht ganz so hoch aber ganze 38% (28,8mm) dünner. Besonders in der Draufsicht sieht man wie viel Platz der Spiegelkasten einnimmt.
Im Gegensatz zur zur D3300 besitzt die X-T1 jedoch ein ein Klappdisplay, zwei Einstellräder (Daumen und Zeigefinger), drei Wahlräder für ISO, Belichtungszeit und Belichtungskorrektur und einen größeren Sucher, der natürlich nur elektronisch ist. Bei den Ausstattungsmerkmalen finde ich die Kamera immer noch sehr kompakt. :top:

Vielleicht ersetzt die X-T1 meine D300, die mir einfach etwas zu groß und zu schwer ist. Die Nikon 1 sagt mir vom ganzen Konzept nicht zu. Vielleicht als Ergänzung zu einer DSLR aber nicht als Ersatz.
 
... eine etwas bessere Griffwulst ähnlich Oly E-M1 hätte mir mehr gefallen. So sieht das ähnlich der E-M5 aus, da haben sich meine Hände beim Tragen immer etwas verkrampft. Mal schauen und anfassen, wenn Sie im Laden steht ...
 
Die X-T1 kommt meiner Idealvorstellung einer digitalen Kamera schon verdammt nahe. Ich habe mich immer schon gefragt, weshalb DSLR´s solche Wuchtbrummen sein müssen. In eine Minolta XD-7 hat man ja auch das KB Format und einen Spiegelkasten untergebracht.
Die X-T1 ist fast auf den Millimeter gleich groß. Gut halt kein VF. Aber da zählt für mich nur das was hinten raus kommt...;)
Und das sit bei den Fuji´s allemal mehr als ich eigentlich benötigen würde.

Daher ist die neue schon so gut wie bestellt, da sie im für mich einzigen Kritikpunkt gegenüber der X-E1, dem Sucher, wohl deutlich zugelegt hat. Von dem verspreche ich mir ein Bild, wie ich es aus analogen Zeiten kenne.

Gruß
Rokkor
 
... eine etwas bessere Griffwulst ähnlich Oly E-M1 hätte mir mehr gefallen. So sieht das ähnlich der E-M5 aus, da haben sich meine Hände beim Tragen immer etwas verkrampft. Mal schauen und anfassen, wenn Sie im Laden steht ...

Ich denke, dass der optionale Handgriff ähnliche Vorteile bei der Ergonomie bringt wie an der X-E1.
Nun kann man fragen, warum man den Griffwulst dann nicht gleich so ausbildet...? Nun, der eine mags und brauchts, der andere nicht. Dann hab ich lieber die Wahl...

GRuß
Rokkor
 
Manchmal hasse ich den Kameramarkt wirklich. Da ringt man sich endlich durch eine X-E2 zu kaufen und quasi ein paar Tage später kommt das nun raus praktisch zum selben Preis. Mann, mann. Für wen ist denn bitte noch die X-E2 gedacht? Die X-T1 ist nicht größer, dafür ergonomisch schöner, weather sealed und hat vor allem jetzt plötzlich brauchbaren AF-C, Tilt-Screen und einen wesentlich größeren Viewfinder auch noch lag-free und mit neuem Layout. Das sind echte Killerargumente.

Ich komme mir wirklich tierisch verarscht vor. Meine X-E2 ist im Vergleich ne wesentlich schlechtere Kamera fast zum selben Preis. Wie werde ich die jetzt los? Kauft doch kein Schwein mehr, außer zum Ramschpreis. Ich bin echt ziemlich sauer, fast tausend EURO in den Sand gesetzt.Fuji, bringt mal weniger Bodies raus, das ist echt zuviel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird ja oft moniert, dass die Spiegellosen schon fast so groß seien wie DSLRs. Hier gibt es einen Vergleich zur Nikon D3300:
http://camerasize.com/compare/#520,509
Die D3300 ist doch bestimmt eine der kleinsten Spiegelreflexkameras die es gibt. Die X-T1 ist etwas (5mm) breiter und nicht ganz so hoch aber ganze 38% (28,8mm) dünner. Besonders in der Draufsicht sieht man wie viel Platz der Spiegelkasten einnimmt.

http://www.dslrmagazine.com/pruebas/pruebas-de-campo/fujifilm-x-t1-prueba-de-campo-y-muestras.html
Hier sieht man sie auch im Vergleich zur E-M1. Nimmt sich nicht viel.
Unter den Spiegellosen ist sie sicher schon ein Hobel.
Größer als die M5 und noch mehr als die M10.
Aber beides, beste Haptik/Verarbeitung und leicht, geht nicht.
 
Was ich wirklich oft brauche, ist eine Änderung des Fokuspunkts (manchmal ist das Hauptmotiv ja nicht genau in der Mitte...ähem...und verschwenken darf man, wie man hört, auch nicht...). Somit wäre ein Schnellauswahl via Touch-Bildschirm natürlich super gewesen. Schade, dass das nicht realisiert wurde, besonders da dies Stand der Technik ist. Natürlich muss es aber auch Gründe geben, in einem Jahr die T2 zu kaufen...
Ansonsten warten wir mal ab, wie gut AF und EVF wirklich sind. Und die Farben.
 
Ist eigentlich das Problem mit der "View-Mode"-Taste gelöst? Oder muss man immer noch wie bei der X-E2 mit einer dauerbeleuchteten Kamera durch die Gegend laufen (oder alternativ auf die Bildvorschau verzichten)?

Gruß
David
 
Ist eigentlich das Problem mit der "View-Mode"-Taste gelöst? Oder muss man immer noch wie bei der X-E2 mit einer dauerbeleuchteten Kamera durch die Gegend laufen (oder alternativ auf die Bildvorschau verzichten)?

Gruß
David

Das würde mich auch interessieren. Bei der miesen Batterielaufzeit ist das ständig leuchtende Display echt ein Ärgernis.
 
wenn wir mal ein paar Haare in der Suppe suchen, laut der DPreview hat man keine freie Wahl des Focus-Feldes :confused:

Quote von dpreview
Meanwhile, DPReview's Andy Westlake expressed his disappointment that there's no option to directly move the AF point using the four-way controller, as is possible with cameras like the Nikon D7100 and Olympus OM-D E-M1. Instead you're always required to press the 'down' arrow first, to enter AF point selection mode - a small point, but something that's fairly unusual at this level.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten