• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fujifilm X-T1

Du verstellst den einen Wert, das ist manuell. Der andere Wert verstellt sich .... na? Wie heißt das Wort? Genau, AUTOMATISCH. Und das ist dann nicht manuell.
Oder ich verstelle zwei Werte mit einem Klick. Ganz manuell. Nix automatisch. Wie gesagt: Ausprobieren hilft dem Verständnis hier weiter.

Und ich weiß übrigens immer noch nicht wie der Modus nun heißen soll wenn nicht "M". Und wie man ihn implementieren sollte wenn nicht unter "M". Man muss dann schon auch Alternativen vorbringen und keinesfalls nur "So nicht!" lamentieren. Reine Nein-Sager sind keine überlebensfähige Spezies. Mit "nicht relevant" kommt man aus der Nummer auch nicht raus.

mfg tc
 
Oder ich verstelle zwei Werte mit einem Klick. Ganz manuell. Nix automatisch.

Dann kannst du wohl zaubern. :top:
Deine definition von manuell ist jedenfalls falsch.


Und ich weiß übrigens immer noch nicht wie der Modus nun heißen soll wenn nicht "M". Und wie man ihn implementieren sollte wenn nicht unter "M". Man muss dann schon auch Alternativen vorbringen und keinesfalls nur "So nicht!" lamentieren.

....

Mit "nicht relevant" kommt man aus der Nummer auch nicht raus.

Ich war in der Nummer nie drin. Ich rede von manuell, nicht von einem Modus.


Reine Nein-Sager sind keine überlebensfähige Spezies.

Ganz sicher? Du hast es doch auch bis zur Existenz geschafft.
 
Das hat jetzt irgendwie nichts mehr mit der X-T1 zu tun :mad:
 
Deine definition von manuell ist jedenfalls falsch.
Ach so? Und nur deine ist richtig? :lol: Kannst du das begründen? Man kann nicht manuell zwei Werte gleichzeitig mit einer Bedienung ändern? Per Definition? Interessant.
Das Hauptproblem ist wieder mal das Indoktrinieren hier und die fehlende Toleranz/Akzeptanz anderer Ansichten. Und ausgerechnet diejenigen brauchen dafür dann natürlich auch keine Argumente. Immer dieses "Das IST so" statt "Das sehe ich so". Akzeptiere deine Meinung auch als eine Meinung zu begreifen und nicht als Tatsache! Ich verspreche selbiges zu tun.

Ich rede von manuell, nicht von einem Modus.
Und was hab ich damit zu tun? Du kannst gern reden wovon du willst, es ging ausschließlich um den Modus "M" und ob da AE-L möglich/nützlich ist oder wenigstens sein könnte.
Manuell ist so gesehen eh nichts mehr an einer derart technisierten Kamera. Oder legst du die Aperturblende per Hand ein? Dein Verschluss ist ein schwarzes Tuch vor dem Objektiv?
Alles automatisch, auch unter "M".

Ganz sicher? Du hast es doch auch bis zur Existenz geschafft.
Ja ziemlich sicher.
Ich sehe mich im Übrigen als Individuum und nicht als Spezies. Und als solches gehöre ich ganz klar nicht zu der der Nein-Sager. Ich sage: JA zu AE-L und "M". Sag du einfach weiter "Nein" dazu.
Desweiteren fände ich es angemessen wenn du nicht nochmal persönlich wirst. Hier mit virtuellem Dreck um sich zu werfen bringt keinem was, die meisten nervt vermutlich der extreme OT schon genug.

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
Desweiteren fände ich es angemessen wenn du nicht nochmal persönlich wirst.

Der "Nein-Sager" stammt nicht nicht aus meiner Feder. :rolleyes:

Zur Begründung:

a. mit der Hand [ausgeführt], von Hand
b. die Hand betreffend

Wenn sich ein Wert verstellt, ohne dass du ihn verstellst, ist das per Definition nicht manuell. Deine Ansichten sind da nicht relevant.

Noch deutlicher kann ich es nicht ausdrücken. Daher ist das Thema hier für mich durch.


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zur X-T1:

Für einen Erstling hat Fuji da wohl den Nagel auf den Kopf getroffen. Zusammen mit dem 56er und einer X100s als zweitem Body hat man schon ein starkes Set für Veranstaltungen in der Tasche. Aus dem Spiegellosen Bereich ist das wohl die erste echte Konkurrenz für Vollformat Systeme. :top:
 
hat zufällig jemand neben der X-T1 noch eine Canon 5D (II oder III) bzw. eine D800. Mich würden mal Vergleichsbilder interessieren. Selbes Motiv und ähnliche Brennweite am liebsten Outdoor und "normal" Belichtet bei ISO 200 z.B. (kann ruhig etwas unterbelichtet aussehen, damit noch genug Reserven für den Himmel da sind).
Wäre super interessant da mal die RAW Dateien miteinander zu vergleichen.

Gruß Frank
 
Von mir schwirren ein paar zwischen 5D MK I und X-E1 hier rum. Die Fuji schlägt sich bei niedrigen ISOs gar nicht mal schlecht gegen die alte 5er. ;)
 
Ich werde am Wochenende mal ein paar Vergleichsfotos machen: X-T1 56/1.2 vs. 5D MkII 85/1.8 evtl. auch mit 23/1.4 vs. 35/1.4L.

Gruß Ulrich

:top:Super:top:, eventuell 56 1.2 und 85 1.8 mit Offenblende und Bokeh Vergleich? Wäre höchst interessant, wie sich die die Fuji Linse gegen Vollformat schlägt. Vielen Dank schon im Vorraus.
 
Die Fuji-X/Canon 5D MKxx Vergleiche sind doch schon legendär ;)

Hier nochmal die X-Pro1 (selber Sensor wie X-T1) im Vergleich zur 5D MKII
http://fujifilmru.livejournal.com/1004.html

Es lohnt sich den Beitrag mal ganz zu betrachten (lesen geht eher nicht) - tolle Bilder und eindrucksvoller Vergleich von einem Fotografen der es "drauf" hat

In der Tat, sehr guter Fotograf, die überaus schöne Rothaarige tut das ihrige dazu, die Bilder X-Pro1 sind klasse, aber der Vergleich mit der 5d II ist Quatsch. Erstens belichtet die Canon bei selber ISO eine halbe Blende heller bzw. die Fuji gibt ISO zu optimistisch an, außerdem geht die in der Tat clevere Rauschunterdrückung der Fuji auf Kosten der Detailwiedergabe, was bei dem Ausschnitt mit der weißen Tasse natürlich nicht weiter auffällt.
Ich habe die X-E1 seit 1Jahr, und high ISO ist gut, aber nicht sensationell.

Der Bereich, der mich aber viel mehr interessiert, ist low ISO und da ist die Canon sehr gut, sie macht Freistellen formatbedingt viel leichter, auch mit mittelguten Linsen, Detailwiedergabe ist bei der Canon ebenfalls besser, logischerweise: 16MP > 21MP.

Das verlinkte Review war ja eines der ersten von der X-Pro1, die Bilder überzeugen aber v.a. aufgrund der genialen Fuji- Farben, die nun mit den neuesten Modellen leider etwas verwässert werden. Der Vergleich mit FF ist müßig, da FF etwas anderes ist und bleibt als Crop.

Sehe ich jedenfalls so...
 
:top:Super:top:, eventuell 56 1.2 und 85 1.8 mit Offenblende und Bokeh Vergleich? Wäre höchst interessant, wie sich die die Fuji Linse gegen Vollformat schlägt. Vielen Dank schon im Vorraus.

Das Canon 85mm 1.8 kostet natürlich auch nur 1/3 und stellt dennoch besser frei. Dafür hat es viel mehr Bildfehler, allen voran diverse Aberrationen. In dieser Hinsicht merkt man dem Fuji 56er einfach seinen Preis an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten