• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

Hallo hkhammer,

vielen Dank für das Einstellen der Bilder :top:


Viele Grüße,
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
hkammer;
vielen Dank, für deine ersten Bilder hier!
Oh OH ich hab es geahnt.
Bei solch hohen ISO Werten ...das letzte Bild mit ISO 800 zeigt mir dann schon...
Schade :mad:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=988413

Viele Grüße und ich freue mich schon auf neue Bilder mit ISO 100 bei
trüben Wetter. Das ist doch gerade das Richtige um eine Kamera zu testen:top:
Weiter so!
 
Einige ISO 100 Bilder von heute.
http://www.abload.de/gallery.php?key=uvOc75OY

Edit rud, Info: Die verwendete Kamera geht zum Service.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Bilder :)

Irgendwie kann ich mir nicht helfen, aber den Bildern geht die Schärfe teilweise ab. Gut bei den Brennweiten und dem nicht so idealen Wetter kann man ja noch was verzeihen, aber bei ein paar Aufnahmen lässt die Randschärfe stark zu wünschen übrig.
 

Also hier: [img=http://www.abload.de/thumb/dscf0035sldtz.jpg] sind die Scheiben aber Fuji-typisch ausgefallen :)
 
Naja, solange die Blendensterne das so schön überdecken könnte ich gut damit leben.

Schlimmer finde ich die Randunschärfe bei den Iso 100 Bildern. Da gewinne ich die HS20 gleich wieder ein Stück lieber...
 
Vielen Dank für die ersten interessanten Bilder, die mich im Kauf dieser Kamera weiter bestärkt haben. :top:
 
Danke für die Bilder :)

Irgendwie kann ich mir nicht helfen, aber den Bildern geht die Schärfe teilweise ab.

Aber total! Ein "Abturner" hinter dem anderen. :eek: Und ich sehe es sogar in der verkleinerten Ansicht!

Ich bin jetzt doch etwas gespannt, was für Bilder ich mit diesem Ding mache. Werde mir deshalb auf jeden Fall mal eine holen, um das in Ruhe auszutesten.

Ich habe mich deswegen auch schon erkundigt. In Deutschland gibt es derzeit offiziell noch gar keine Verkaufsexemplare. Also noch etwas abwarten.
 
Täusche ich mich oder ist da wieder so ne Rauschunterdrückung Matsche im Bild http://www.abload.de/browseGallery.php?gal=uvOc75OY&img=dscf0081w9uph.jpg zu sehen.

Das Bild zeigt massive Randunschärfe:
Oben, unten, links ... am stärksten aber rechts (siehe den Strommasten!), was nicht nur auf eine miserable, sondern auch dazu noch auf eine dezentrierte Optik hindeuten könnte.
In der Bildmitte ist die Schärfe ganz in Ordnung, wobei wohl die Rauschunterdrückung, wenn man sie auf "Low" stellt, noch deutlich mehr Details übrig lassen würde.
 
Wobei die HS20 zumindest im 24mm ww teilweise erhebliche randunschärfe (verzeichnung??) aufweist. Was allerdings bei 35mm ww verschwindet. Allerdings sollte das bei einer X klasse von Fuji nicht auftreten. Noch nicht mal im ww.

Jedes Weitwinkel- und speziell Zoomobjektive haben in den Anfangs- und Endbrennweiten eine relativ ausgeprägte tonnenförmige bzw. kissenförmige Verzeichnung! Beim Zoom-Objektiv gibt es aber im Brennweitenbereich eine Stellung, die dann absolut verzeichnungsfrei ist. Wo diese sich jeweils befindet, muss man dann selbst herausfinden. Die HS20 hat gegenüber der HS10 leidert eine sichtbare tonnenförmige Verzeichnung bei 24mm. Da kann man nur hoffen, dass man diese bei der neuen HS30 optisch besser in den Griff bekommen hat. Man sagt ja auch, dass das Bessere des Guten Feind ist! Wir werden sehen!
 
Hallo! Einige Bilder mit der X-S1 von heute Nachmittag. Hatte die Rauschreduzierung auf -Niedrig- gestellt aber die Ränder sind nicht richtig scharf. Möchte noch hinzufügen daß ich bisher nur mit Knipsen im Hosentaschenformat unterwegs war, aber ich hoffe das ich mit der Zeit auch vernünftige Bilder mit der X-S1 hinbekomme. Bin für Tips von euch Dankbar.

Probieren geht über Studieren!

http://www.abload.de/gallery.php?key=caBXsH44


Edit rud, Info: Die verwendete Kamera geht zum Service.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Bilder sehen aus wie meine Testbilder der HS20. Genau deshalb habe ich sie wieder abgegeben. Nur war da die Randunschärfe nicht so extrem sichtbar wie hier.:eek:
 
Statt rumzujammern könnt ihr hkammer ja gern ein paar konstruktive Tipps geben. Sonst vergeht ihm der Spaß am Bilder zeigen und wir müssen bis April auf eure Aprilscherze warten :evil:

Ich würde gern mal ein paar Gebäude oder so sehen und, wenn du @hkammer mit der Kamera schon so weit vertraut geworden bist, ein paar in den EXR-Modi :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten