Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo.
Ein frohes Fest wünsche ich Euch.
Ich habe mal ne`Frage zur X-S1 und dem EF-20 Blitzgerät.
Gibt es irgend etwas bei der Benutzung zu beachten? Die Bilder sind mit Blitz recht verwaschen. Das Bild wirkt komisch, künstlich. Bin ich von der Kamera gar nicht gewöhnt!...
Hallo.
Hatte die Tage Zeit etwas rum zuprobieren.
Kann es sein, das die X-S1 Problem mit dem Weißabgleich bei Blitzeinsatz ist?
Was stellt Ihr hier ein?
Was verändert die EV Verstellung am Blitz. Konnte in der Anleitung nix finden.
Wir die Leistung des Blitzes erhöht, verringert?
Oder wird die Kamera vom Blitz verstellt?
@Spätzünder: Geht nicht genau aus Deiner Fragestellung hervor.
Wenn Du die EV - Einstellungen im Menü der Kamera meinst, hat Phoenix66 Dir das ja schon richtig erklärt. Am Blitz EF-20 befindet sich aber auch noch eine EV-Adjust-Taste, die Dir erlaubt die Blitzhelligkeit anzupassen in jeweils 2x0,5 Schritten + oder - .
Wusste nicht wie ich es beschreiben soll. Es gibt ja die Möglichkeit die Stärke des eingebauten Blitzes zu regeln. Fand ich bei den Fuji Bridge/Superzooms schon immer hilfreich.
Daher war ich durch die EV Taste am EF-20 etwas verwirrt. Was dies Taste macht wir nicht in der Bedienungsanleitung des Blitzes UND der Kamera nicht genau erklärt.
EV war für mich bislang die Belichtungskorrektur in der Kamera.
zum Glück habe ich auf Handbuchseite 88 etwas für dich gefunden. Konnte aber mangels Kamera nicht herausfinden, wie man dahin kommt. Die Möglichkeit ist im Aufnahmemenü vorhanden, du mußt sie nur finden.
Gruß phoenix66, der sich sonst sehr gewundert hätte.
@Spätzünder, die Möglichkeit neben der Blitzanpassung im Menü der Kamera noch eine zusätzliche Blitzleistungsregelung am externen Blitz zu haben erhöht die Optionen der individuellen Ausleuchtungen. So ist es u.U. sinnvoll, die kamerainterne Einstellung auf einen mittleren Wert einzustellen und weitere Einstellungen am Blitz vorzunehmen, was ja viel komfortabler und schneller umzusetzen ist. Wenn das nicht zufrieden stellend ist, kann man ja nochmals an der Kamera nachjustieren. Darüber hinaus kann man auch noch über die Belichtungsregulierung und Isoeinstellungen Einfluss auf die Ausleuchtung nehmen.
Am besten Du probierst einfach mal aus - learning by doing.Kostet ja nix und macht Spass.
Gruss
Dica