• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

Die X-S1*) ist mein liebstes und meistgenutztes Makro-Objektiv ...und auch nicht mehr teurer
_________________
*)zusammen mit der Achromat-Linse)
 

Anhänge

Schnell noch drei weitere bearbeitet…

10428385474_0f373948b5_c.jpg



10428406395_5083f4ed16_c.jpg



10429018685_b6298b5efe_c.jpg
 
Und die beiden letzten RAW-Beispiele...

10433868913_f3d4ea2b3f_c.jpg


10434146955_049f933348_c.jpg
 
Hallo,

ich muss mich hier nochmal einklinken. Aber bitte nicht schlagen. Ich finde die Beiträge zu "X-S1, EXR-RAW's" nicht mehr.

Eins vorneweg. Ich würde meine X-S1 gerne in Bildgröße "L" benutzen. Ich weiß, dass man in Größe "M" mit EXR-DR gute Ergebnisse erzielt. Aber eben zu Lasten der Auflösung. Und manchmal muss ich doch ein paar Ausschnitte machen, weil ich wieder mal beim Knipsen nicht richtig aufgepasst habe.
Mittlerweile hat sich ja Lightroom 5 als brauchbarer RAW-Konverter für X-S1 RAW's herausgestellt. Wenn ich die Beiträge dazu richtig interpretiere. Aus irgendeinem Grund kann ich leider nicht die Testversion von LR 5 herunterladen. Hab's mehrfach versucht. Deswegen ein paar Fragen an diejenigen, die X-S1 EXR-RAW's verwenden. Gerne auch in Größe "L". Bevor ich wieder richtig Geld ausgebe, für mittlerweile das 3. EBV Programm.

Ist es genauso gut wie damals DXO Optics mit Fuiji S100fs RAW's? Ich weiß, dass ist ziemlich allgemein, aber DXO hat schon einiges herausgeholt, was ich damals versemmelt habe.

Sind optische Korrekturen integriert?

Wie gut kann man Lichter retten in "HR"?

Wie gut kann man entrauschen?

Wie sieht es mit Schärfen aus? Da gibt es ja Meinungen, die das Schärfen von "HR-RAW's" für völlig unbrauchbar halten.

Ich wäre dankbar, für konstruktive Meinungen.
 
Hallo,

erst mal danke für die Meldung, aber das hilft mir nicht viel weiter. Ich habe oben geschrieben, dass ich aus irgendeinem, nicht nachvollziehbarem Grund, die Testversion von LR5 nicht runter laden kann.
Ich habe mir extra eine Adobe ID eingerichtet, Virenscanner und Firewall mit Bauchschmerzen deaktiviert. Alles ohne Erfolg. Vielleicht liegt es daran, dass ich vor langer Zeit mal LR4 getestet habe. Natürlich nach Testende alles wieder deinstalliert. Keine Ahnung. Wenn ich auf den Downloadbutton klicke, passiert nichts. Weder Fehlermeldung noch irgendeine andere Statusmeldung, so das man erkennen könnte, an was der Download scheitert. Einfach gar nichts.
Deswegen meine Fragestellung, mit der Bitte um Beantwortung.
Ich weiß, dass das alles subjektiv ist, und auf den Betrachter ankommt. Aber wenn mir beispielsweise 3 Leute sagen, dass man sehr viel aus den Lichtern noch retten kann, oder das Schärfen in LR5 k....e ist, dann würde mir das schon weiter helfen.

freundliche Grüsse
 
Hallo, blöde Frage: Hast du mal einen anderen Browser versucht? Ich hatte mal ein ähnlich gelagertes Problem, da half dann auch nur der Einsatz eines anderen Webbrowsers.

lg
Hari
 
Hallo,

keine blöde Frage, aber den Browser hab ich noch nicht gewechselt.
Würde mich damit auch schwer tun, denn ich bin nicht so der IT-Experte. Ich bin immer froh, wenn mein Onlinegedöns ohne Problem läuft. Ganz nach dem Motto: Don't touch a running system! Oder so ähnlich.
 
Hi,

das mit dem Browser ist aber kein Hexenwerk und man muss auch keinen Doktortitel dafür haben. Das gute ist du kannst mehrere Browser nebeneinander/gleichzeitig verwenden.
Gehe einfach auf die HP des bevorzugten Browsers und lade in dir runter, noch die schnell die Setup-Datei ausgeführt und los gehts.

Ich verwende Opera 12.16 (die neueren Versionen ab V15 wurden leider durch den Umstieg auf die Chrome-Engine verhunzt, das dauert wieder ein paar Versionen bis die wieder so gut wie die 12er werden) und empfehle es auch gerne Umsteigern, ist ein sehr guter stabiler Browser der einfach zu bedienen ist und im Gegensatz zu Firefox schon sehr viele Funktionalitäten mitbringt und nicht erst durch Addins brauchbar gemacht werden muss.

Ums dir leichter zu machen habe ich hier den download link zur Opera 12.16 Version. Du musst lediglich auswählen ob 32 oder 64bit (im Zweifelsfalle nimm die 32er). Alternativen wären wie gesagt Chrome, Firefox, Safari um nur die wichtigsten zu nennen. Es gibt noch weitere "exotischere" Browser (was nicht heissen muss dass sie schlecht sind). Deren download links kannst du einfach ergoogeln.

lg
Hari
 
Hallo,

dir "hari76" erst mal vielen herzlichen Dank.
Hab's jetzt einfach mal mit Firefox probiert. Da hat der Download geklappt. Werde jetzt mal in Ruhe LR5 installieren und ausgiebig testen. Dann werden hoffentlich alle meine Fragen beantwortet.

freundliche Grüsse
 
Hallo,

noch eine ganz andere Frage zwischendurch.
In meinem Sucherbild vermisse ich die Anzeige von Wasserwaage, Gitternetz und Histogramm. Auf dem Display ist alles vorhanden. Wenn ich die BA richtig gelesen habe, sollten doch beide Anzeigen identisch sein.
Oder ist mir da etwas entgangen?
Ich habe nichts dazu gefunden, Anzeige im Sucher und Display getrennt einzustellen.
Bin dankbar für Hilfestellung.
 
Hallo.

Ich hätte zwei Fragen.

1.) Wie verstelle ich ich im Modus M, das Auf.-Abblenden? Da der Knopf +/- ja für das wechseln zwischen Blende und Verschlußzeit blockiert ist.
Habe bisher noch nicht darauf geachtet. Meine X-S1 steht hier auf -2.
Oder ist das normal?

2.) Was war im Dynamikbereich noch mal was? Volle Auflösung, Rauscharmut...usw.
Dh. was ist 100% , 200% und 400%?

Danke Euch.
 
Hallo.

Ich hätte zwei Fragen.

1.) Wie verstelle ich ich im Modus M, das Auf.-Abblenden? Da der Knopf +/- ja für das wechseln zwischen Blende und Verschlußzeit blockiert ist.
Habe bisher noch nicht darauf geachtet. Meine X-S1 steht hier auf -2.
Oder ist das normal?

Das ist normal. Verändere einfach mal die Verschlusszeit, dann regelt sich die Skala Richtung +-0, wenn genug licht da ist. Oder wähle eine Zeit und verändere die Blendenzahl.

Gruss
Goddy
 
Vielen Dank.

Sehr flotte Antwort.
Dachte schon, ich kenne die Kamera doch noch nicht gut genug!:D


Bleibt nur noch die Frage der 100-400%.
 
Hallo,

würde gern wissen, ob man auf Besonderheiten achten muss wenn man zum aktuellen Zeitpunkt eine neue Fujifilm X-S1 kaufen würde?

Damit meine ich wie z.B. ab einer bestimmten Serien- Nummer oder ein Zoomobjektiv mit zu viel Spiel oder dergleichen?

Ist das Problem des "Einfrieren" noch aktuell?

Gruß

xl250
 
Zuletzt bearbeitet:
2.) Was war im Dynamikbereich noch mal was? Volle Auflösung, Rauscharmut...usw.
Dh. was ist 100% , 200% und 400%?

Die Dynamik-Option ist eine Variante der EXR-Fahigkeiten. Ebenso SN (Rauscharmut). Bei der Dynamikauswahl gibt es im Prinzip zwei Varianten:
Bei voller Auflösung (also L) geht das ganze über eine ISO Anpassung.
Bei M (und ISO fix auf 100) wird die spezielle EXR-Hardware genutzt.
(Auch SN geht nur mit halber Auflösung-->EXR)

Das ist aber ein weites Feld und es wurde dazu schon viel geschrieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten