• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

Danke euch für die Einschätzung,

ich wollte nur hören ob es für die X-S1 im Rahmen ist. Ich finde auch, dass es sich um einen sehr guten Kompromiss handelt, wenn man sich die Brennweite ansieht.


Ich habe trotzdem noch mal ein paar Foto´s mit Angaben gemacht:

1. Bild bei 24mm und Offenbarende 2,8
2. Bild bei ca. 105mm und Blende 4,0
3. Bilde bei ca. 200mm und Blende 5,0

alle Bilder mit EXR und möglichst geringe Distanz.
 

Anhänge

Hallo,

noch mal zum Thema Zoom Creeping:

Habe mit dem Fuji Service gesprochen und dieser hat bestätigt,
dass ein Herausgleiten des Objektives über WW normal ist

Die Linse muss aber bei max. WW -also 24mm- fest stehen.
SOLLTE dies nicht der Fall sein, könnte das auch behoben werden.

Es hängt- wie hier bereits beschrieben- mit dem Gesamtgewicht der Objektivkonstuktion zusammen.

Alles Linsenteile sind aus Glas, Tubus aus Metall !

Nun, ich kann damit leben.

LG
C.
 
Ich habe auch mal die Randschärfe mit einer Siemenssternkollektion getestet, einmal aus 1m Vollbild ohne Zoom und einmal aus ca. 7m auf Vollbild gezoomt. Leider war die Beleuchtung zum unteren Bildrand hin suboptimal.

Dann noch eine Makroaufnahme meiner Armbanduhr und zur Überprüfung der Objektivschärfe ein Rolladen mit vollem Zoomfaktor, einmal oben rechts, einmal unten links.

Ich hoffe, dass die Abbildungsleistungen so im Rahmen sind. Bei "normalen" Fotos fällt die Kamera jedenfalls nicht unangenehm auf...


Grüße
Kanu
 

Anhänge

sieht alles völlig ok aus,allerdings sollte normale fotos der massstab sein, keine "testaufbauten"

tja der service, was soll ich sagen, meines wurde getauscht und da gleitet nix von allein, ob kopfüber oder unter, in keiner position,es bleibt da wo es ist.
denn sonst wären aufnahmen vom stativ in reproposition z.b. gar nicht möglich.

es gibt halt eine gewisse exemplarstreuung, ich war mit dem objektivtausch auch optisch ja erst nicht glücklich, mechanisch schon.
die nehmen halt auch nur die ganze sensor objektiveinheit aus der kiste und fertig. und ich denke das haben sie auch nicht bei allen x-S1 im sinn, die "spezifikationen" oder das was im "rahmen" ist, davon haben ich und der service sowieso teilweise völlig konträre vorstellungen:rolleyes: zumal sie mir teile ihrer "serviceleistung" auf dem internen speicher einer meiner kameras hinterlassen haben, ich war darüber schon etwas entsetzt,wie lax das gehandhabt wird, so nach dem motto der kunde hat sowieso immer was zu meckern,vielleicht nicht immer zu unrecht,aber es trifft dann eben oft den falschen.

letzten endes arbeiten ja dort auch nur menschen und für die qualität der produkte und ersatzteile sind die servicemitarneiter ja mitnichten verantwortlich,fuji ist auch immer sehr freundlich und zuvorkommend, keine frage, und diese unterschiede sind ja schlampigkeiten in der produktion, jedenfalls das was fuji mit dem x system und auch x10/20 an durchgehender qualität vorlegen kann, wird zumindest von der x-s1 vielleicht einfach auch konstruktionsbedingt nicht gehalten.

wer jetzt ein optisch einwandfreies exemplar hat, das auch sonst keine schwierigkeiten mit dem af oder freezing hat, dem würde ich raten es dabei sein zu lassen. man weiss bei einem tausch nie was man dann bekommt.

das mit der mechanik ist mir aufgefallen, als ich die auslage im örtlichen blödmarkt begrabbelt habe, der aussteller war mechanisch erste sahne.
daraufhin habe ich den service kontaktiert,der sie zur überprüfung wollte und ich bekam sie mit neuem objektiv zurück.

übrigens sind testbilder in 100% ansichten kein servicemasstab, schon gar nicht bei kompakten, bei keinem hersteller. auffälligkeiten in der a4 ausgabe schon eher, und da relativieren sich dann 100% schnipsel oder unschärfen ganz schnell wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Zoom Creeping:

....da gleitet nix von allein, ob kopfüber oder unter, in keiner position,es bleibt da wo es ist.
denn sonst wären aufnahmen vom stativ in reproposition z.b. gar nicht möglich.

.....es gibt halt eine gewisse Exemplar Streuung....

Bei meiner Kamera, die noch recht jung ist, verhält es sich ebenso. Nichts gleitet von alleine irgendwo hin, in keiner Stellung. Das Objektiv ist stramm und fest und das ist auch gut so.

Das es aber eine gewisse Produkt Streuung gibt, davon gehe ich auch aus.
 
schön für alle bei denen es funktioniert. Da sich Fuji aber z.B. bei mir weigert das Problem in Ordnung zu bringen heißt für mich, dass ich drei Fuji Kameras zu viel besitze.
 
... dass ich drei Fuji Kameras zu viel besitze.
Ja ja...

... gebe er in Google ein "Lens Creep Nikon", "Lens Creep Canon", "Lens Creep Sony", "Lens Creep Olympus", "Lens Creep Tamron", "Lens Creep xxxx" - da bleibt dir dann aber nicht mehr viel an Kamera-/Objektivherstellern übrig, deren Produkte du dann noch besitzen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

keine meiner Canon, Olympus oder Panasonic-Linsen kriecht derart oder wackelt an der Frontlinse so, dass man am Stativ hinter dem Sucher seekrank werden könnte, wenn man durchs Okular sieht und seitlich auf die Sonnenblende drückt. Zudem war die X10 die erste Kamera, die ich in den letzten 40 tauschen musste und das sogar zweimal. Das hatte auch nichts mit weißen Scheiben zu tun. Also kann ich nur folgern, dass Fuji ein massives Qualitätsproblem hat.
 
Also kann ich nur folgern, dass Fuji ein massives Qualitätsproblem hat.

Du schließt von deinen persönlichen Erfahrungen mit einer Kamera auf ein allgemeines und vor allem MASSIVES Qualitätsproblem bei Fuji?

Da es zweifellos für jede Kamera und jedes Objektiv egal welchen Herstellers nachweisbare Fälle gibt, in denen einzelne Kunden mit Qualitätsproblemen konfrontiert waren, kann man also folgern, dass jeder Hersteller zu jeder Zeit in seiner Geschichte ein massives Qualitätsproblem hatte und hat.

Logik ist schon eine feine Sache.
 
Statistik ist nun mal eine Wissenschaft und damit auch in einem gewissem Maße logisch. Ich habe vielleicht 30 oder eher mehr Kameras besessen bzw. besitze einige. Wenn nun fünf davon Probleme machen bzw machten und diese alle von Fuji stammen, dann kann man daraus genau definierte Schlüsse ziehen. Oder ist das falsch?
 
Hm, jeder beurteilt halt nach seinen Erfahrungen.
Unterschiedliche Aussagen zum gleichen Produkt und unterschiedliche Handhabung führen heutzutage eben zu unzufriedenen Kunden,man kann sich ja austauschen. Ist ja nicht wie früher. Das sollte Fuji ja spätestens seit WDS wissen.
Meine Erfahrungen bisher sagen zumindest, das Fuji ein massives Serviceproblem hat, entweder sind die völlig überlastet oder in der Struktur stimmt was nicht. Derartiges ist mir in meinem ganzen Leben noch nicht vorgekommen. Wenn ich danach urteilen müsste,naja,und ehrlich gesagt macht mich das sehr argwöhnisch für weitere Investitionen.Da alle Verschickungen über die Firma laufen, also meine Kollegen,die die Pakete schon wegen der Schadenfreude erwarten, werden sich bestimmt keine Fuji kaufen. Aber ich bin ein optimistischer Mensch.
Jemanden, der den Schaden hat, mit Allgemeinplätzen zu kommen, ist ja wenig hilfreich,zumal feststeht das es besser geht. Es ist definitiv ärgerlich,weil die Bandbreite der Abweichungen einfach viel zu groß ist.
@hesanger Ruf dort an und bleibe hartnäckig, denn es geht. Kann ja nicht sein, das es bei mir ging und bei dir nicht. Aber denke an meine Erfahrungen, wenn du dann tolle Mechanik gegen schlechte Optik getauscht bekommst...aber zumindest nach dem 2. servicebesuch war meine wieder ok.
Die Mechanik lässt ja nach mit der zeit, wenn man die x-S1 noch eine Weile nutzen möchte, sollte das Exemplar nicht allzu lommelig sein.
 
Die Mechanik lässt ja nach mit der zeit, wenn man die x-S1 noch eine Weile nutzen möchte, sollte das Exemplar nicht allzu lommelig sein.

... nutze meine Fujifilm Finepix X-S1 jetzt seit über einem Jahr mehr oder weniger recht intensiv und konnte bislang keine nachlassende Mechanik feststellen - ganz im Gegenteil, das butterweich laufende Zoom macht mir in etlichen Situationen immer noch richtig Spaß - Motorsport mit der X-S1

DSCF4844.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine X-S1 unlängst an einen Freund ausgeliehen, der damit auf Safari gegangen ist. Nun habe ich die RAWs bekommen und 30 davon durch Lightroom 5 und Aperture 3.4.5 gejagt:



10413844725_d54d36e960_c.jpg


10413831134_863d789bb4_c.jpg


10414006653_de4dc81377_c.jpg


10413865106_3d287c71f9_c.jpg


10413854754_7055e10b4a_c.jpg


10413891865_bff2076a77_c.jpg


10413906435_4a4bc7097c_c.jpg


10413914175_2eab9646bf_c.jpg


10413925365_b88cf1e171_c.jpg


10414077963_fec686c467_c.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten