• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

Habe nun den Fuji-Blitz 42 bestellt, mal schauen, wie der die Kamera ergänzt. Bin immer noch am Rumproben bei den Einstellungen. Zwei neue Bilder habe ich eingestellt. Lachen musste ich bei der internen RAW-Bearbeitung, die ich im Grundsatz ja gut finde: Man macht alles "blind", will heissen, bis das Bild entwickelt ist, hat man keine Ahnung, wie es herauskommt. :D Das konnte sogar die Nikon Coolpix 7100 in "Echtzeit". Aber Grundsätzlich gefällt mir die Kamera:top:.
 
Blind macht man es eigentlich nur ganz am Anfang, solange man noch noch nicht weiß, was die Einstellungen bewirken. Ich habe den Ist-Zustand in der Regel auf dem PC-Bildschirm und ein Bild des Soll-Zustands in meinem Kopf – und ich weiß inzwischen ziemlich genau, welche Einstellungen das "Ist" dem "Soll" erheblich näher bringen.

Wenn man das mal weiß, ist der eingebaute Konverter ausgesprochen schnell und effizient.
 
So, der Zusatzblitz ist da.....keine Tasche dabei, kein Standfuss....war ich bisher verwöhnt von Nikon.....aber für rund 130 EUR darf man ja auch nichts erwarten....funktioniert soweit gut mit der Fuji....
 
Moin...

Bei mir war der Akku bei der neuen Kamera nach 310 Aufnahmen leer. Das wäre die Hälfte von dem, was vorher ging. Sorry, dass die Antwort so lange gedauert hat.

Jo, irgendwo dort lag ich anfangs auch.
Mittlerweile sind es ca. um 500 Fotos im Schnitt.
Mit dem Akku kann das aber nichts zu tun haben weil ich den selben in der neuen sowie in der alten verwendet habe.

Keine Ahnung woran es gelegen hat.
 
Sonderbare Dinge :

Nachdem meine X-S1 von der Reparatur zurück ist, ist es so, daß die Fotos in der Kamera (auf der Speicherkarte) auch vom PC aus gelöscht werden können (nicht "ausschneiden"), was meiner Meinung nach vorher nicht ging !?!

Was mich wundert, daß RAW+JPEG nicht funktioniert, es werden zwei idente RAW-Fotos (1x (1)) und daß bei den EXIF-Daten (zB. PhotoME) keine Aussagen bezügl. Bildstabilisator getroffen werden.

Könnt Ihr meine Aussagen bestätigen oder lieg´ ich überhaupt falsch?

Herzlichen Dank für eine entsprechende Antwort !
 
Da ich einen CardReader benutze, kann ich mich zu deiner ersten Frage nicht äußern. Bei mir wurde immer und jedes Mal 1x RAW und 1x JPG verwendet und ich benutze diese Einstellung ziemlich häufig.

In den Exifs fehlen leider viele Einstellungen (bei allen Kameras). Das ist auch bei mir nicht anders.
 
Moin,

die Vorteile einer X-S1 zu einer S100fs sind häufig genug in diesem Forum genannt worden und das sind einige. Aber mir fehlt eine Aussage oder habe ich die überlesen, ist die BQ bezüglich der Auflösung bei der X-S1 besser oder schlechter als bei der S100fs?
Und kann es sein, dass die Bildschärfe bei den aktuellen Modellen besser geworden ist im Vergleich zu den Modellen der ersten Monate? Wenn ich mir so die Bilder in den Foren und bei Flickr ansehe wirkt es auf mich, als wenn die X-S1 einen BQ-Reifeprozess durchgemacht hat und jetzt erst richtig gut bzw. scharf geworden ist. Oder irre ich mich da? Ist es vielleicht die Serienstreuung?
Ich habe viele unterirdisch schlechte (unscharfe) Bilder gesehen, aber auch (und das in der letzten Zeit immer mehr) richtig gute Bilder.

Wer kann mir da mehr Infos geben?

VG Max
 
Ob die S100fs oder die X-S1 bessere Ergebnisse liefert, ist zweifellos motivabhängig. Reifungsprozess ist durchaus möglich, mit dem Sensor wird bekanntlich auch das Objektiv getauscht, mit dem es zunächst auch ein paar Probleme gab.
 
Ich hatte meine eingeschickt und habe zumindest eine mit neuer Optik und wohl auch dem neuen Sensor bekommen. Ich bin mir ziemlich sicher das die Fotos an Qualität gewonnen haben, besonders auch was die Randschärfe im Weitwinkelbereich betrifft. ist zwar immer schwer genau zu sagen wenn es nicht streng wissenschaftlich geprüft wird. Aber wie gesagt ich bin mir ziemlich sicher. ich habe auch einiges an Fotos hier gepostet und ich denke die sprechen für sich zum teil auch in der 1:1 Ansicht. Meiner meinung nach .
 
...mal ein kleines Update eines sehr zufriedenen X-S1 Users.

Ich besitze die X-S1 nun seit Anfang Februar. Seit dem habe ich knapp 8000 Bilder gemacht.
Die Fuji nutze ich hauptsächlich im Urlaub, da mir sonst leider die Zeit und Muse fehlt und dafür habe ich diese auch hauptsächlich gekauft.
Es bereitet mir sehr viel Spass mit der Fuji Fotos zu machen. Sie gibt mir dir Gewissheit das ich für fast jede Situation gerüstet bin.
Ein typischer Urlaubstag:
Am Strand zwischendurch unsere Kinder und Hunde fotografieren. Ist das am Horizont ein Schiff? Wozu habe ich 624mm mit zusätzlichem definitiv brauchbarem Digitalzoom mit Faktor 1,4 und 2,0 :) Das Ergebis verblüffend gut. Der Kutter hatte die Netze draußen und war umschwärmt von Möven. Wow :top:
Mal mit der Fuji im 16:9 Format mit dem 24 Weitwinkel die Strand und Dünenkulisse festhalten. Genial :)
Was ist denn das für ein komischer Käfer? Mal schnell im "Blümchenmodus" auf einen cm ran und Foto machen. Genial die Möglichkeit das Display zu klappen ;)

Die Kitesurfer beim Sprung mit sehr schneller Bildserie fotografiert. Bei der Wiedergabe im Display, läuft unten rechts dann die Bildserie wie ein kleiner Film ab. :top:
Um dieses Schauspiel von ca. 30 Kitesurfern festzuhalten, mal eben einen kleinen HD Film machen. :top:
Danach mal schnell bei Sonnenuntergang mit Stativ auf die Düne hoch und Panoramabilder und Bilder mit unterschiedlichen Blendeneinstellungen für HDR gemacht.
Auf dem Weg zurück zum Ferienhaus frage ich mich, warum stehen hier an dieser bestimmten Stelle am Straßenrand so viele Autos? Und was beobachten die Leute mit Ihren Ferngläsern?? Hey...denke ich, wozu habe ich meine Fuji :D Also angehalten und voll reingezoomt und wow! Da grast ja eine Herde Rotwild. :top:
Ohne die Fuji und ohne die parkenden Autos hätte ich diese Tiere nicht gesehen.
Nachts den sternenklaren Himmel genutzt und tolle Bilder vom Vollmond geschossen.
SD Karte zu später Stunde ins IPad rein die gemachten Bilder betrachten und die Erlebnisse Revue passieren lassen.
Ja ich habe für mich und meine Bedürfnisse die richtige Entscheidung getroffen die Fuji zu kaufen. :) ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen, bzw. mit den Fotos.
Ich habe vorm Herbsturlaub das Firmwareupdate aufgespielt. Eingeschickt habe ich die Kamera zwecks Sensortausch bis Dato nicht.

Viele Grüsse
 
...mal ein kleines Update eines sehr zufriedenen X-S1 Users...

Ein sehr 'menschlicher' Bericht, dem ich auch inhaltlich voll zustimmen kann.
Für mich und meine Aufnahmesituationen habe ich übrigens auch keine Notwendigkeit gesehen, gegen das viel zitierte WDS etwas unternehmen zu müssen.
Weiterhin viel Freude mit Deiner Kamera - denn nur darauf kommt es an.
 
Hallo,

ich möchte auch einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben.

Ich habe mir die X-S1 im Mai gekauft, da ich eine Kamera für eine 4-wöchige Amerikarundreise wollte. Zuerst hatte ich es auf eine Nikon D3100 mit einem 18 - 270mm Zoom.

Dann bin ich über die X-S1 gestolpert. Was für mich ein Hauptgrund für den Kauf der Fuji war, ist das sie ein Allrounder ist. Ich möchte, vorallem nicht im Urlaub mit 3-4 Objektiven durch die Gegend laufen und immer wechseln, nur weil ich gerade nicht das passende Objektiv für diese Situation habe.
Außerdem bekommen ich für den Preis der Fuji mehr Funktionen als eine D3100, welche teurer währe mit dem Objektiv. Natürlich hat sie einen kleineren Sensor, doch nach ein bisschen Abwägung fand ich für mich, dass ich dies gerne in Kauf nehme.

Ich hatte auch erst eine mit dem WDS Prblem. Nach langem Überlegen entscheid ich mich zu einem Sensortausch. Getauscht wurde nicht der Sensor, sonder die Kamera und das innerhalb einer Woche. Leider hatte die neue Kamera einen wackelnden Tubus. Immer wenn man die Kamera geneigt hat merkte man wie der Tubus rutschte. Also Kamera wieder zurück zu Fuji. Diesmal dauerte es länger und ich musste ein bisschen Druck machen. Das lag daran das bei denen gerade Urlaubszeit war. Ich bekam aber erneut eine neue Kamera!!

Mit dieser habe ich nun auf meiner Reise über 8000 Bilder gemacht. Mir ging es dabei wie Bild_73 in seinem Post beschrieben hat. Es gab soviele Momente wo ich froh war nicht wechseln zu müssen, einen so großen Zoombereich zu haben oder geniale Makros zu machen. Die Kamera hat ich nicht enttäuscht und war definitv die richtige Wahl. Ich bin rundum zufrieden mit der Kamera!
Auch die Bildqualität lässt nichts zu wünschen übrig. Ich kann gerne wenn erwünscht ein paar Beispielbilder hochladen.

Viele Grüße

Max
 
Moin,

eine Bitte an die 8.000er, postet doch einfach mal ein paar Bilder, entweder direkt hier oder über Flickr, besonders in Originalgröße oder als 6MP Variante. Die Qualitätsstreuung bei der X-S1 erscheint mir nach Durchsicht von vielen Bildern im Web recht hoch zu sein. Entweder liegt die Streuung an der Kamera und/oder aber am Menschen hinter der Kamera.

Bei Flickr sehe ich Thonic, der erzeugt immer tolle Fotos mit der X-S1 und auch andere, bei denen ich fast nur gruseligen Pixelmatsch sehe.

VG Max
 
So hierein paar Bilder. Die Bilder sind unbearbeitet. Aufgenommen wurden sie als JPEG, meistens im P-Modus. AUTO-ISO auf 800. Filmsimulation auf lebhaft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

kann man sicher davon ausgehen, dass wenn man diese Kamera jetzt neu kauft, eine fehlerfreie Kamera erhält, also ohne das viel zitierte WDS Problem und/oder andere Herausforderungen?

Kann man das an einer SN festmachen oder gibt es andere Anhaltspunkte?

Vielen Dank.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten