Hy,
habe heute meine 2. Neue bekommen. Deutsche Anleitung- Yep - aber kleiner Wermutstropfen: Seriennummer 23Q... Herstellungsdatum 05.09.21012. Hätte gerne eine ganz aktuelle gehabt. Aber, wie ich gelesen habe, gibt es auch unter den neueren Modellen echte Problemfälle.
Vergleich zur ersten Kamera:
Tubus hat auch Spiel, aber ich denke, das ist konstruktionsbedingt. Spiel heißt, wenn ich am ausgefahrenen Ende "wackel", kann ich es etwas bewegen. Könnt ja mal, soweit noch nicht geschehen, bei eurem Objektiv testen. Ich denke, da wird keines ganz starr sein.
Aber der Zoomverlauf ist strammer und gleichmäßig auf ganzer Länge, zum Tele hin, etwas schwerer; denke, ist auch normal.
So gut wie kein Zoom-Creeping. Will heißen, im vorderen Tele rutscht der Tubus minimal rein - eher ein Hauch - und bleibt dann stehen, raus will er gar nicht von selbst. Beim ersten Modell rutschte der Tubus mit zunehmender Geschwindigkeit rein und raus.
Was geblieben ist, ist ein sehr (zu ?) leichtgängiger manueller Zoomring, mit etwas Luft quer zur Achse.
Sonst finde ich an der Hardware nichts. Die Abbildungsleistung kann ich so noch nicht beurteilen. Habe zwar schon viel geknipst, aber wegen Wetter fast nur Innen. Wenn ich mir manche Bilder dann in voller Größe anschaue, erinnern sie mehr an ein Ölgemälde, als an ein Foto

... Allerdings habe ich innen meißt auch mit höheren Isowerten geknipst. Verstehe auch nicht, warum es im Automodus nur ISO Auto 400 und höher gibt - oder ich muß noch weiter lesen. Klar, andere Modis gehen runter auf 100, aber dann ist meißt was anders nicht mehr gegeben, z.B finde ich bei Blendenvorwahl dann nur zwei Blitzmodis, na ja, ihr wisst das ja alles besser.
Hab' mal ein Bild vom Wautzi gemacht, einfach so, beim Rumknipsen, frei Hand. Iso 1600, 1/4 s , F4,5 ohne Veränderung, nur verkleinert. Das hat mich positiv gewundert.
Beim zweiten Bild wollte der AF nicht mitmachen, war dann manuell ein längers gebastel. Knapp einen Meter hinter dem Futter sind Kiefernzweige, kann ich nachvollziehen, dass da der Fokus nicht weiß wohin. Habe auch nur ein Bild fast scharf bekommen. Der MF springt manchmal, ist das normal? Iso 3200, 1/250, F 5,6 - Die Modis weiß ich nicht mehr. - Hier geht es nur mal um Testbilder -
Und ein Bild vom Holzwerker sein Tun. Das war, meine ich, mit Stativ - muß wohl, bei 1/2.6 s.
Kann mir noch einer sagen, wie man hochformatige Videos dreht. Gibt's verschiedene Programme, wer weiß denn ein sinnvolles. QuickTime spielt das Video richtig gedreht. Sieht aber komisch aus, so unformatig.
Das war's, kein Gesuche, kann man alles so beantworten
der Holzwerker