Ich glaube nicht, dass man so einfach von "völlig oder absolut ungeeignet" reden sollte. Für bestimmte Aufnahmetechniken mag das ja zutreffen, aber auch mit einer X-S1 sind sicherlich gute Sportbilder möglich.
Alles nur eine Frage der Technik. Das Einfrieren ist auch eher bei Serienaufnahmen lästig, weil man dann das Motiv nicht verfolgen kann. Bei einer Einzelaufnahme sind Bridgemodelle nicht so recht geeignet, weil z. B. bei einem Mitzieher das Display den Bewegungen nicht 1:1 bzw. zeitnah folgen kann. Trotzdem werden ein Motorrad, Auto oder andere, sich bewegende Motive, durch ein Mitziehen der Kamera einzufangen sein.
Hier ist dann eben der Fotograf mehr gefragt, der sich auf diese spezielle Situation einstellen muss.
Generell sind hier immer noch die Spiegelrefexmodelle im Vorteil.
Ich konnte das gerade beim Einsatz meiner Panasonic GH2 feststellen, die ja als Modell zwischen den Bridges und DSLR-Modellen steht. Sie hat halt auch noch leichte Verzögerungen beim Auslösen.
Der Kaufinteressierte muss sich demnach selbst die Frage stellen, wo seine Priorität liegt. Wenn er überwiegend Sportaufnahmen machen möchte, dann ist die Brigde eben das falsche Modell. Auch die FZ150
Ich konnte übrigens schon mit meiner alten FZ20 prima Motocross-Aufnahmen machen.