• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

Es geht nicht um die Auslöserverzögerung !!!

Bevor es zu der Auslöserverzögerung kommt - friert das Bild für 1-2 Sekunden
einfach ein - und dann kommt es auch noch zur Auslöseverzögerung.
Bei Fuji ist das Problem bekannt - es soll am Stabi liegen - aber wenn man
diesen deaktivert - kommt es weiterhin zum Einfrieren.

Das wird wohl erst bei der X-S2 beheben werden (hoffentlich)
.. und solange kommt mir KEINE X-S1 ins Haus !
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht um die Auslöserverzögerung !!!

Bevor es zu der Auslöserverzögerung kommt - friert das Bild für 1-2 Sekunden
einfach ein - und dann kommt es auch noch zur Auslöseverzögerung.
Bei Fuji ist das Problem bekannt - es soll am Stabi liegen - aber wenn man
diesen deaktivert - kommt es weiterhin zum Einfrieren.

Jetzt mal zum Mitschreiben. Friert das Bild schon beim Schwenk ein, oder erst nach dem Drücken des Auslösers?

Ich stelle mir vor, dass das Einfrieren erst nach dem Drücken des Auslösers eintritt. Man hätte dann aber die Möglichkeit das Motiv einzufangen, nur eben nicht die Möglichkeit sofort wieder ein neues Bild zu machen, bzw. den Serienmodus zu nutzen. Ist das so richtig?
 
Jetzt mal zum Mitschreiben. Friert das Bild schon beim Schwenk ein, oder erst nach dem Drücken des Auslösers?

Nicht beim Schwenk. Ich verfolge das Objekt, drücke den Auslöseknopf "halb" durch um "final" zu fokussieren, Bild friert ein, ich drück den Auslöser weiter "durch", Objekt weg :D
 
Ich verfolge das Objekt, drücke den Auslöseknopf "halb" durch um "final" zu fokussieren, Bild friert ein, ich drück den Auslöser weiter "durch", Objekt weg :D

Hm... dieses "Einfrieren" habe ich so in der Form nicht wirklich...
es ist bei mir eher so das das was ich beim "mitziehen" sehe aussieht als würde es nur ein Ruckler sein.
Das Ganze dauert nicht mal eine viertel Sec. und passiert genau dann wenn fokussiert wird...
Mit und ohne IS genau das selbe.
Bisher hat's mich nicht wirklich gestört.
 
Nicht beim Schwenk. Ich verfolge das Objekt, drücke den Auslöseknopf "halb" durch um "final" zu fokussieren, Bild friert ein, ich drück den Auslöser weiter "durch", Objekt weg :D

Ein solches Verhalten zeigen auch andere Kameramodelle. Deshalb schrieb ich ja oben, dass mit etwas Übung trotzdem entsprechende Bilder möglich sind. Besonders bei Modellen, bei denen der AF recht flott greift und deshalb sehr schnell ausgelöst werden kann.

Bei der alten S100FS ist es z. B. bzgl. des AF oft schwierig das Motiv noch im Bereich des Sucherbildes einzufangen. Bildgestaltung ist daher eher Glückssache.

Natürlich möchte ich damit nicht den Mangel schönreden und die Hersteller könnten in dem Bereich ruhig nachbessern. Bei den Fuji-Modellen stört es mich jedoch auch mehr, als bei anderen.
 
Deshalb schrieb ich ja oben, dass mit etwas Übung trotzdem entsprechende Bilder möglich sind. Besonders bei Modellen, bei denen der AF recht flott greift und deshalb sehr schnell ausgelöst werden kann

Ja, das sehe ich ja auch so. Durch die flotte Serienbildfunktion habe ich das für mich persönlich auch lösen können. Es ist einfach "nervig" :D

@bananaboy: wir reden von derselben Sache, der "Ruckler" ist aber - wenn du in einer höheren Brennweite ein schnelles Objekt verfolgst - wirklich nicht gerade förderlich. In der Regel - bei anderen Objekten - stört mich das auch nicht...
 
...
@bananaboy: wir reden von derselben Sache, der "Ruckler" ist aber - wenn du in einer höheren Brennweite ein schnelles Objekt verfolgst - wirklich nicht gerade förderlich. In der Regel - bei anderen Objekten - stört mich das auch nicht...

Ja, schon klar, nur wird hier u.a. von "1-2" Sekunden gesprochen...
DAS wäre definitiv viel zu lange.
Ich meinte damit auch eher das es mehr ein "Ruckler" von höchstens 'ner viertel Sekunde ist.
Die Aussage 1-2 Sekunden schreckt ja noch mehr potenzielle Käufer ab sie zumindest mal zu probieren, zumal das so ja auch gar nicht stimmt. ;)
 
Ja, schon klar, nur wird hier u.a. von "1-2" Sekunden gesprochen...

Gefühlte 1-2 Sekunden, in Realität eine 1/4-Sekunde ;) :D

Ich kann mich aber nur noch mal wiederholen: Es ist halt unschön, ist aber tatsächlich nur in diesen "Randsituation" störend. Im normalen Fotoalltag fällt es nicht weiter auf...
Vor dem Kauf einfach im Laden ausprobieren...
 
Jo, mit der Aussage kann man schon entspannter umgehen ;)

Mir dauert es auch immer zu lange bis ich meinen Kaffee bekomme,
dabei ist er in nicht einmal 3 Minuten auf meinem Schreibtisch :D

Jeder empfindet da wohl etwas anders.
Für echte Sportfotografie würde ich auch eine andere Cam bevorzugen.
Da kommt man wohl (noch) nicht wirklich an einer DSLR vorbei.
Allerdings wird mit der X-S1 auch kein solcher "Speed-Fotograf" angesprochen.
 
Panoramafunktion / Firmware

Ich komme mit der Panoramafunktion nicht so ganz klar ...Kann man damit nur 360 Grad machen oder geht auch zum Beispiel nur 90 oder 180 Grad ? Wenn ich also z.B. nur einen Teilbereich fotgrafieren will für den das normale Weitwinkel nicht reicht, kommt immer die Meldung ...Abgebrochen oder schneller bewegen.

Hat jemand schon die neue Firmware aufgespielt und irgendwelche Änderungen festgestellt ?
 
Hast Du schonmal in die Bedienungsanleitung geschaut???
Da steht, wie man den Panorama-Winkel und die -Richtung umstellen kann.
Es gehen 360°, 180° und 120°.
Da steht auch, dass Du den Auslöser drücken musst, bis das Panorama fertig ist, ansonsten wird das Panorama abgebrochen.
 
Hast Du schonmal in die Bedienungsanleitung geschaut???
Da steht, wie man den Panorama-Winkel und die -Richtung umstellen kann.
Es gehen 360°, 180° und 120°.
Da steht auch, dass Du den Auslöser drücken musst, bis das Panorama fertig ist, ansonsten wird das Panorama abgebrochen.

Hallo Joga-1 und THX2008,

damit kein Irrtum aufkommt; den Auslöser nur zum "anstarten" drücken, dann loslassen, das Panoramafoto wird selbständig beendet oder durch zu langsames bzw. zu schnelles Schwenken!

Der Text:"Die Aufnahme wird beendet, wenn der Auslöser während der Aufnahme bis zum zweiten Druckpunkt durchgedrückt wird" ist insofern falsch, daß es heissen müßte: ... durchgedrückt bleibt"!
In der engl. Bedienungsanleitung steht´s richtig!

Ansonsten funktioniert die Panoramafunktion einwandfrei --> viel Spaß!
 
Sind wohl doch sehr wenige x-s1 besitzer unterwegs ? Weiss einer wie sich die Kamera so verkäuft ? In den foren liesst man ja relativ wenig an TIps oder Erfahrungsaustausch usw.
 
Tja, die Leute, die in Foren schreiben, sind die gleichen, die auch in Foren lesen. Und die Tatsache, dass hier bereits vor Erscheinen der Kamera das WDS-Problem durchgekaut wurde, hat wahrscheinlich einige von einem Kauf abgehalten. (Mich zum Beispiel :()
 
...Ansonsten funktioniert die Panoramafunktion einwandfrei...

Was ich dabei nicht mag, aber das machen andere Kameras auch so, daß man im Weitwinkel aufnehmen muß.
Darum mache ich Panoramen doch lieber 'per hand' (mit entsprechender Überlappung und bei mir genehmer Brennweite) und setze die Bilder später mit geeigneter Software aneinander.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten