• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm X-S1

sehr schöne Bilder. Bei dem mittleren, mit den Wolken, würden mich mal die Einstellungen hinsichtlich DR/EXR interessieren. Ist das Bild OOC-jpg?
Habe soeben noch mal in das Orginal geschaut,es war EXR-Auto und das Bild ist JPG ,so aus der Kamera,nur verleinert und nachgeschärft.
 
Als ich gerade aus dem Wohnzimmer blickte,sah eine schöne Wolkenformation,die mich zu einem 120° Panoramaschwenk mit der X-S1 animierte.
Nur etwas gecropt,verkleinert und nachgeschärft,sonst so aus der Kamera :top:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi Lothar,

Ich habe auch mal versucht ein paar Vögel hier auf meinem Campingplatz zu fotografieren.

... bin grade mal wieder per Zufall über einen alten X-S1-Galerie-Link von ToniSturn gestolpert. KlickME! Piepmatzfotografie mit X-S1
 
So langsam wird wohl doch eine Galerie aus diesem Thread. So nach dem Motto: "Na dann stell ich halt mal ein Foto ein". :mad:

Regeln sind ja sowas von unnötig.
 
So langsam wird wohl doch eine Galerie aus diesem Thread. So nach dem Motto: "Na dann stell ich halt mal ein Foto ein". :mad:
In der Tat, das war in etwa meine Motivation. Alternative für diesen Thread wäre dann inzwischen wohl nur noch ihn zu schließen, oder?
Alles andere, spezifische, wurde doch schon ausreichend lang und breit erörtert.

Vielleicht kann man es ja auch so sehen: Selbst mit der X-S1 kann man Fotos machen, wie mit jeder anderen Kamera auch.
Der Beweis der Normalität sozusagen.
 
Alles andere, spezifische, wurde doch schon ausreichend lang und breit erörtert.

Genau und deshalb wären Bilder in der Tat nicht mehr nötig. Es gilt aber die Regel, dass Du ruhig weiter einstellen kannst, wenn Du Exifs und die Art der Bearbeitung bzw. der Entstehung mitteilst.

Wer das nicht macht, ist vielleicht auch nur ein wenig nachlässig :D

Ob das Ganze richtig Sinn macht ist eine andere Frage und wurde auch schon x-mal durchgekaut.
 
An der Ostsee (Probstei) gibt es Korntage,ein Wettbewerb,bei dem einzelne Dörfer sich um die Herstellung der schönsten Skulptur aus Stroh bemühen.
Heute habe ich einige Dörfer abgeklappert und Kornkunstwerke fotografiert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist hier der Beispielbilderthread der X-S1. Mir scheint immer mehr, dass er als "Locations" und Galeriethread" misssbraucht wird.

Beschreibe lieber die Machart der Bilder und nicht deren Inhalt. Wenn ich Prospekte über Parks oder ähnliches möchte, dann suche ich bestimmt nicht hier Kamerathread.

Nur mal so als Hinweis.
 
Heute ging ich mit der X-S1 raus. Meine erste Erfahrungen mit der Kam. Eine gute Kamera.
Voller Zoom ohne Stativ ist immer unscharf. Die Frage ist wie die Bilder aussehen würden mit Stativ, Fernauslöser und guten Atmospherischen Bedingungen (was für ein Aufwand.
Einstellung der Kamera sind:

Schärfe: Mhard
Dynamic: 100%
Farbe: Mhoch
Rauschunterdrückung: Niedrig
ISO: auto 800
Filmsimulation: vivid
 
Zuletzt bearbeitet:
Der zoom ist gut, aber meistens nicht über 500mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1 Jpeg ooc
Bild 2 Raw (Kamera Intern Bearbeitung)

beide Bilder nach Skalierung nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
foto 1 - auto EXR
foto 2 - program A

ooc Bilder, skaliert und leicht nachgeschärft.

Schade ist dass ich mein DxO Optics 6 Pro nicht wieder aktivieren kann. Mein DxO Produkt Code ist abhand gekommen.

Was habt Ihr für Softwares?
danke im voraus für PNs. :top:

Amn. Mod.: und zwar bitte nur PNs und nicht in diesem Thread!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten