• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm X-S1

Die Kamera bereitet mir Freude.Unter Bedingungen macht sie echt tolle Bilder und sparte mir tatsächliche die Mitnahme meiner S5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1+2 Jpeg ooc

Bild 3+4 Raw entwickelt mit dem Fuji Raw Konverter
 
Zuletzt bearbeitet:
in RAW Konverter. Verkleinert, nachgeschärft.
Auf der Suche nach einem sehr guten RAW Software, auch für meine S5
 
Zuletzt bearbeitet:
in RAW Konverter. Verkleinert, nachgeschärft.
Auf der Suche nach einem sehr guten RAW Software, auch für meine S5

Es rauscht schon sichtbar...?
 
Es rauscht schon sichtbar...?

Hi Sid. Eigentlich wurde dieses Bild unter ungünstige Lichtsituation aufgenommen, ich denke da hätte ich die Dynamic erhöhen müssen aber es war ein schnappschuss, ich wollte den Moment nicht verpassen. Das Bild an sich schön, von Belichtung her war nicht wirklich gut , war auch sehr schnell.
Einstellung Rauschunterdrückung= minimal, niedrig.

Hi Fritz!

pohh, für Tele am Ende, recht gut.
 
fotografiere nur manuell.

die Jpegs gefallen mir momentan besser, der Kameraintern RAW-konverter ist aber praktisch.

bild 1 Jpeg - zoom dann noch gecropped.
bild 2 RAW konvertiert
 
Zuletzt bearbeitet:
...die Jpegs gefallen mir momentan besser, ...

Die Jpegs der Fuji sind schon ziemlich optimal.

Zu deinen Bilder in Post #163 und #167(2.Bild): warum so viel ISO und so kurze Belichtungszeiten?

Gut beim Fackelmann kann man über Rauschen nicht meckern, aber bei der Riesenseifenblase aufgenommen mit 1/1200s wäre doch auch ISO100 drin gewesen? Vermute das Nachschärfen war da auch ehr nicht zwingend, oder?

Prinzipiell versuche ich bei ISO100 zu bleiben und nicht ohne Not über ISO400 gehen.

Gruß
FF
 
Absolut Fritz, aber absolut.

Ich habe mit der Kamera experimentiert und wenn ich danach die Exifs lese fragte ich mich doch selbst... ahhh, wieso so schnell ? (1/1000) :rolleyes: mir ist bewusst dass es Euch auffallen würde. Danke für die Anmerkung.
Das ISO automatisch auf 800 muss bei so viel Licht auch nicht sein.
Alles im allen waage ich zu glauben dass mein Forstchritt mit der X-S1 hier sichtbar sein wird. Die Kamera kann mehr.
ab zu den nächsten Bilder.:top:
 
mit supermacro Funktion.

Bild 1 - über 1 Mt Abstand
Bild 2 - etwa 15 cm Abstand

beide Raw mit Fuji Raw Konverter berarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
bearbeitet mit RAW Konverter + nachgeschärft.
Manuell
ISO Auto 400

auf meinem Balkon an diesem Morgen, durchs Glasfenster aufgenommen.volles Rohr.
 
Zuletzt bearbeitet:
crop vom letzten Bild.

Ich finde es eigentlich super, wenn man volle Tele nimmt und noch durchs Fenster
 
Zuletzt bearbeitet:
oha. Da hast Du aber total missverstanden, ich habe mich auf Deiner Posting sehr gefreut. Ich habe mich wirklich gefragt ob ich das Bild doch nicht ein Tick zu viel geschärft hätte, wollte aber gerne auf anderer Meinung warten und dachte irgendjemand würde schon was sagen. Dann kam Deine Meldung, fand ich gut.
Ich freue mich sehr über jeden Kritik. Bitte , nur her damit.
Im real Leben lächel ich sehr oft , das tue ich nicht um Umstände abzumildern.

Shalom und danke, auch für den Link.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
oh. Ich dachte den Link würde mir bzgl Überschärfen weiterbringen.:o
schade.
Aber OK. zurück zur Tagesordnung...

Manuell
 
Zuletzt bearbeitet:
oha. Da hast Du aber total missverstanden,...:

Schade, dann hatte ICH Empfangsstörungen. Tut mir leid, dass es so bei mir angekommen ist. :o

Hier siehst du die Überschärfung an den silbernen "Fäden" (Fellhaaren). Andererseits, ohne diese Überschärfung, könnte sein, dass die anderen Haare dann etwas weniger detailliert zu sehen sind.

In LR kannst du die Schärfung bzw. die Details, die zur Geltung kommen, durch Drücken auf die Schärferegler und gleichzeitigem Druck auf die ALT-Taste beobachten, geht auch bei Rauschminderung usw.

Ich gehe meist auf 200%, um Überschärfung zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine X-S1 habe ich jetzt verkauft,weil die Bilder der X-S1, in voller Auflösung, etwa einer 100% Ansicht auf meinem UHD-Monitor entspechen.

Ich verabschiede mich in diesem Strang mit einem Selbstbildnis ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
er ist wieder da. :)
Die verglaste Balkon Tür wird zum Segen. Das Hörnschen kommt bis zu 1,5 Mt Entfernung. Ich verstecke mich hinter 2 Stühlen+ Gardine und stütze die Linse drauf.

Manuell, durchs Glas
crop
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten