• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm X-S1

die Flugszenen finde ich sehr gut gelungen, weil es auch für den Fotografen nicht einfach ist!:top:

Man kann fliegende Vögel mit der X-S1 fotografieren, aber was ich Bilder von der FZ-1000 sehe gefällt mir noch besser. Noch aber behalte ich meine X-S1, denn ich man kann mit ihr schon viele unterschiedliche Szenarien auf dem Sensor festhalten und es gibt immer bessere Cams, da könnte man ja halbjährig wechseln.

VG Thomas
 
Du hast Recht Thomas. Mit dem Weissabgleich wollte ich nichts mehr ändern.:p ein bisschen Platz für Kritik lassen.

ahhh, wie schön. Freue mich sehr dass Du mitmischst.
Tatsächlich gute Bilder von den Vögeln.:top:

Hey Phoenix !! Du alter Fuji Knipser !!:) wann kaufst Du eine X-S1?

colourful Thoughts by fujimore fujitsu, auf Flickr

RAF in LR5 entwickelt, nachgeschärft, Colorkey Technik.
 
@Gilson,


du wirst es kaum glauben, aber ich habe seit ein paar Tagen eine Finerix S 1, die ohne "X"! Die X-S1 war mir zu groß und klobig. Die S 1 ist zwar nicht viel kleiner, aber deutlich leichter
und der Staub-und Spritzwasserschutz gefällt mir auch. Leider kann ich hier keine Bilder ooC von der Kamera zeigen.

Gruß phoenix66, der sich entschieden hat.
 
Hi Thomas,

ja, ich bin auf dem Genuss gekommen mit der X-S1 auf RAW/RAF zu fotografieren. Ich versuche das Maximum aus dem Sensor zu holen. Der Stabi funzt ganz gut aber auf einem Stativ sind die Bilder klar knackiger.
Mit LR5 und ein paar Plugins spiele ich dann mit den Farben, HDR, Sepia, BW etc.
Die große Brennweite und der umkippbare Bildschirm sind eine Bereicherung für die Bildgestaltung.
Die X-S1 hat den Sensor der X20. Stellt Dir mal vor diese Kamera mit einem X30 Sensor!!! :rolleyes: oder wenn technisch machbar der Sensor der X-Pro1 ? wäre die Killer Kamera.

ich bearbeite momentan sehr gerne. Macht Spaß.
Die Automatische Funktionen der X-S1 sind ebenfalls sehr gut und ich nutze für Schnappschüsse wenn es schnell gehen muss.;) oder für Bilder ohne Anspruch auf Still und Gestaltung.

hier ein bearbeitetes Bild (das zweite ist nur Colorkey Technik aus dem ersten Bild)

1)RAF über LR5 direkt über Plugin "Perfekt Effects 9"
2)dort HDR - Option "natürlich"
3)zurück auf LR5.--> geschärft auf 50--> weiss Regler erhöht--> Vignette --> Sättigung Farbe Rot leicht erhöht
4) Jpeg Konversation und Beschnitten mit Gimp2

colourful Thoughts-black by fujimore fujitsu, auf Flickr

colourful Thoughts- colorkey by fujimore fujitsu, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Phoenix :)

die S1 hat die doppelte Brennweite, gell? und der Zoom ist motorisiert, auch 16 Megpixel auf einem kleinerem Sensor als die X-S1. Die Kamera ist Made in China, die X-S1 Made in Japan.
Aber dennoch eine schöne Fuji Bridge.:top:
 
@Gilson,

ich setze andere Prioritäten als du. Meine Oly-DSLR's sind für Bildqualität zuständig. RAW-Format ist mir zu aufwändig. Mit der Brennweite von 24-1200mm kann man schon etwas machen. Da können die Olys nicht mithalten. In der Naturfotografie ist die S 1 handlicher. Ich finde die X-S1 eine sehr gute Kamera, aber mit ein paar unschönen Eigenschaften.

Gruß phoenix66
 
ach komm Phoenix! mach uns doch glücklich. Einer muss den Anfang machen. :-)

für Bildqualität brauche ich auch eine neue Kamera, ehrlich gesagt. (träume von der Sony A7ii momentan)
Den Stabi im Gehäuse will ich nicht mehr missen und vllt deswegen gehe ich demnächst "fremd". d.h. es wird keine Fuji sein. Die Fuji stabilisierte Obis sind spitze aber teuer. Dazu kommt dass 16 Mega ein etwas kleiner Schritt von 12 Mpix sind (X-S1 und S5 Pro). Für's Freistellen möchte ich schon mind. 24 Mpix und wenn Fuji endlich so nen Sensor auf dem Markt bringt wird solche Kamera teuerer als die Sony werden welche Preise nach unten tendieren.

Also, es wird demnächst eine Sony A7ii.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn so ein mehrfacher Wunsch besteht, werde ich einen bebilderten Erfahrungsbericht einstellen. Für diesen Bericht brauche ich aber noch ein paar Monate, weil Rentner niemals Zeit haben.:D Für "Gilson" wünsche ich ein baldiges Ende der Träume und einen erfolgreichen Start ins "Sonyleben"!

Gruß phoenix66
 
Anmerkung:
Bitte verzichtet hier darauf, aufwendig(st) bearbeitete Bilder einzustellen.
Diese gehören in die Galerie, nicht in Beispielbilderthemen.
In Beispielbilderthemen soll gezeigt werden, was die Hardware bringt und nicht die EBB-Arbeit.

Und denkt bitte daran, dass Bearbeitungen (bei entsprechend ausführlicher Berarbeitung auch ebenso entsprechend ausführlich) anzugeben sind.
 
In Beispielbilderthemen soll gezeigt werden, was die Hardware bringt und nicht die EBB-Arbeit.

Verstehe die Regeln, OK.
Aber genau das wird hier gezeigt... was diese Hardware X-S1 möglich macht.
Ohne die Flexibilität der Kamera die in Geschwindigkeit, ISO, Brennweite 24-624mm und RAW shooting, bringt "EBB-Arbeit" auch keine Wunder.

Das Bearbeiten in Lightroom ist lediglich eine Verfeinerung und gehört heutzutage praktisch immer dazu.:rolleyes:
 
ich hoffe, daß irgendwo die guten Aufnahmen für alle gezeigt werden können. Auch mit Bildbearbeitung ohne die mancheiner gar nicht mehr kann.:D

Gruß phoenix66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten