• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm X-S1

das erste Bild ist unter sehr schwierigen Licht aufgenommen, wo meine Oly E-410/420 auch kapituliert hätte. Ein Aufhellblitz wäre hier nötig gewesen.

... die kleine Funzel der X-S1 hat ausgelöst - steht zumindest so in den Exifs. Ein Fujifilm EF-42 würde der X-S1 aber ganz ausgezeichnet stehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... die kleine Funzel der X-S1 hat ausgelöst - steht zumindest so in den Exifs. Ein Fujifilm EF-42 würde der X-S1 aber ganz ausgezeichnet stehen. ;)
Ich hatte vorher,nicht bei dem Problembild,mit dem EF-42 fotografiert.Im Menue der X-S1 war Externer Blitz Ein eingestellt.Ich hatte mich bei den Exifs auch gewundert ,warum da Blitz:Ja stand.Ein Blitzlicht habe ich nicht benutzt.

Dass es auch mit gutem Licht einfacher geht,zeigen die beiden Vogelfotos die ich auf meinem Campingstellplatz gemacht habe,wenn das "Vögelchen" mal unter 10m Distanz auf Futtersuche ist.:)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vorher,nicht bei dem Problembild,mit dem EF-42 fotografiert.Im Menue der X-S1 war Externer Blitz Ein eingestellt.Ich hatte mich bei den Exifs auch gewundert ,warum da Blitz:Ja stand.Ein Blitzlicht habe ich nicht benutzt.

Dass es auch mit gutem Licht einfacher geht,zeigen die beiden Vogelfotos die ich auf meinem Campingstellplatz gemacht habe,wenn das "Vögelchen" mal unter 10m Distanz auf Futtersuche ist.:)


na siehste, geht doch, auch wenn die Bilder "gedrosselt" sind!

meint der phoenix66
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vorher,nicht bei dem Problembild,mit dem EF-42 fotografiert.Im Menue der X-S1 war Externer Blitz Ein eingestellt.

... brauchst die X-S1 bei Nutzung des EF-42 aber nicht auf "Extern Blitz" umstellen - das funktioniert auch so, nur halt eben nicht mit 'ner "Fremdfabrikattaschensonne".

... schön mal jemanden zu sehen, der den "X10/X-S1 muss auf 6MPx"-Hype auch nicht mitmacht. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
muss nicht, L macht aber nur bei base iso und DR100 samt kurzen Zeiten wirklich Sinn, quasi eitel Sonnenschein, dazu kommt noch, das das Objektiv der X-S1 im Gegensatz zur X10 deutlich begrenzt, was sichtbar schmerzen kann.

M hat gerade für die raw fraktion halt auch handfeste praktische gründe, der einzige konverter der L richtig kann, LR, macht das auch schlechter als intern. mit DR400 in M hat man in Raw quasi immer one shot hdr und kann sich die ideale TWK im konverter einstellen. ist nicht ganz von der hand zu weisen. L bringt eh nur unter idealen bedingungen wirklich ein wenig mehr auflösung.

war nicht Fujis grösster wurf, daher auch kein Nachfolger. In dem Bereich dürfte jetzt auch die FZ1000 das Mass der Dinge sein. selbst für die hälfte jetzt ist die s1 mittlerweile zu teuer.

allerdings wäre mir im sinne der jpg engine und bedienung eine entsprechende weiterentwicklung von fuji lieber, aber man kann nicht alles haben.
 
darfst du ja auch :) einiges ist halt mehr esoterisch, 1EV weniger Rauschen gegen halbe Pixelanzahl dürfte sich im Druck weitestgehend aufheben.
den vollen Dynamikumfang des Sensors bekommt man allerdings nur aus Raw, das ist sehr viel weniger Esoterik, verliert dafür dann die Farben und Filmsimus, gibt halt nix umsonst :)

eine renovierte X-S1 mit 1zoll X-trans mit lediglich 12MP und weniger Serienstreuung wäre sofort gekauft.
 
eine renovierte X-S1 mit 1zoll X-trans mit lediglich 12MP und weniger Serienstreuung wäre sofort gekauft.

Da könnte ich auch nochmal schwach werden.
Größerer Sensor scheint ja der Trend zu sein, s. Sony RX10 und die angesprochene Lumix. Macht auch Sinn.
12MP auch gut (weniger als 10MP muss aber nicht sein) wenn dafür die ISOs besser nutzbar sind.
Tele muss nicht mehr als 400mm sein, dafür aber bitte wieder manuell.
 
wäre klasse! :)

würde mir ja auch noch ne X-S1 hinlegen, bei den Preisen, aber ich hab keine Lust mehr auf Lotto. Da investiere ich lieber weiter ins X-System.
 
Heute habe ich mit der X-S1 bei Tageslicht den intergrierten Blitz genutzt,und war positiv überrascht,dass ich selbst mit der 1/1000 Sek aufhellblitzen konnte (y)(y)
Das,was mit meinen anderen Fuji X-Kameras nicht geht, funktioniert mit der X-S1 perfekt.:D
 

Anhänge

der Gartenrotschwanz war schon richtig aufdringlich. Muss an den Kirschen gelegen haben, die überall rumliegen. Ansonsten OOC.
 

Anhänge

  • S0326162_Bildgröße ändern.JPG
    Exif-Daten
    S0326162_Bildgröße ändern.JPG
    302,8 KB · Aufrufe: 171
Ich habe auch mal versucht ein paar Vögel hier auf meinem Campingplatz zu fotografieren.
Aber wenn die Vögel nicht mit Futter unter eine 5m Nahgrenze gelockt werden,dann sind die heimischen Singvögel, selbst mit rund 600mm ,"für die Katz":devilish::rolleyes::)
Meine Vögel sind alle mit rund 50% "beschnitten":)
 

Anhänge

Ich habe auch mal versucht ein paar Vögel hier auf meinem Campingplatz zu fotografieren.
Aber wenn die Vögel nicht mit Futter unter eine 5m Nahgrenze gelockt werden,dann sind die heimischen Singvögel, selbst mit rund 600mm ,"für die Katz":devilish::rolleyes::)
Meine Vögel sind alle mit rund 50% "beschnitten":)

Gottseidank, daß du nur die Bilder und nicht die Vögel beschnitten hast.
Na siehste, so kann man das gelten lassen!(y)

Gruß phoenix66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten