• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm X-S1

gab es je eine bessere Bridge von Fuji? SIe hätte auf jeden Fall einen Nachfolger verdient!

Nope! Man kann nur sehnsüchtigst auf einen Nachfolger warten...

.
 
Da kommt wohl nichts mehr.
 
Schade eigentlich - denn eine Bridge mit manuellem Zoom und einem schnellen AF und Blende 2.8 durchgehend usw................. - gibt es leider nicht.
Fuji - hoffentlich haut ihr mal bald in diese Lücke !!!?!!!
 
Da kommt wohl nichts mehr.

man soll ja die Hoffnung nie aufgeben. Die Entwicklung muss ja auch nicht übers Knie gebrochen werden. Wenn es 1-2 Jahre dauert - auch ok!

Der Markt für gute Bridge-Kameras scheint ja da zu sein, wenn ich mich so umschaue:
- die extrem teure Sony RX10 (was hat man isch damals über den XS1-Preis aufgeregt),
- der Dauerbrenner Lumix FZ200
- und die "Kompaktbridge" Olympus Stylus1.

Die Fujis HS50EXR und S1 stellen offensichtlich nur Foto-Einsteiger zufrieden.

Aber ist ja ein Bilderthräd, daher:


S0104603a_Bildgröße ändern von FujiFritz auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fujis HS50EXR und S1 stellen offensichtlich nur Foto-Einsteiger zufrieden.
Das würde ich nicht sagen. Das ist zumindest ein bißchen ein eigenes Segment, das Segment der Extremzooms. Dazu muß man natürlich auch die Canon SX50, die Lumix FZ72 und einige weniger bekannte Modelle zählen.
Die HS50EXR ist am nähesten mit der X-S1 verwandt. Beide haben ein manuelles Objektiv, wobei das der HS50EXR weniger Probleme am Rand hat, beide haben einen EXR-Sensor, von dem ich wenig halte und beide sind große Kameras mit guter Haptik. Die X-S1 hat einen besseren Sucher, die HS50EXR dafür das bessere Display, vollschwenkbar statt nur herunterklappbar. Die Pixel der X-S1 sind deutlich größer als die der HS50EXR.
 
Im Tele- und im Nahbereich funktioniert das Freistellen auch mit den Kompakten und, wie man sieht, stimmt auch das Bokeh.
 
Im Tele- und im Nahbereich funktioniert das Freistellen auch mit den Kompakten und, wie man sieht, stimmt auch das Bokeh.

siehste! Aber in vielen DSLR-Diskussionen erhält man oft einen andern Eindruck.

Ich hatte ja mal gedacht einen kamerübergreifenden Beispielbilder-Thread bei den Kompaktkameras mit einem passenden und provokanten Titel zu eröffnen.
"Was die Kompaktkameras alles nicht kann ...mit Gegenbeweisen"

Geht aber wohl nicht, weil Bsp-Bilder nur kamerabezogen sein dürfen.
(hatte recherchiert und es gab schon mal jemanden mit dieser Idee)

Schade eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann stelle ich auch mal wieder was ein, auch wenn es wohl leider keinen Nachfolger der X-S1 gegeben wird , wäre es schön wenn der Thread nicht einschläft
 

Anhänge

Ich kann dabei helfen,dass dieser Strang nicht untergeht ;),seit heute habe ich auch eine X-S1.(Hier im Forum erworben :) )


Moin Lobra,

herzlichen Glückwunsch. Ich sehe dich immer mal wieder seit deiner Zeit bei Olympus und nun fotografierst du mit Begeisterung mit alten Kameras (Fuji X10 und X-S1). Ich habe auch diese Kombi, weil sie meinem Ansprüchen genügt und beide Cams schöne Fotos ooC ausspucken.

VG Max
 
Moin Lobra,herzlichen Glückwunsch.
Danke dir Max.Die X-S1 habe ich mir zugelegt ,weil ich sie günstig ,so gut wie neu,erwerben konnte und ich von der X10 weiß, wie gut der (gleiche) Sensor ist.
Bei langen Brennweiten habe ich heute allerdings viele Fahrkarten geschossen.:o
Aber ich fotografiere sehr viele statische Motive,die nicht fortlaufen.;)

Weitere "Testaufnahmen" von heute :
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten