• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-H2

  • Themenersteller Themenersteller Gast_520955
  • Erstellt am Erstellt am
@Lucius: Es gibt da eine neue Hasselblad … ;).
 
Klar, wenn man all diese Sachen braucht, dann muss man zu Fuji greifen. Ich bin in der glücklichen Lage und kann auf Video oder einen super AF-C verzichten, dafür ist mir sehr gute BQ wichtig.

wie oft druckst Du denn auf 2 Meter Kantenlänge? Ich mache regelmässig grosse Prints (na gut - meist für Plakatdruck), aber auch aus einem Fine Art Plotter kann ich mich da nicht beschweren (wichtiger aber - meine Kunden sind zufrieden)

@Lucius: Es gibt da eine neue Hasselblad … ;).

reicht die denn aus? Lieber die grosse PhaseOne...
 
Wieder so eine Aussage, in der du so schreibst, als ob deine Aussagen die geprüfte Wahrheit wären....

Das ist eine Unterstellung und die ist falsch: Guck Dir gern den Verlauf des Threads an:

Wie schon weiter oben geschrieben und offenbar von Dir nicht gelesen: Zur H2s kann ich aus Erfahrung berichten. Zur H2 habe ich nach Kritik an den Dpreview Bildern 2 Bilder verlinkt, die die Annahmen von tde widerlegen, in der Folge war z.B. Lucius mit der Qualität des gezeigten zufrieden, kennt aber noch bessere Qualität bei KB, was nicht verwundert. Tde hat sich bisher nicht mehr geäußert.

Warum Bitteschön darf ich jetzt nicht sagen, dass diese Kritik, die sich an den Dpreview Bildern aufgehängt hatte, jetzt vom Tisch ist? Was die verlinkten Bilder angeht ist das doch tatsächlich öffentlich hier einseh- und überprüfbar. Oder hast Du an der BQ der Bilder etwas auszusetzen?

Und natürlich sind meine Beiträge, wie die aller User hier immer meine Meinung, auch wenn ich nicht 5x „ich meine“ einpflege.

Ich kann das für Dich aber gern noch einmal anders formulieren:
Nachdem hier neben den teilweise nicht so tollen Dpreview Bildern auch sehr gute BQ anhand von Beispielbildern gezeigt wurde, sollte die Kritik an einer angeblich schlechten BQ der H2 vom Tisch sein, meine ich! :rolleyes:
 
Wenn es einzig um BQ geht reicht auch schon eine ältere DSLR wie die Canon 5DsR aus. Wie gesagt Äpfel und Birnen.
Schreibt er doch gar nicht. Er schreibt das er keinen Top AF-C braucht. Das man dennoch einen guten DSLM Fokus schätzt, z.B durch Augenerkennung usw ist doch legitim. Keine Ahnung warum man da direkt die "Äpfel & Birnen " Karte spielt :rolleyes:
 
Nervt halt, wenn Leute, die sich vermutlich mehr für Ihr eigenes Spielzeug interessieren als für die H2 hier, versuchen, die Konkurrenz mal eben ein wenig in Zweifel zu ziehen oder die eigenen Vorlieben hier mitzuteilen. Ist alles Offtopic.

Ich unterstelle mal, dass weder der DSLR-Fanboy, noch tde, mehlmann oder Lucius ein echtes Interesse an der H2 haben.

Aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.

Ich bin es auch leid, mich hier kritisieren zu lassen, nur weil ich annehme, dass Fuji/Sony keinen Matschsensor gebaut haben. Haben sie bisher ja auch noch nie. Warum sollten sie es jetzt tun? Ich kenne gar keine Matschsensoren in der Preisklasse.

Wer meint, Fehler bei der Kamera zu sehen, soll das doch bitte mit harten, nachvollziehbaren und wiederholbaren Fakten untermauern und nicht von Fuji oder Usern, die im System investiert sind, den Gegenbeweis zu fordern. Wie absurd ist das eigentlich?
 
Schreibt er doch gar nicht. Er schreibt das er keinen Top AF-C braucht. Das man dennoch einen guten DSLM Fokus schätzt, z.B durch Augenerkennung usw ist doch legitim. Keine Ahnung warum man da direkt die "Äpfel & Birnen " Karte spielt :rolleyes:

Wenn er in #80 so explizit "Ich kann auf einen super AF-C verzichten" schreibt ("super" nicht "top" btw...),
macht es jedenfalls mehr Sinn anzunehmen, dass AF-C dann für seine Art der Fotografie halt einfach nicht relevant ist, als ihm irgendein Gerede a la
"Ich kann auf einen super AF-C locker verzichten. Äh ja gleichzeitig meine ich damit aber, dass ich einen guten DSLM Fokus mit Augenerkennung schätze.
Äh natürlich ist genau das ja eigentlich das was einen AF-C wenn er in der Praxis was taugt super macht, aber da ich keinen super AF-C brauche reicht es wenn er mäßig ist"
in den Mund zu legen das er gar nicht gesagt hat. Äh what?

Keine Ahnung was dieser Kommentar jetzt sollte:rolleyes:
 
Nervt halt, wenn Leute, die sich vermutlich mehr für Ihr eigenes Spielzeug interessieren als für die H2 hier, versuchen, die Konkurrenz mal eben ein wenig in Zweifel zu ziehen

:top:

Kritik in Bezug auf die X-H2 (positiv wie negativ) auf Basis rationaler Argumente ist natürlich völlig ok bzw. sogar erwünscht.
Ob diese dann tatsächlich berechtigt/ nachvollziehbar ist oder nicht, ist eine andere Frage und nicht selten auch abhängig von der subjektiven Wahrnehmung des Einzelnen.
Eine absolute Wahrheit gibt es hier wohl genauso wenig wie bei anderen Themen.

Bei manchen Leuten habe ich allerdings auch zunehmend das Gefühl, dass sie im Grunde nur hier sind, um gegen die X-H2 per se zu trollen.
Da frage ich mich dann halt immer aus welcher Intention heraus hat man das nötig ?
Womöglich ist es bei Manchem versteckter Frust über die eigene Kamera/ das eigene System,
den man versucht dadurch zu kompensieren indem man anderes (noch) schlechter macht um sich dann selbst wieder überlegen zu fühlen ;)
 
Das ist eine Unterstellung und die ist falsch: Guck Dir gern den Verlauf des Threads an:

Wie schon weiter oben geschrieben und offenbar von Dir nicht gelesen: Zur H2s kann ich aus Erfahrung berichten. Zur H2 habe ich nach Kritik an den Dpreview Bildern 2 Bilder verlinkt, die die Annahmen von tde widerlegen, in der Folge war z.B. Lucius mit der Qualität des gezeigten zufrieden, kennt aber noch bessere Qualität bei KB, was nicht verwundert. Tde hat sich bisher nicht mehr geäußert.

Warum Bitteschön darf ich jetzt nicht sagen, dass diese Kritik, die sich an den Dpreview Bildern aufgehängt hatte, jetzt vom Tisch ist? Was die verlinkten Bilder angeht ist das doch tatsächlich öffentlich hier einseh- und überprüfbar. Oder hast Du an der BQ der Bilder etwas auszusetzen?

Und natürlich sind meine Beiträge, wie die aller User hier immer meine Meinung, auch wenn ich nicht 5x „ich meine“ einpflege.

Ich kann das für Dich aber gern noch einmal anders formulieren:
Nachdem hier neben den teilweise nicht so tollen Dpreview Bildern auch sehr gute BQ anhand von Beispielbildern gezeigt wurde, sollte die Kritik an einer angeblich schlechten BQ der H2 vom Tisch sein, meine ich! :rolleyes:

Die Bilder, die du verlinkt hast und die, die einige User nicht so gut fanden, sind halt schlecht vergleichbar ;). Das eine ist ein nahes Portrait, die anderen Bilder eben nicht.

Du hast hier, wie eben bei der XH2 von Anfang an, Dinge als Tatsachen hingestellt, die gar nicht belegt wurden. Wie hier im Thread auch wieder beim AF. Fällt mir wirklich schwer zu glauben, dass da kein Fujigeld dahinter steckt ;)
 
Ja, Fujigeld habe ich ….. ausgegeben :rolleyes: :lol:. Für die X-H2s zum Beispiel. Warum immer gleich so kritisch? Es gibt doch heutzutage keine Kameras mit Matschsensoren mehr und nur darum ging es. Für die H2s habe ich den vollen Preis gekauft, anderes eigentlich meist gebraucht. Du kannst mich gern blauäugig oder Fan nennen, aber bezahlt werde ich leider nicht … :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Fuji angeht bleibt es eine reine Geschmackssache, ich würde mir z.B. nie eine Fuji für Landschaftsfotografie kaufen.
Du meinst vermutlich Fujifilm X, denn über Fujifilm GFX hinaus gibt es nicht mehr viel, eigentlich nur noch Phase One und Hasselblad. Hasselblad H, nicht Hasselblad X.


Fällt mir wirklich schwer zu glauben, dass da kein Fujigeld dahinter steckt ;)

Diese Idee das Leute nur bestimmte Meinungen haben können, weil ihnen jemand Geld gibt, ist ja neuerdings regelrecht inflationär.
 
Die Bilder, die du verlinkt hast und die, die einige User nicht so gut fanden, sind halt schlecht vergleichbar ;). Das eine ist ein nahes Portrait, die anderen Bilder eben nicht

Schaust Du hier:

Nachfolgend noch 2 Links zu Fotos von Rico Pfirstinger (auch mit einer Vorserien-Kamera), die m. E. sehr gut zeigen, was der neue 40MP-Sensor an Details abbilden kann:
https://www.flickr.com/photos/ricopfirstinger/52341829922/
https://www.flickr.com/photos/ricopfirstinger/52343084884/

Ich glaube, hier wird niemand (auch von den “Fujigeld-Empängern“) abstreiten, dass KB gegenüber APS-C bei High-ISO einen Vorteil von ca. einer Blende hat, warum auch, das ist technologisch halt so. Wobei, wenn eine gewisse größere Schärfentiefe gefordert wird, der Vorteil dann auch wieder dahin ist…

Und bei Base-ISO ist die Sensor- und Objektivtechnologie schon so weit, dass bei (von mir geschätzten mindestens) 97% der Bilder kein (nennenswerter/relevanter/…) Unterschied zwischen KB und APS-C erkennbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Da kommen User hier in den Fujithread, die erst einmal keine Kenntnisse über die Fuji haben, vielleicht anno tuck eine besessen haben und zweifeln offensiv an dem, was Fuji gerade rausbringt. Wenn dann die hier versammelten Fujiuser wiederum das in Zweifel ziehen sollen sie beweisen, dass sie Recht haben. Verkehrte Welt. Und wenn man das sehr vehement macht, kommt man in den Verdacht, bezahlt zu sein, dabei hat man eigentlich nur gesagt, dass die Kamera funktioniert wie sie soll.

Da könnte ich ja auch den Verdacht haben, die offensiven Zweifler seien von Sony oder so bezahlt. Den habe ich aber nicht.

Vielleicht sollte hier im Forum jeder erstmal vom Positiven ausgehen, Fehler oder Probleme findet man dann hinterher noch genug. Aber dieses Battle darum, wer irgendwo weiter vorn ist oder was eine Kamera vermutlich nicht so gut kann ist doch Kindergarten. Welche Kamera ist denn heutzutage schlecht? Es geht doch nur noch um Nuancen. Nuancen, die man pixelpeepen kann aber beim Druck oft nicht mehr sieht.

Und auch die Vor- und Nachteile der gängigen Formate sind doch allseits bekannt und müssen nicht andauernd vorgebetet werden. Ich weiß doch, warum ich APS-C bevorzuge und auf was ich dabei verzichte und welche Vorteile das andersherum hat.

Was für die H2, und um die geht es hier, tatsächlich spannend ist, weil noch nicht ausführlich getestet, ist die Leistung des AF-C/des Trackings im Vergleich zur H2s als fujiinterne neue Benchmark. Und nein, wir müssen hier nicht diskutieren, ob eine Z9 o.ä. besser ist. Nur darüber, was die H2 vermutlich etwas weniger kann als eine H2s und für was das ausreicht. Das wird ja die Kaufentscheidung zwischen den beiden Modellen ausmachen. Fuji möchte uns ja suggerieren, dass wir beide brauchen ;). Ich persönlich möchte aber nur eine haben, ich bin ja nicht Krösus und das sollte die Kamera sein, die am besten zu meinen Bedarfen passt. Und aus den Erfahrungen mit der H2 ergibt sich dann ja auch in etwa die Leistung der kommenden T5. Wobei noch einmal zu wechseln, nachdem ich die H2s nun habe, würde wiederum Geld verbrennen. Von daher wäre es mir sogar recht, wenn die H2 massiv schlechter wäre, dann muss ich nicht nachdenken ;).

Da die H2 aber zumindest den Algorithmus und den Prozessor der H2s hat, wird es vermutlich so sein, dass ich nochmal ins Grübeln komme, ob die 40MP nicht doch nice to have wären. :confused:. Redet mir das gern aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei diesen Kameras muss man dafür halt an anderer Stelle Abstriche machen. Je nachdem bei AF, Serienbild, Video...
Bei der X-H2 geht es ja nicht rein um die 40MP, sondern ihrer Stärke ist ganz klar die eine hochauflösende Hybridkamera zu sein die in Realtion zu in Sachen Auflösung+ Ausstattung vergleichbarer(!) KB Kameras deutlich bezahlbarer ist.
Von daher finde ich solche Äpfel-Birnen-Vergleich eh relativ sinnfrei ;)

Ob man diese Abstriche dann bei der Fuji nicht auch machen muss, wird sich ja erst zeigen, AF-Performance etc. sind ja noch völlig unklar und selbst bei der X-H2s gibt es da sehr unterschiedliche Aussagen
 
... AF-Performance etc. sind ja noch völlig unklar und selbst bei der X-H2s gibt es da sehr unterschiedliche Aussagen

Diskutiert und bemängelt bei der X-H2s wird doch vor allem die AF-C und Verfolgungs-AF Performance. Eigentlich sollte Fujifilm hier schnellstens nachbessern. Bis dahin werde ich mit dem Kauf einer X-H2 sicherlich abwarten.
 
Diskutiert und bemängelt bei der X-H2s wird doch vor allem die AF-C und Verfolgungs-AF Performance. Eigentlich sollte Fujifilm hier schnellstens nachbessern. Bis dahin werde ich mit dem Kauf einer X-H2 sicherlich abwarten.

Diskutiert und bemängelt? Von wem eigentlich? Ist das tatsächlich so? Warum nachbessern, wenn gar nicht klar ist, ob es so ist? Viele machen sich hier einen schlanken Fuß und nehmen das, was sie irgendwo mal gehört haben als Fakt.

Ich als Nutzer der H2s, der sie auch schon ausgiebig mit bewegten Motiven und Tracking verwendet hat kann sagen, dass es gegenüber der Performance einer T4, die ich auch besessen habe, ein um Welten besserer AF-C und vor allem Tracking ist.

Der ist jetzt einfach so, dass er funktioniert und wer damit Probleme hat, dem ist nicht zu helfen. Natürlich gibt es immer Extrembeispiele wie Vögel im Gestrüpp, die noch Feintuning benötigen. Und auch mit der T4 konnte man schon gut fotografieren, nur das Tracking beim Eye-AF war halt nicht mehr State of the Art. Aber die war und ist in den Augen mancher Leute ja Schrott, mit der man keine Action fotografieren kann. Das ist natürlich Blödsinn, aber die H2s ist einfach vertrauenswürdiger, man braucht weniger Skill um zu guten Ergebnissen zu kommen. Mit der H2s ist das ein ganz anderes Gefühl, Du weißt einfach, dass das funktioniert. Natürlich muss man sich etwas reinfuchsen, z.B. ist es so, dass die Wahl der Größe des Fokusbereichs eine wichtige Rolle spielt. Damit kann man das Tracking steuern.

Aber wenn ich das hier schreibe, dann kommt sicher gleich wieder jemand um die Ecke, der meint, ich sei Fanboy oder gekauft. Natürlich finde ich meine Kamera gut, sonst hätte ich sie nicht behalten. Aber man kann natürlich auch Influencern wie Wiesner glauben, der mal eben ein unscharfes Foto produziert und daraus pauschale Behauptungen ableitet.

Ich bin jedenfalls gespannt, was die H2 im Vergleich zur H2s dann leisten wird.
 
Diskutiert und bemängelt bei der X-H2s wird doch vor allem die AF-C und Verfolgungs-AF Performance.

https://www.fujirumors.com/fujifilm...rison-canon-r6-is-beaten-and-nikon-is-caught/
Fujifilm X-H2S vs Canon R6 vs Nikon Z9 Autofocus Comparison – Canon R6 is BEATEN and Nikon is CAUGHT

(...)The fact that it is just pre-production was highlighted also by Taylor Jackson in his Fujifilm X-H2S coverage, and yet,
he seems to be impressed already by its autofocus, so much so that
he says it is noticeably better than on his Canon EOS R6 and very likely on par with his Nikon Z9.
 
Hallo zusammen

ich konnte heute unerwarteterweise eine Fuji H2 angrabbeln.
Die H2 ist also bereits auf Promotour.

Im mittleren Ba-Wü begannen heute die Fotomessen der FOTOPROFI gruppe, einem zusammenschluss von FotoFachgeschäften

Also nach Esslingen bei Stuttgart gepilgert, in Erwartung dort eine H2s und diverse Objektive Real-World anzutreffen.

Nach einer Weile Gespräch habe ich gemerkt, dass ich die ganze Zeit eine H2 in der Hand habe.
default_laugh.png



Finale Firmware, eigene Speicherkarte wäre auch möglich gewesen, natürlich nicht dabei gehabt.


Dieser, übrigens angenehm kompetente, Fuji-Promomann hat die H2 morgen nochmal in Esslingen, später in Ludwigsburg und in Pforzheim (siehe Link oben) dabei.

Die anderen Termine werden von anderen Kollegen beackert, bei denen weiss er nicht
ob die auch die H2 dabei haben.

+++

Ach ja - starke Sogwirkung das Teil...

Grüsse
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten