• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-H2

  • Themenersteller Themenersteller Gast_520955
  • Erstellt am Erstellt am
Das hört sich ja gut an :top:
Wird es eigentlich pünktlich zur Auslieferung kommen oder gibt es dazu keine Infos bzw. wurde das nicht thematisiert?
Nein, tut mir leid. Da ich nicht vorhabe mir eine X-H2 zuzulegen, lag mir die Frage auch nicht auf der Zunge. ;)
Weiß man welche Auslesezeit der Sensor beim elektronischen Verschluss hat? Wurde da vielleicht auf der Messe etwas gesagt?
Sorry, danach habe ich nicht gefragt. Sowas interessiert mich in der Regel nicht. ;)
 
Da die H2 ja noch nicht in den Läden ist, ist auch hier im Forum diesbzgl. „Saure-Gurken-Zeit“. Was wir als potentielle User derzeit bekommen sind Beschreibungen mit ggf. Testbildern von Influencern. Wir haben noch keine Berichte von echten Usern. Und wir haben offenbar auch keine oder kaum YT Influencer, die unabhängig und vollständig berichten und vor allem testen.

Bei den Beschreibungen wird offenbar sehr darauf geachtet, die H2s und die H2 voneinander abzugrenzen (Marketing?). Was komplett außen vorgelassen wird, ist dagegen die Qualität des AF der H2 im Vergleich zur H2s.

Wir können uns ungefähr und anhand von Beispielbildern schon vorstellen, was die BQ im Sinne von Auflösung, Rauschen, Dynamik etc. unterscheiden wird und man sich als User die Frage stellen kann: Reichen 26MP oder sind die sogar sinnvoller? Sind 40MP der Gamechanger oder vielleicht gar nicht so viel mehr als 26MP im Endergebnis? Natürlich kann man hier kontrovers diskutieren, aber hier haben wir eine Vorstellung und Daten.

Über konkrete Erfahrungen mit dem AF breiten zumindest die Influencer, die bisher berichtet haben, offenbar gezielt den Mantel des Schweigens. Weil er gar nicht so weit weg ist von der H2s ist und man diese beschädigen würde? Weil er deutlich schwächer ist und man daher die H2 beschädigen würde?

Was kann man an Fakten zusammentragen? Der Sensor der H2 hat 50% mehr Phasendetektionspixel als der der H2s. Manche Influencer sprechen ihm daher eine geringfügig höhere Präzision zu, die für die höhere Auflösung auch essentiell sei. Ohne Beweisbilder.
Der AF der H2s kann 120 mal pro Sekunde den Abstand messen. Der der H2 „nur“ 26 mal/s. Das sind die Daten. Ist 26/s dennoch ausreichend für einen sehr guten AF? Darüber sagt niemand etwas oder zeigt Vergleichstests aus dem Actionbereich. Sind das (Beispiel) vielleicht 9/10 Keepern bei der H2s und „nur 8/10 bei der H2. Oder klafft das weiter auseinander? Niemand zeigt das bisher.

Was gleich ist bei Beiden sind Buffer, Prozessorleistung und AF-Algorithmen. Sind diese die wichtigeren Komponenten und sind die Kameras daher beim AF enger zusammen, als man uns vielleicht glauben machen will?

Vielleicht weil sonst die Dichotomisierung der H2s und H2 verwässert würde und ich auf die Idee käme, die H2 ist die eierlegende Wollmilchsau, die H2s braucht eigentlich kein Mensch? Oder umgekehrt?

Erfahrungswissen aus dem Bereich AF durch nachvollziehbare Tests eher unabhängiger YT oder Berichte von glaubwürdigen erfahrenen Usern z.B. aus dem Bereich BiF oder Sportfotografie können hoffentlich bald nach Erscheinen Licht ins Dunkel bringen.

Denn eins ist zumindest für mich klar. Ich werde mir keine zwei dieser Boliden anschaffen, sondern nur den für mich in Summe meiner Anforderungen sinnvolleren. Derzeit die H2s, ein Wechsel wiederum würde Geld verbrennen, insofern ist die Schwelle da bei mir sehr hoch. Wohl dem, der abwarten konnte, aber der sollte jetzt auch noch so lange warten, bis wirkliche Erfahrungen geteilt werden. Ich denke Mitte Oktober oder Anfang November kann man eine gut begründete Entscheidung in die eine oder andere Richtung treffen.

Und auf der Basis ggf. auch auf eine T5 schielen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Das ist echt schnell. Da kann man bei der R7 nur von träumen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten