Ist schon cool, wie man direkt versucht, jemanden persönlich zu diskreditieren, nur weil man erwähnt, dass es Situationen gibt, die ISO 3200 erforderlich machen.
bitte was? "Hinterfragen" = "Diskreditieren"?
Natürlich gibt es Situationen, die High ISO erfordern, ich mache selber viel LowLight und bin extrem selten bei 3200.
Ich vermute, dass du wirklich nur an geführten Shootings teilnimmst, und gar nicht erst auf die Idee kommst, das man selbst Ideen aufbaut und die "Produktion" in eigene Hände nimmt.
ah - Du warst selber der Beleuchter, wusste ich ja nicht, sorry dann - zuwenig Licht kenne ich v.a. bei Reportage oder Konzerten, wo man mit dem gegebenen Licht umgehen muss.
Ich habe noch NIE an einem geführten Shooting teilgenommen - aber schon öfter selber welche durchgeführt. Alleine und als Gruppenleiter.
Nochmal: Die X-H2 ist für sich genommen eine gute Kamera. Aber sie bietet keinen Vorteil, gegenüber gleichteuren Vollformatmodellen, die einen größeren Sensor und damit physikalisch / bauartbedingte Vorteile aufweisen.
beim Wechsel von DSLR ("Pfollformat") zu DSLM habe ich mir natürlich auch die Kleinbildoptionen genau angesehen - zu der Zeit war (in Summe der Eigenschaften) die Fuji X-H1 überlegen.
Ich kenne jetzt nicht alle neuen KB Modelle seit 2019, aber prinzipiell habn sich jetzt nicht alle Parameter verschoben oder in Luft aufgelöst.
Der Sweet Spot bei APS-C bzgl. Auflösung ist 24 MPix. Was nützen mir beispielswiese 40Mpix bei APS-C, wenn ich trotzdem bei einer 30 MPix mit größerem Sensor mehr sichtbare Detailauflösung habe?
ist das so? Hast Du da schon Quellen und Tests?
Der X-H2S Thread zeigt ja auf, wie wenig echte Käufer den Weg zu diesen Modellen finden. Nicht, weil die Cams an sich schlecht sind, sondern weil sie am Markt vorbeigedacht sind.
ist das so? Hast Du Zahlen?
Mal Butter bei die Fische: Wer von euch wird die X-H2 bestellen? Und warum propagiert Fuji selbst mit der "More than Full Frame" Kampagne, dass es überlegene Bildqualität nur mit GFX gibt?
Ich mag das neue (uralte) PASM Bedienkonzept nicht wirklich, aber schliesse eine X-H2 nicht aus.
Schreibt Fuji das irgendwo? Und überlegen zu wem?
Nicht schlecht - aber warum APS-C für groß und teuer, wenn es nicht minder große und auch nicht teurer einen 36x24mm großen Sensor gibt? Warum Fuji Glas kaufen, wenn es im Grunde - im Wettbewerbsvergleich - überteuert ist.
ist das so? Ich finde zB den Gegenwert zu den meisten Objektiven bei Fuji ganz gut, nicht billich, aber preis-wert.
Ich frage deshalb nochmal und bin gespannt, ob jemand sachlich zu antworten vermag: Warum "sollte" sich jemand die X-H2 kaufen? Was kann diese, was andere etablierte Modelle nicht schon können? Was motiviert euch, diese Cam zu kaufen? Helft mir, zu lernen - mal sehen, ob das hier "passieren" kann.
Moireé kann ein Grund sein - seit ich bei Fuji (mit X-Trans) bin, hatte ich es erst einmal, bei Canon vorher ständig.
Der mechanische Auslöser ist hoffentlich wieder flüsterleise (nein - der elektronische ist noch nicht auf Augenhöhe, generell gesprochen).
Vielleicht bevorzugt auch mancher den Look bestimmter Fuji Linsen, etc. pp.
Wenn die X-H2 von der Materialanmutung/Qualität wie die X-H1 wird, müssen sich viele KB Kameras ganz schön strecken und von Video fange ich nicht an, weil ich kein Videograf bin.