AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1
Ooh Bernhard, da bin ich aber auch gaaanz anderer Meinung.
Deine letzen EVIL Beiträge fand ich sehr gut und fundiert
Die S3pro und die S5pro (hatte beide mal) waren aufgrund ihrer einmaligen Sensoren hinsichtlich Farben und Dynamik legendär

Von Ablehnung der S5 wirst Du auch hier im Forum nichts finden...
Schade!
Ich hatte das auch eher auf die Jahre ab dem Ende der S-2,3,5 pro Serie bezogen. Bereits bei der S5pro gab es viel Gejammer, dass Geschwindigkeit und Auflösung nicht mehr up to date waren und Fuji im Prinzip 3 Jahre nach der S3pro exakt denselben Sensor wieder verbaute, dazu noch mit einem reichlich stark dimensionierten AA Filter. Besonders ärgerlich war das, da ich durch Insider - Informationen (das einzige Mal, dass ich sowas hatte) wusste, dass Fuji eigentlich einen fertig entwickelten und weit besseren body/ Sensor rausbringen wollte (als S5pro), der letztlich angeblich durch ein Veto von Nikon und/ oder den Marktbefürchtungen (Preis der Kamera wäre höher gewesen) zurückgezogen werden musste. Die S5pro war eine lauwarme Kompromisslösung, das war der Anfang vom Ende. Verkauft hat sie sich demzufolge auch erst nach massiver Preissenkung auf teilweise unter 600 Euro.
Was Farben und Dynamik betrifft, da bin ich bestens im Bilde, ich habe sowohl meine S3 als auch die S5 noch hier, und einige meiner besten Aufnahmen wurden mit einer alten S2pro gemacht.
Aber die Entwicklung stagnierte eben bereits mit der S5, und über das, was danach kam (zumindest bis zur x100), kann man durchaus schweigen.
Inzwischen waren konsequenterweise große Teile der Fuji- Gemeinde (zu der ich mich durchaus zählen möchte) abgewandert und hatten ihre S3/S5 letztlich verkauft. Das konnte man gut am einstmals größten Fuji- Forum (auf dpreview) sehen, wo die S- Reihe nur noch ein Schattendasein führt, aber auch am hiesigen Beispielbilder- thread, wo von den Fujis überwiegend Wald, Wiesen- und Blüchenfotos gepostet wurden. Und vielleicht ein paar Pferde.
Also, von daher: Vom Ruf der Firma war nicht mehr viel übrig geblieben.
Übrigens sah ich die x100 mit gemischten Gefühlen: Der Sensor ist nicht übel, aber da die Hardware ein cmos von der Stange (mit leichten tweaks) war, waren und sind die Ergebnisse vom look her leider nicht dieselben wie die der alten Super- CCDs in der S pro Serie.
Ich hoffe daher, dass Fuji - auf der Welle ihrer neuen Erfolge - irgendwann zu ganz eigenständiger Sensorentwicklung zurückkehrt, dann können neue große Fuji- Zeiten anbrechen.
Servus
Bernhard