• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Fuji entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Über den Autofokus wurde noch gar nichts gesagt. Andere Hersteller prahlen im Vorfeld mit Aussagen wie:"Der schnellste Autofokus überhaupt". Na mal sehen ...

Wenn "Leica-Like", "Zeiss-Ikon" usw., dann richtig - also MF :D
*duckundweg*

p.s. daran glaube ich aber nicht ganz
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Wenn "Leica-Like", "Zeiss-Ikon" usw., dann richtig - also MF :D
*duckundweg*
Kein Problem. Dann muss der MF aber auch wirklich like-a-leica sein und nicht so ein Endlosschraubmurks wie bei der X100. Lieber einen richtig angenehmen MF als unpräzisen Schraubstock-AF.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Also die Objektive machen auf den bis jetzt veröffentlichten Bildern einen sehr guten und soliden, fast analogen Eindruck
Dennoch nehme ich mal an dass Fuji denen doch einen AF irgendwie spendiert hat (evtl auch über den Body..).
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

1300€ inkl. 35mm 1.4 klingt eigentlich schon zu schön um wahr zu sein, sofern sich das System als solches keine groben Schnitzer leistet. In wenigen Stunden gibts "harte Fakten" :D
Und evtl. schon in wenigen Tagen die ersten "reviews", wenn ggf. auch nur mit "Betaversionen", zumindest bezüglich der Firmware - ach ist das spannend :top:.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Der Name Fuji war bis vor einem Jahr ein Synonym für "kannse in die Tonne kloppen" - die S5pro als letzte ihrer Reihe wurde mehr abgelehnt als gemocht...

Ooh Bernhard, da bin ich aber auch gaaanz anderer Meinung.
Deine letzen EVIL Beiträge fand ich sehr gut und fundiert :confused:

Die S3pro und die S5pro (hatte beide mal) waren aufgrund ihrer einmaligen Sensoren hinsichtlich Farben und Dynamik legendär :)
Von Ablehnung der S5 wirst Du auch hier im Forum nichts finden...

Schade!
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Produktfotos sehen ja schon mal sehr nett aus - bin schon auf die Rückseite gespannt.
Hab ich was auf den Augen oder hat die Kamera einen Mic-Eingang auf der rechten Seite? (runde Gummiabdeckung)
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Hmmm in der Pressemitteilung steht "ähnlich dem einer FF" also nichts mehr von "besser als" wie es im Vorfeld hieß. :D
Zur "organic Sensor" finde ich dort auch nicht?

Gibt es schon nen Spekulationsthread für die FF-Fuji?^^
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Doch, es steht dass es statt AA-Filter "random Pixel-Anordnung" gibt (Moirè kann nur dann entstehen, wenn 2 periodische Muster überlagert werden)
Rumors schrieb:
Fujifilm has developed a new matrix that is inspired by the CFA random arrangement of the grain in the film, eliminating the need for optical low-pass filter to solve the problems of false colors and moiré. In the matrix, RGB pixels are arranged in groups of 6×6 pixels with high aperiodicity (randomness). Increasing the degree of randomness eliminates the root cause of the false color and moiré, a problem that occurs in conventional matrix elements during the filming of rows and other repeating patterns.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

1300€ inkl. 35mm 1.4 klingt eigentlich schon zu schön um wahr zu sein, sofern sich das System als solches keine groben Schnitzer leistet. In wenigen Stunden gibts "harte Fakten" :D
Und evtl. schon in wenigen Tagen die ersten "reviews", wenn ggf. auch nur mit "Betaversionen", zumindest bezüglich der Firmware - ach ist das spannend :top:.

Ja, bin auch gespannt wie ein Flitzebogen. Wenn der Preis bei ~ EUR 1.300 liegen sollte, wäre das schön. Ich möchte auch endlich wissen, wie die Rückseite der Kamera aussieht (final). Noch 20 Minuten... :)
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Gibt es da nen Live-Blog für gleich oder was ähnliches? Woher bekommt ihr die aktuellsten Infos?
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Ooh Bernhard, da bin ich aber auch gaaanz anderer Meinung.
Deine letzen EVIL Beiträge fand ich sehr gut und fundiert :confused:

Die S3pro und die S5pro (hatte beide mal) waren aufgrund ihrer einmaligen Sensoren hinsichtlich Farben und Dynamik legendär :)
Von Ablehnung der S5 wirst Du auch hier im Forum nichts finden...
Schade!

Ich hatte das auch eher auf die Jahre ab dem Ende der S-2,3,5 pro Serie bezogen. Bereits bei der S5pro gab es viel Gejammer, dass Geschwindigkeit und Auflösung nicht mehr up to date waren und Fuji im Prinzip 3 Jahre nach der S3pro exakt denselben Sensor wieder verbaute, dazu noch mit einem reichlich stark dimensionierten AA Filter. Besonders ärgerlich war das, da ich durch Insider - Informationen (das einzige Mal, dass ich sowas hatte) wusste, dass Fuji eigentlich einen fertig entwickelten und weit besseren body/ Sensor rausbringen wollte (als S5pro), der letztlich angeblich durch ein Veto von Nikon und/ oder den Marktbefürchtungen (Preis der Kamera wäre höher gewesen) zurückgezogen werden musste. Die S5pro war eine lauwarme Kompromisslösung, das war der Anfang vom Ende. Verkauft hat sie sich demzufolge auch erst nach massiver Preissenkung auf teilweise unter 600 Euro.

Was Farben und Dynamik betrifft, da bin ich bestens im Bilde, ich habe sowohl meine S3 als auch die S5 noch hier, und einige meiner besten Aufnahmen wurden mit einer alten S2pro gemacht.
Aber die Entwicklung stagnierte eben bereits mit der S5, und über das, was danach kam (zumindest bis zur x100), kann man durchaus schweigen.

Inzwischen waren konsequenterweise große Teile der Fuji- Gemeinde (zu der ich mich durchaus zählen möchte) abgewandert und hatten ihre S3/S5 letztlich verkauft. Das konnte man gut am einstmals größten Fuji- Forum (auf dpreview) sehen, wo die S- Reihe nur noch ein Schattendasein führt, aber auch am hiesigen Beispielbilder- thread, wo von den Fujis überwiegend Wald, Wiesen- und Blüchenfotos gepostet wurden. Und vielleicht ein paar Pferde.

Also, von daher: Vom Ruf der Firma war nicht mehr viel übrig geblieben.

Übrigens sah ich die x100 mit gemischten Gefühlen: Der Sensor ist nicht übel, aber da die Hardware ein cmos von der Stange (mit leichten tweaks) war, waren und sind die Ergebnisse vom look her leider nicht dieselben wie die der alten Super- CCDs in der S pro Serie.
Ich hoffe daher, dass Fuji - auf der Welle ihrer neuen Erfolge - irgendwann zu ganz eigenständiger Sensorentwicklung zurückkehrt, dann können neue große Fuji- Zeiten anbrechen.

Servus
Bernhard
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Ab sofort keine Spekulation mehr. Hier die deutsche Pressemitteilung:

Zitat aus der Mitteilung:

"In der FUJIFILM X-Pro1 kommt zum ersten Mal der neu entwickelte APS-C X-Trans CMOS SensorTM mit einer Auflösung von 16,3 Megapixeln zum Einsatz. Dank seiner speziellen Struktur verspricht der neue Sensor eine Auflösung, die sich auf dem Niveau eines Vollformatsensors bewegt."

Bilder, Bilder, Bilder! ;)
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Laut Pressekonferenz auf der CES soll die Kamera Ende Februar verfügbar sein. 9 weitere Objektive sollen kommmen, darunter wide 18mm, superwide 14mm und 2013 ein Zoom!

Wow! :top:

Preise sollen erst Ende Januar verkündet werden...aber die $/EUR 1.699 nur für den Body könnten sich bewahrheiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten