• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Fuji entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Ich finde es interessant, dass immer nur die 5D herangezogen wird. Der Markt ist wohl so eng, dass es ausser der D700 nur eine 5D für ambitionierte Fotografen zu geben scheint :cool: Fuji hat nichts zu verlieren. Das Klagen über den hohen Preis sollte aber aufhören, wenn Fuji die Erwartungen erfüllen sollte.
Olympus (E-P3 mit 12/2.0) ist teurer und die produzieren bekanntlich sehr billig in China.:evil:

Das sehe ich auch so, man sollte doch erst mal abwarten, was die Fuji wirklich leistet und falls die Leistung stimmt, warum sollte man sich das nicht gut bezahlen lassen?

PS: auf dem Zuiko 12mm 2.0 steht zumindest "made in Japan" ;)
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Ich finde es interessant, dass immer nur die 5D herangezogen wird. Der Markt ist wohl so eng, dass es ausser der D700 nur eine 5D für ambitionierte Fotografen zu geben scheint Fuji hat nichts zu verlieren. Das Klagen über den hohen Preis sollte aber aufhören, wenn Fuji die Erwartungen erfüllen sollte.

Natürlich da stimme ich dir auch zu, aber die Sensorgröße ist für viele Anwender doch von entscheidener Bedeutung bei Potraits beispielsweise. Das ließe sich nur durch extrem lichtstarke Objektive ausgleichen, um in die Nähe eines Canon 50 1,2 zu kommen. Ob man diese Lichtstärke wirklich braucht ist jedem selbst überlassen. Ich persönlich bräuchte sie nicht. Aber wenn man sich den Beispielsbilderthreat mal anguckt, gibt es doch einige die dieses Objektiv benutzen.

http://www.mirrorlessrumors.com/a-n...s-circulating-right-before-the-press-release/

Hier sind noch Gerüchte darüber, dass Fuji auch eine Full Frame Mirrorless auf den Markt bringen will ... halte ich allerdings für unwahrscheinlich, da dies die erste Meldung über ein solches Gerücht ist und, wenn ich Fuji wäre, würde ich abwarten wie erfolgreich die X-Pro1 wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

1700 € für das Gehäuse.
€1700 plus €500 für das 35mm f1.4
Leute, Leute, Leute. Mal langsam. Es waren ja 1700$ und die auch nur für das Abschröpfen der Vorbesteller. Wenn man mal annimmt (ist ja ein Speku-Thread), dass die UVP eher eine Schippe kleiner ausfällt, Devisenkurs abzieht und den üblichen Techno-Aufschlag für die alte Welt (insbesondere DE) wieder dazu legt wird sich der Body eher so bei <1500€ UVP einfinden. Mit Luft nach unten für die Straßenpreise falls die Kunden nicht so bereitwillig mitziehen wie bei der X100... und wenn sie es doch tun so ist sie das eventuell ja vielleicht sogar wert?

mfg tc
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Ich finde es interessant, dass immer nur die 5D herangezogen wird. Der Markt ist wohl so eng, dass es ausser der D700 nur eine 5D für ambitionierte Fotografen zu geben scheint :cool: Fuji hat nichts zu verlieren. Das Klagen über den hohen Preis sollte aber aufhören, wenn Fuji die Erwartungen erfüllen sollte.
Olympus (E-P3 mit 12/2.0) ist teurer und die produzieren bekanntlich sehr billig in China.:evil:

Wer wo produziert, ist ja nicht erst in einer globalisierten Wirtschaft nur noch schwer überschaubar und es wird mit dem "made in" viel schindluder betrieben... bereits in den späten 70ern wurden Minolta-Entwicklungen, jetzt Panasonics unter leica-Label verkauft, (mit wenigen Ausnahmen) die "deutschen" R-Leicagehäuse in Portugal hergestellt... das R/21-35 asph komplett in Japan bei Sigma produziert, ....

Was letztlich zählt, ist die Qualität des Produktes.

Im Übrigen bin ich auf heute abend gespannt...

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Leute, Leute, Leute. Mal langsam. Es waren ja 1700$ und die auch nur für das Abschröpfen der Vorbesteller. Wenn man mal annimmt (ist ja ein Speku-Thread), dass die UVP eher eine Schippe kleiner ausfällt, Devisenkurs abzieht und den üblichen Techno-Aufschlag für die alte Welt (insbesondere DE) wieder dazu legt wird sich der Body eher so bei <1500€ UVP einfinden. Mit Luft nach unten für die Straßenpreise falls die Kunden nicht so bereitwillig mitziehen wie bei der X100... und wenn sie es doch tun so ist sie das eventuell ja vielleicht sogar wert?

mfg tc

Also, ich halte einen VK bei uns von ca. 1300 € fürs Gehäuse für die Schallmauer.
Fuji sollte sich nicht den Erfolg mit übertriebenen Preisen kaputt machen.
Rasche Zunahme des Marktanteils und damit Explosion des Bekanntheitsgrades und Renommées im Qualitätssegment dürfte momentan angesichts der Einführung einer neuen Kamerageneration wichtiger sein - wohin Nischenpolitik durch zu hohe Preise oder Tendenz zur Arroganz führt, zeigt das eine oder andere Unternehmen ja leider nur zu deutlich... auch damit hat Fuji ja bereits Erfahrung...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Die Fuji X100 kostet offiziell $1200. In Deutschland war der niedrigste Preis ein 3/4 Jahr bei 1000 € (jetzt 950 €). Wären Pi*Daumen 1400 € für die X-Pro1. Ohne Objektiv meiner Meinung nach zu viel Geld.

Olympus (E-P3 mit 12/2.0) ist teurer und die produzieren bekanntlich sehr billig in China. :evil:

Lt. Geizhals.at kostet die E-P3 ab 700 € und das 12/2.0 ab 600 € - also nicht teurer!
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Wären Pi*Daumen 1400 € für die X-Pro1. Ohne Objektiv meiner Meinung nach zu viel Geld.
Naja, wenn es wirklich niemand kauft kann man noch "Spar-Kits für nicht-early-adopter" nachliefern ohne an dem Body-UVP drehen zu müssen.
Und wer weiß: Vielleicht gehen die auch schneller weg als sie nachfertigen können. Würde mich ehrlich gesagt auch nicht wundern.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

hoffentlich haben die objektive nen vernünftigen MF und nicht dieses tot-drehen wie bei der x100..
zum thema M9: ich hab da nicht zugeschlagen, weil die kamera so teuer ist, sondern weil die objektive so exorbitante preise haben. egal welchen alters ;) daher finde ich es irgendwie quatsch, wenn man schon viele leica objektive hat, diese dann zu adaptieren und sich nicht die m9 zu kaufen, die kostet in etwa "nur" soviel wie 1.5 - 2 objektive ;)
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

zum thema M9: ich hab da nicht zugeschlagen, weil die kamera so teuer ist, sondern weil die objektive so exorbitante preise haben. egal welchen alters ;) daher finde ich es irgendwie quatsch, wenn man schon viele leica objektive hat, diese dann zu adaptieren und sich nicht die m9 zu kaufen, die kostet in etwa "nur" soviel wie 1.5 - 2 objektive ;)

stimmt, "nur" 4500-5000 € , also ein Fliegenschiss, oder wie?

:lol::lol::rolleyes:

Man kann also entweder ein nacktes M9-Gehäuse kaufen - oder ein komplettes X-Pro-System plus 14 Tage Urlaub....

Also - bei mir wäre die Entscheidung leicht....

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Eigentlich -und das gefällt mir- steht sie überhaupt nicht in Konkurrenz zur X100. Sie ist deutlich anders.
Es ist ein Komplettsystem für den, dem mittlerer WW - leichtes Tele genügt und nicht auf superschnellen AF angewiesen ist. Und kann hier teilweise die DSLR überflüssig machen.

Die X100 bleibt unangefochten die kleine, diskrete immer-dabei-Kamera mit enormen Leistungspotential.

Gruß messi
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Eigentlich -und das gefällt mir- steht sie überhaupt nicht in Konkurrenz zur X100. Sie ist deutlich anders.
Es ist ein Komplettsystem für den, dem mittlerer WW - leichtes Tele genügt und nicht auf superschnellen AF angewiesen ist. Und kann hier teilweise die DSLR überflüssig machen.

Die X100 bleibt unangefochten die kleine, diskrete immer-dabei-Kamera mit enormen Leistungspotential.

Gruß messi

Yep - sehe ich auch so. Die X100 bleibt interessant.
Erst recht, falls die X-Pro keinen Zentralverschluss haben sollte - was ich aber inständig hoffe.
(edit: Sehe erst jetzt: Nix da, sie hat einen Schlitzverschluss... )

Fuji hat ja bereits angekündigt, daß noch weitere Brennweiten dazukommen - es könnte also durchaus ein system werden, welches wirklich nur die extremsten Brennweiten und Sonderobjektive ausspart. Und damit wäre es Fuji gelungen, die nächste Generation von Kameras nach der Noch-aktuellen Generation der DSLRs als allererste anzubieten... Respekt.

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

So,...
Die Spiele sind eröffnet: http://www.mirrorlessrumors.com/in-deep-look-fuji-x-pro-1-specs/
Sieht aber nicht mehr nach kompakter Form aus (die M9 hat ziehmlich identische Maße), dafür ist sie mit 400 Gramm deutlich leichter.
Es ist eine APSC-Leica-M zum günstigeren Preis mit dem Unterschied des Hybrid-Suchers.

In den Specs steht (noch) nichts von ASR/OIS... (Verwacklungsschutz).
Wird hoffentlich (offiziell) nachgereicht.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Immerhin gibt es einen "Silent mode". Einen Bildstabilisator hat sie wohl ziemlich sicher nicht.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

nur schade dass sie komplett schwarz ist. der schwarz/silber mix der X100 gefällt mir viel besser.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Tja... mir gefällts.
Aber Du kannst die X-Pro in jeder beliebigen Farbe haben .... frei nach dem berühmten Henry Ford I : "... jedenfalls, solange es sich bei der Farbe um schwarz handelt" ...

ich würde etwas drum geben wenn meine X100 in schwarz wäre...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten