• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Fuji entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Mich würde mal das Handling der Fuji interessieren.Die X100 sieht ziemlich unhandlich aus. Das wird sich offensichtlich nicht großartig verbessern.

Genauso handlich wie eine analoge M, nur leichter und natürlich mit dem digitalem Menükram, hatte die X100 an 2 Wochenenden zum Testen und null Umstellungsrobleme, kann sein, daß sich das für (D)SLR-User anders darstellt.

Yogi
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1


Sieht zwar nett aus, den Metalliclook am Objektiv und Body bei meiner x100 finde ich allerdings noch besser. Ich hoffe es wird sie nicht nur in purem Schwarz geben. Ist darüber schon was bekannt bzw. ist das Schwarz nur eine "limited edition"?

Wenns sie auch in Farbgebung wie die x100 gibt ist sie sofort gekauft und ich kann mein hässliches Monsterbaby 5D II endlich ganz zu Hause lassen.

Gruß
Daniel
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Genauso handlich wie eine analoge M, nur leichter und natürlich mit dem digitalem Menükram, hatte die X100 an 2 Wochenenden zum Testen und null Umstellungsrobleme, kann sein, daß sich das für (D)SLR-User anders darstellt.

Yogi

nee, für einen DSLR.Nutzer ist das total easy.

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Mich würde mal das Handling der Fuji interessieren.

Die X100 sieht ziemlich unhandlich aus. Das wird sich offensichtlich nicht großartig verbessern.

Die ist wirklich sehr angenehm zu bedienen!
ich konnte nur drei Dinge erkennen, die nicht optimal sind:

erstens:
der Schiebeschalter für MF/AFC/AFS: schlechte Qualität des Zulieferers, rastet fast nie ohne visuelle Kontrolle korrekt ein. Aber gut, den verstellt man auch nicht häufig.

Zweitens:
der Multifunktionsschalter mit Rad, der so winzig ist, daß man als Europäer am ersten Tag viel flucht.
Aber nach kurzer Zeit klappt die bedienung merkwürdigerweise ohne fehler.
ich weiß nicht so recht, weshalb, aber das bemerkte ich irgendwann plötzlich.
Ist also eine Frage der Übung, daher abgehakt.

Drittens:
das eigentlich erstklassig positionierte Overdrive-Rad
Hier würde zumindest eine straffere Nullstellungs-Rastung ein versehentliches Verstellen weitgehend vermeiden.

Aber nach einigen anfänglichen Pannen weiß man es, so daß man immer mal schaut, wenn man sie aus der Tasche holt oder damit herumfuchtelte... :D

Ich bin sicher, daß diesbezügliche Verbesserungen im Rahmen der Produktpflege allmählich und still in die X100 einfliessen werden.
ABER: ansonsten ist die Bedienung ein absoluter Traum!

Naja, die ISO-Automatik müsste noch in der nächsten Firmware vom Hauptmenue als zusätzliche Option ins Menue des ISO-Knopfes gelegt werden.

Vom Bedienungskonzept der X100 können sich sogar Profi-DSLR gleich mehrere Scheiben abschneiden und sich so manches zum Vorbild nehmen...

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Je mehr Bilder ich sehe, desto gefährlicher wirds für meine GF1. Wenn Pana/Oly nicht bald was mit Sucher rausbringen...

Ich bin mal gespannt, wie "macro" das 60mm ist. :D
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Mag ja subjektiv sein, aber ich komme mit dem UI der X100 überhaupt nicht zurecht. Ich habe sie spasseshalber mal bei Reportagen mitlaufen lassen (vor allem des leisen Zentralverschlusses wegen), aber ziemlich schnell die Finger davon gelassen. Aber das Einsatzgebiet wird ja auch eher der Sonntagsspaziergang des Familienpapas sein, insofern kann man das nur z.T. den Ingenieuren anlasten.



.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Das Makro macht die Kamera neben der X100 interessant. An der S5 war das 60 2.8 Makro eins meiner Lieblingsobjektive

Freistellung mit F2.4 @60mm dürfte mehr als ausreichen. (vgl. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7521858&postcount=394 )

35 mm F1.4 ist auch extrem schick - bin beeindruckt.

Ich bin gespannt was der neue Sensor bringt - kein AA filter klingt schon mal vielversprechend - wobei der Filter der X100 schon sehr schwach ist.
Nachteil des komplizieren Layouts ist da wieder die Performance bei der RAW Verarbeitung (wenn dann mal möglich).

Gespannt bin ich auch auf die Video Performance. Hoffentlich wird der Crop Modus nicht vergessen.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Das Makro macht die Kamera neben der X100 interessant. An der S5 war das 60 2.8 Makro eins meiner Lieblingsobjektive

Freistellung mit F2.4 @60mm dürfte mehr als ausreichen. (vgl. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7521858&postcount=394 )

35 mm F1.4 ist auch extrem schick - bin beeindruckt.

Ich bin gespannt was der neue Sensor bringt - kein AA filter klingt schon mal vielversprechend - wobei der Filter der X100 schon sehr schwach ist.
Nachteil des komplizieren Layouts ist da wieder die Performance bei der RAW Verarbeitung (wenn dann mal möglich).

Gespannt bin ich auch auf die Video Performance. Hoffentlich wird der Crop Modus nicht vergessen.

Ich bin mal gespannt ob Adobe dass konvertieren in ACR hinbekommt. Scheint mir nicht so ganz einfach zu sein aus "zufällig" verteilten Farbpixeln wieder RGB Punkte zu machen. Zumindest ist da für Adobe einiges an neuer Sotware zu programmieren.

Evtl. ist die Pixelverteilung ja auch eine Art Penrose-Parkettierung.
Würde nur Moireprobleme machen, wenn man ein solches Parkett im
Institute for Fundamental Physics and Astronomy, Texas A&M University aus dem falschen Abstand fotografieren würde, sonst nirgends:ugly:

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Ich bin mal gespannt ob Adobe dass konvertieren in ACR hinbekommt. Scheint mir nicht so ganz einfach zu sein aus "zufällig" verteiltem Farbpixeln wieder RGB Punkte zu machen. Zumindest ist da für Adobe einiges an neuer Sotware zu programmieren.

......
Gruß
Daniel

Hab ich auch schon überlegt und bin zu der Meinung gekommen, daß die Kamera das schon vor der RAW-Erstellung in die klassische Bayer-Matrix umrechnet.

Gruß messi
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Hab ich auch schon überlegt und bin zu der Meinung gekommen, daß die Kamera das schon vor der RAW-Erstellung in die klassische Bayer-Matrix umrechnet.

Gruß messi

Wäre aber schade, da das wieder mit Informationsverlust einhergeht. Besser wäre es wenn Fuji Adobe dass Muster mitteilen würde sowie ein paar Algorithmusideen...

Gruß
Daniel
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Wäre aber schade, da das wieder mit Informationsverlust einhergeht. Besser wäre es wenn Fuji Adobe dass Muster mitteilen würde sowie ein paar Algorithmusideen...
Was soll denn Adobe da besser können? Für die die kamerainterne Darstellung (Display, Sucher) muss das Bild ohnehin in RGB umgerechnet werden!
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Was soll denn Adobe da besser können? Für die die kamerainterne Darstellung (Display, Sucher) muss das Bild ohnehin in RGB umgerechnet werden!

In RGB ja aber nicht in Bayer-Matrix!

Es wäre schlecht von Zufällig verteiltem Pixelmuster nach Bayer zu gehen und dann von dort aus nach RGB. Besser direkt nach RGB. Dies wäre aber dann eigentlich kein RAW mehr, also müsst das Adobe das direkt selber machen...

Gruß
Daniel
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Hab ich auch schon überlegt und bin zu der Meinung gekommen, daß die Kamera das schon vor der RAW-Erstellung in die klassische Bayer-Matrix umrechnet.

Das glaub ich nicht. Mit zufällig verteilt ist wohl eher das "Pseudo-Random Bayer Color Filter Array" gemeint für welches Algorithmen existieren. Zufällig verteilt bei dem Muster ist auch nur Rot und Blau.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

In RGB ja aber nicht in Bayer-Matrix!

Es wäre schlecht von Zufällig verteiltem Pixelmuster nach Bayer zu gehen und dann von dort aus nach RGB. Besser direkt nach RGB. Dies wäre aber dann eigentlich kein RAW mehr,...
Die Farben werden wohl nicht willkürlich verteilt sein, sondern nach einem nachvollziehbaren Algo. Der dürfte Teil der RAW-Definition der X-Pro sein. Und jeder, der einen RAW-Konverter für die Kamera bauen will, wird vermutlich darauf zugreifen können.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

wenn das wie üblich 1:1 auf den Euro umgerechnet wird ja

Diese Angabe ist aus zweiter Hand, in Dollar umgerechnet von der ersten detaillierten Quelle zur 1pro-x, dem frz. Artikel in Réponses photo. Dort heißt es "son tarif (...) qui devrait avoisiner les 1300€ environ en kit avec le 35mm" - sollte selbsterklärend sein, und den Preis fände ich überaus attraktiv, die beiden anderen Objektive waren auf Amazon mit 500 (18mm) und 600 Dollar gelistet, inzwischen leider gelöscht.

Bernhard
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Das habe ich auch mit heller Freude gelesen. Allerdings halte ich 1300€ inkl. Objektiv schon wieder für zu niedrig, um wahr zu sein- meint ihr nicht? Falls sich das aber bewahrheitet -> gekauft :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten