• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist doch legitim, die aktuellen Leistungsdaten und Preise von Kameras zu vergleichen, wenn ich mir jetzt eine Kamera kaufen oder bestellen möchte. Meine Aussage wäre nicht, die E5 ist zu teuer, sondern eine T50 ist für meine aktuellen Bedürfnisse gerade die günstigere Wahl.
 
So wie ich das verstanden habe, geht es hier bei den nicht gern gesehenen Themen vor allem um kommerzielle Preisvergleiche. Wenn jemand eine Aussage trifft, ob eine Kamera (unverschämt) teuer sei, müsste doch eine richtigstellende Info über vergleichbare Preissituationen zum Start ok sein? Oder es ist halt beides verpönt, dann aber bitte auch das übertriebene Preisbashing unterbinden mit abenteuerlichen Konstruktionen wie: Ich habe neulich eine 2 Jahre alte Kamera zum Schnäppchenpreis erwischt und prangere deswegen den Neupreis der E5 an.
Richtig. Preise sind immer relativ. Ich sag ja auch nicht, die X-E5 ist überraschend günstig im Vergleich zur Leica Q3. Dieser argumentative Unsinn kommt eigentlich regelmäßig bei brandneuen Modellen auf. Da werden dann UVPs mit Marktpreisen 3 Jahre alter Konkurrenzmodelle herangezogen.

Es ist doch legitim, die aktuellen Leistungsdaten und Preise von Kameras zu vergleichen, wenn ich mir jetzt eine Kamera kaufen oder bestellen möchte. Meine Aussage wäre nicht, die E5 ist zu teuer, sondern eine T50 ist für meine aktuellen Bedürfnisse gerade die günstigere Wahl.
Legitim ja, aber inhaltlich unsinnig, weil Du die X-E5 wegen ihres Designs kaufst und nicht weil sie besser/schlechter ist. Wenn Dir das Design/Haptik egal ist, dann greif zur X-T50, aber argumentiere nicht über den Preis..
Und noch was: die X-T50 gibt es schon etwas länger, d.h. da ist der Preis auch schon nach unten gegangen. Warte doch einfach ab, wie es bei der X-E5 läuft. Vielleicht wird die im halben Jahr für Dich dann auch attraktiver.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch legitim, die aktuellen Leistungsdaten und Preise von Kameras zu vergleichen, wenn ich mir jetzt eine Kamera kaufen oder bestellen möchte. Meine Aussage wäre nicht, die E5 ist zu teuer, sondern eine T50 ist für meine aktuellen Bedürfnisse gerade die günstigere Wahl.
Aber nicht legitim, daraus abzuleiten, dass eine neu erscheinende Kamera pauschal als insgesamt zu teuer abzuqualifizieren ist. Hast Du glaube ich nicht gemacht, aber tun andere in Foren und unter YT Videos derzeit ständig. Du hast es auf Deine individuelle Kaufentscheidung bezogen und die ist ja immer in Ordnung. Ist ja schließlich Dein Geld und Deine Entscheidung, was Dir eine Kamera wert ist bzw. ob es nicht günstigere Alternativen gibt. Mache ich nicht anders, schwankte zwischen T50 und E5, die es aus verschiedenen Gründen nun doch geworden ist. War vor der Veröffentlichung eher Team T50.
 
Wer immer schaut, was jetzt grade am günstigsten zu bekommen ist am Markt, wird halt selten die allerneuste Kamera kaufen. Ist nunmal so, dass die ersten die UVP zahlen, das Geräte aber mit der Zeit günstiger wird. Und die grossen Sprünge bei der Leistung sind eigentlich auch vorbei.
Kann also durchaus nachvollziehen, wenn jemand im Moment eine A6700 vorzieht, da aktuell etwas günstiger. Wo ich mich dann aber schwer tue: Wenn total unterschiedliche Kameras vergleichen werden. Ja, die X-T5 kostet aktuell hier bei usn ein paar Dutzend weniger als die X-E5 kosten soll. Und bringt dabei den 0.8x Sucher. Aber sorry, das ist eine ganz andere Art von Kamera. Die X-E5 ist auf besonders klein gebaut, im Retro Look. Die T5 ist fast 2cm höher und hat ein Design wie 'ne SLR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon öfter Kameras "brandneu" gekauft, war sogar schon der erste beim Vertragshändler. ;) Wenn man eine Kamera für langfristige Benutzung und nicht mit dem Ziel "kaufen-verkaufen" anschafft und auch das entsprechende Vertrauen zum Hersteller (und das entsprechende Kleingeld) hat - warum nicht.
Wäre ich noch im System Fuji, würde ich wohl bei der E5 zuschlagen: mir gefiel schon die E2 mit ihrem umfangreichen Softwareupdate auf "s" sehr gut, auch von der Größe her ideal. Habe ich viel genutzt. Letztlich fehlte mir dann doch der Hybridsucher (aufgrund einer Krankheit konnte ich damals eine ganze Zeit hindurch nicht lange mit dem E-Sucher arbeiten). Heute wäre das nicht mehr der Fall.
 
Nach dem Hype um die X100 sowie den Instax-Modellen hat es Fuji verstanden, Kameras zu bauen, die irgendwie cool wirken und vor allem auch auf Leute abzielen, denen es Freude bereitet, mit einer stylischen Kamera zu fotografieren. Da kann sich Fuji dann von einem Preispunkt lösen, der vielleicht aufgrund der Funktionalität gegeben wäre. Nicht missverstehen: das ist als Kompliment zu verstehen! Leica macht es ja auch nicht anders - und sie haben überlebt! Gelungene Positionierung halt!
 
Da kann sich Fuji dann von einem Preispunkt lösen, der vielleicht aufgrund der Funktionalität gegeben wäre. Nicht missverstehen: das ist als Kompliment zu verstehen!
Und ist trotzdem sachlich falsch, wie wir hier nun mehrfach dargelegt haben. Es sei denn Mitbewerber können sich das alle leisten, denn die Kamera unterscheidet sich nicht relevant von anderen zum Launch, liegt eher in der Mitte (R7, T50, A6700).
 
Die ganze Preisdiskussion ist doch müßig: Fuji werden einige Kamera-Modelle schneller aus den Händen gerissen, als sie produzieren können. Das ist offensichtlich auch bei der X-E5 so. Ich wundere mich vielmehr, dass sie die Preise nicht anheben deswegen.
 
Und ist trotzdem sachlich falsch, wie wir hier nun mehrfach dargelegt haben.
Ein große Anzahl der Kommentare lobt vor allem das stylische Äußere - also ein wichtiger Verkaufsaspekt. Ich habe mir noch nie eine Kamera danach ausgesucht, ob ich sie chic finde - und sie vielleicht wie eine M ausschaut. Aber wenn Fuji diese Käufergruppe an sich binden kann, denen das Stylische viel bedeutet, ist das doch großartig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die XE-5 wäre schon toll zu haben. Da ich aktuell auch eine X100IV besitze muss ich echt überlegen. Wobei ich bei der X100 den ND Filter schon sehr oft nutze, dann letztens wieder im Gegenlicht geblitzt, ohne auf irgendwelche Zeiten zu schauen, ist schon nett.
Mal sehen wie sich der Preis entwickelt. Wenn ich dran denke, dass ich mir erst um Forum eine gut erhaltene A7IV gekauft habe, um einiges weniger als die XE-5 kostet :), sollte man eigentlich die Finger davon lassen.
Der Style Faktor ist hier halt nicht so gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Hype um die X100 sowie den Instax-Modellen hat es Fuji verstanden, Kameras zu bauen, die irgendwie cool wirken und vor allem auch auf Leute abzielen, denen es Freude bereitet, mit einer stylischen Kamera zu fotografieren. Da kann sich Fuji dann von einem Preispunkt lösen, der vielleicht aufgrund der Funktionalität gegeben wäre. Nicht missverstehen: das ist als Kompliment zu verstehen! Leica macht es ja auch nicht anders - und sie haben überlebt! Gelungene Positionierung halt!
Das Auge isst immer mit - das ist bei Autos, Bikes, Uhren, Funktionsmöbeln auch nicht anders. ;) Ich habe meine Z f auch nach äußerlichen Gesichtspunkten gekauft - es hätte ja auch eine Z7 sein können. Aber ich wollte diese.
 
Wenn mehrere Kameras die technischen und funktionalen Ansprüche eines Kaufinteressenten erfüllen, kann doch die genommen werden, die man als hübscher empfindet.
Stylisch kann auch einfach bedeuten „hebt sich optisch wohltuend von der Mehrzahl ab“.

Edit: Technisch gibt es für mich keinen Grund, eine Fuji zu kaufen bzw. mich von C abzuwenden. Für mich ist einzig Rangefinder-Style interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Auge isst immer mit - das ist bei Autos, Bikes, Uhren, Funktionsmöbeln auch nicht anders. ;) Ich habe meine Z f auch nach äußerlichen Gesichtspunkten gekauft - es hätte ja auch eine Z7 sein können. Aber ich wollte diese.
Dagegen spricht ja nichts. Es gibt aber auch Leute, denen es egal ist und die für eine Kamera der (unteren) Mittelklasse nicht so viel ausgeben wollen. Klar, sie schaut gut aus, ohne Zweifel.
 
Na, ich habe das ja auch nicht negativ gemeint. ;) - Ist halt immer ein Konglomerat aus Funktionen+Design+Preis: was man ausgeben kann/will. So wie mit allem. Jeder entscheidet dann je nach seiner Gewichtung.
 
Ist nunmal so, dass die ersten die UVP zahlen, das Geräte aber mit der Zeit günstiger wird. Und die grossen Sprünge bei der Leistung sind eigentlich auch vorbei.

Kann also durchaus nachvollziehen, wenn jemand im Moment eine A6700 vorzieht, da aktuell etwas günstiger.

Die A6700 zu nehmen, ist ne Grundsatzentscheidung für ein anderes System...? ;)

Stellen wir uns mal dumm und nehmen an, es gäb gute Gründe, sich grundsätzlich für Fuji zu entscheiden (vielleicht hat man schon/noch Objektive, vielleicht möchte man unbedingt das neue Pancake, das 56mm f/1.2, das 18mm Voigti, usw. usf.)?

Geht man auf Preis-Leistung, was würd das bei Fuji bedeuten? Sinkt der Preis für gebrauchte X-E4 Bodies (ist doch auch nen stylisher Body?)? Braucht man das Film-Sim-Rädchen (macht man nicht eh RAW in Lightroom?)? Die 40MP (kosten lediglich Rechenzeit / Speicherplatz?)? Den IBIS (bei gutem Licht bzw. bewegten Motiven von begrenztem Wert)? Sonst noch was?
 
Nun die E5 wird in 1,5 Jahren (nach evtl. Lieferproblemen, die wir nicht ausschließen können und nach Einpendeln des Straßenpreises) vermutlich um die 1300-1350€ kosten. Zum Vergleich: T50 von 1500 auf jetzt 1250, A6700 von 1700 auf aktuell 1400-1450€. Allein die X100VI ist jetzt nach knapp 1,5 Jahren immer noch auf UVP Niveau, gebraucht mittlerweile -100€. Liegt aber auch daran, dass sie erst jetzt wirklich verfügbar ist. Kann natürlich sein, dass die E5 irgendwo dazwischen liegen wird, also um die 1400-1450€.
Aber für 1350€ wäre sie natürlich ein NoBrainer dann. Abwarten und Tee trinken. Oder jetzt kaufen, 200€ mehr zahlen und früher Spaß haben.
 
Ich finde die ganzen Preisdiskussionen eher müßig. Warum? Weil niemand, wirklich niemand hier etwas am Preis irgendeiner Kamera ändern kann. Warum wird sich dann da dermaßen hineingesteigert und ereifert? Das mag vielleicht psychologisch guttun, sich darüber auszukotzen, aber mit der Dauer nervt es einfach. Vor allem kaum ist der eine fertig, fängt der Nächste hier an. Wäre es darum möglich hier einen Schlussstrich zu ziehen und festhalten, dass nun alle es verstanden haben? Das wäre echt nett. Oder einfach einen eigenen Thread aufmachen, wo es nur um das persönliche auskotzen geht, das wäre auch eine schöne Alternative. Dann könnte es hier endlich wieder um die Kamera selbst gehen und nicht um die Preisgestaltung von Canon, Sony, Nikon, Fuji und wem sonst noch alles. Danke.
 
Na dann konzentrieren wir uns doch gern auf die Kamera selbst. So wie das jetzt aussieht, müsste es ja möglich sein, zumindest die drei auf dem Rad gespeicherten Rezepte über die XApp bzw. Bereitstellen entsprechender Files auch hier demnächst im Praxisthread einfach untereinander zu tauschen. Ob das dann wirklich komfortabler ist, als sie quasi abzuschreiben und selbst einzugeben, muss man sehen, denn es wird beim Tausch ja vermutlich die komplette Konfiguration weitergereicht, da es eine Dichotomisierung Rezepte - Restkonfiguration ja offensichtlich doch nicht gegeben hat. Man hat das schlicht so gelöst, dass die Programmierung des dedizierten Rades andere aktive Rezepteinstellung overruled. Bei einer Dichotomisierung hätten auch die Nicht-Retro-Fujis bzw. die ohne entsprechendes Rad, davon profitiert.
 
Ja, ein Einsatz auf Sylt bei Sprühregen und ein paar Wochen später korrodierte das Motherboard. Und Fuji zeigte sich äußerst "kulant" und verweigerte den Garantiefall. Und bevor jemand fragt, die Kamera war mit dem zusätzlichen Objektiv weathersealing Kit ausgestattet.
Naja.....

Salzhaltige Luft und Salzwasser an sich ist kein Spaß. Dass Fuji den Garantiefall verweigert ist verständlich. Auch, wenn Du Dir das anders gewünscht hättest. Versetz Dich mal in die Lage von Fuji.

Mein Sohnemann hat vor kurzem sein iPhone mit ins "falsche" Wasser genommen. Da ärgert man sich. Ja. Aber Apple ist daran nicht schuld.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten