• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mit Spannung auf die Kamera gewartet, hatte auch schon eine Vororder vor einigen Wochen bei meinem Händler abgegeben. Aber nach gründlichem Lesen der Spezifikationen und vor allem der Preissetzung bin ich doch ziemlich enttäuscht und habe meine Vororder wieder storniert.
Was mich vor allem stört: kein Regen- und Staubschutz, recht geringe Auslösung des Suchers und vor allem des Displays und eine Preissetzung von ca. 300 Euro über einer T50. Sie liegt mit dem 23er exakt auf dem Preislevel der 106.
Wenn ich mit Fuji starten würde und nicht plane, Wechselobjektive anzuschaffen, empfände ich die 106 als bessere Wahl - wenn Wechselobjektive gewünscht sind, dann die T50.
Aber trotz allem gratuliere ich Fuji, sollte es ihnen gelingen, mit dieser Preissetzung und Ausstattung einen Erfolg zu landen.
 
Was stört Dich daran?
Zum Bildaufbau reicht das doch allemale ...
Ich kann und möchte nicht für fischmuc sprechen/schreiben, aber "zum Bildaufbau reicht das doch allemal" ist keine Qualität, die mir Freude an der Handhabung einer Kamera bringt und keine Qualität, für die ich Geld ausgebe.
Da ich bisher keine Fuji habe, kann ich die Qualität des Suchers nicht ergründen, auch nicht durch Schluss vom Erleben mit einer vergleichbaren Kamera.
Bei einem Zweitsystem, bei dem es bei den meisten Usern nicht ums "Brauchen" sondern ums "Wollen" geht, würde/werde ich eine Kröte beim Sucher oder Display sicherlich nicht schlucken. Ich verzichte gerne auf ein paar MPs oder auf zwei Blenden IBIS-Effektivität aber beim Sucher mache ich persönlich keine Abstriche.
Es soll ja Spaß machen und nicht nur reichen.
 
Was mich vor allem stört: kein Regen- und Staubschutz, recht geringe Auslösung des Suchers und vor allem des Displays und eine Preissetzung von ca. 300 Euro über einer T50. Sie liegt mit dem 23er exakt auf dem Preislevel der 106.
Selbstverständlich, sie bietet ja auch mehr als die X100 VI. Das Wechselbajonett, das Filmsimulationsrad... Bis zum Erscheinen abgedichteter Kameras konnten Menschen bei schlechtem Wetter oder in schmutziger Umgebung keine Fotos machen. Das führte dazu, dass es früher nur schöne Bilder gab.😂

Die Auflösung des Suchers ist hier eigentlich egal, nur die geringe Vergrößerung könnte stören. Ist aber identisch mit der X-T50. Und die Auflösung des LCDs, ganz ehrlich, wer würde hier bei normaler Betrachtung ohne Lupe, zumal noch bei Tageslicht, einen Unterschied sehen?
 
Immerhin ist die Suchervergrößerung 0,62 anstatt wie beim 'Mäusekinosucher' der A7C I, der nur eine 0,59-fache Vergrößerung hat :)
 
Immerhin ist die Suchervergrößerung 0,62 anstatt wie beim 'Mäusekinosucher' der A7C I, der nur eine 0,59-fache Vergrößerung hat
Die hat aber eine KB Sensor und den Unterschied zu APS-C sieht man definitiv!
Der Sucher spielt dabei eher keine Rolle ;)

Ich wette, daß die X-E5 die gleich guten Bilder abliefert, wie eine andere Fuji mit dem 40MP Sensor.
Dafür ist sie aber klein und schick!
 
Mmh, genau das ist der Punkt den ich nicht verstehe!
Was bringt mir bei meinen Fotos ein Sucher der groß ist und/oder hohe Auflösung hat?
Eigentlich nichts und er macht das Foto noch nichtmal besser.
Das ist doch schön, da kommen wir uns vor dem Kamera-Regal nie ins Gehege. :)

Und wenn es Dir nichts bringt, bedeutet das doch nicht automatisch, dass es anderen auch nix bringt. Mir bringt es die Freude an einem guten Sucher.
Aber ich will Dich da nicht bekehren; mir fehlt absolut der Ehrgeiz Dich zu überzeugen. Mir reicht, dass ich weiß, was ich will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll sogar Leute geben, die den EVF gar nicht nutzen. Vor allem jüngere, die das Konzept "Sucher" gar nicht kennen (weil mit Smartphone statt AE-1 aufgewachsen).

Mir selbst ist es schon passiert, dass ich kleinere, störende Elemente im Bild übersehen hab, weil der Sucher nicht "gut genug" war. Klar kann die KI das wegstempeln. Wenn es aber doch möglich wäre, hier bessere Hilfsmittel zu liefern?

Viele Foto-Nerds sind auch längst keine "hawk-eyed puppies" mehr (sondern kratzen an der Pensionsgrenze und sind bereits jenseits dieser). Da können brauchbare "Sehhilfen" schon den Unterschied machen.

Gegenüber dem schlechtesten 2.4 MP EVF ist der beste 9 MP EVF ca. 50% größer und hat die doppelte Auflösung...
 
Das absolute Minimum bei den kleinen Rangefindersuchern markiert aktuell der Sucher in der Sony A6700 / A7C-II und A7Cr.

Fun fact: Schon die NEX-6 hatte beim EVF diese Auflösung und Größe. Diese Kamera wurde am 12. September 2012 angekündigt.

So viel zum technischen Fortschritt bzw. der Relevanz, die Hersteller dem EVF in Kameras dieser Klasse geben. :p

Viewfinder magnification 1.09× (0.73× 35mm equiv.)
Viewfinder resolution 2,359,000

Quelle: https://www.dpreview.com/products/sony/slrs/sony_nex6/specifications
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden hier übrigens von 5 Prozent Unterschied (0.62 vs. 0.59). Also knapp über der Wahrnehmbarkeitsschwelle. ;)
 
Mmh, genau das ist der Punkt den ich nicht verstehe!
Was bringt mir bei meinen Fotos ein Sucher der groß ist und/oder hohe Auflösung hat?
Eigentlich nichts und er macht das Foto noch nichtmal besser.
Nicht bei allen, aber bei manchen, werden die Bilder doch besser.
Je mehr ich es genieße mit einer Kamera zu "arbeiten", desto besser werden die Bilder und desto häufiger nehm ich sie auch mit. Der Sucher ist da aber nur ein Baustein. Haptik, Aussehen, Ergonomie, Gewicht / Volumen sowie Menü, weitere!
 
Es soll sogar Leute geben, die den EVF gar nicht nutzen. Vor allem jüngere, die das Konzept "Sucher" gar nicht kennen (weil mit Smartphone statt AE-1 aufgewachsen).
Sogar die echten Foto-Profis der diversen YouTube Kanäle (keine "Influenza") nutzen gerade mit Festbrennweite überraschend oft den LCD anstelle des EVFs. Für Menschen um/unter 40 Jahren kein Problem, mit zunehmender Altersweitsichtigkeit macht das einfach keinen Spaß mehr. Das ist ja das Dilemma der Hersteller, kein oder ein zu kleiner EVF verursacht den Aufstand der älteren Sucher-Generation, der auch ich angehöre. Große, hochauflösende EVFs kosten Geld und Platz und sind für die Mehrheit der potenziellen Kunden doch nur "Perlen vor die Säue". Und kein Hersteller bietet eine vernünftige entweder/oder Lösung an, weil die ehemaligen DSLR Nutzer noch nicht kapiert haben, dass sich die aufgenommenen Bilder im Sucher hervorragend beurteilen lassen und in Wirklichkeit der LCD überflüssig ist.🙄
 
PS Mein Fazit zur wunderschönen, leider auch teuren X-E5, die nächste Fuji wird eine gute gebrauchte X-T5, mit allen ergonomischen Vorteilen und einem Sucher, der wirklich Freude macht!
 
und eine Preissetzung von ca. 300 Euro über einer T50.
Das ist schlicht falsch. Der UVP liegt 50€ über dem der T50. Und 150€ unter der UVP der A6700. Sollen die den UVP gleich an den Straßenpreise bestehender Kameras ausrichten? Ist doch nicht schwer zu verstehen: Wer früh kauft, zahlt halt immer mehr als wenn er später kauft. Was beißen sich die in den Allerwertesten, die eine Z6III früh für 3k€ gekauft haben und sie jetzt für 2k€ hinterhergeworfen bekommen? Wenn Dir also ein UVP zu teuer ist, kauf halt später oder irgendwas, was schon auf gutem Straßenpreis ist. Aber zu sagen, der UVP der E5 sei zu teuer ist schlicht falsch. Siehe die UVPs der Konkurrenten.

Du hast nicht zufällig in Nürnberg bestellt und storniert? Dann würde ich nämlich eins hochrutschen 😅.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht bei allen, aber bei manchen, werden die Bilder doch besser.
Je mehr ich es genieße mit einer Kamera zu "arbeiten", desto besser werden die Bilder und desto häufiger nehm ich sie auch mit. Der Sucher ist da aber nur ein Baustein. Haptik, Aussehen, Ergonomie, Gewicht / Volumen sowie Menü, weitere!
Ich wollte es nicht extra ergänzen. Danke, dass Du es getan hast. 😉😇
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten