• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, ich bin keine Fränkin.
Ich freue mich über jede und jeden, die oder der mit der Kamera glücklich wird. Wunderbar!
Und bitte nicht missverstehen: der Preis ist MIR zu hoch, deshalb habe ich meine Order storniert. Andere mögen es vollkommen anders sehen.
 
weil die ehemaligen DSLR Nutzer noch nicht kapiert haben, dass sich die aufgenommenen Bilder im Sucher hervorragend beurteilen lassen und in Wirklichkeit der LCD überflüssig ist.🙄
Es hört sich danach an, als würdest Du (ehemalig) DSLR-Nutzer für geistig minderbemittelt halten. Ich kann Dir bestätigen, dass dies nicht so ist. Und ein Display braucht man, um gemeinsam die Bilder zu sichten bzw. sie jemandem zu zeigen. Ich täte mich schwer an einer 2000€-Kamera auf ein lächerliches Display zu verzichten.
 
Und ein Display braucht man, um gemeinsam die Bilder zu sichten bzw. sie jemandem zu zeigen
Was willst Du denn auf so einem Minibildchen "sichten"?
Selbst einSP Display ist doch dafür zu klein.
 
Immerhin ist die Suchervergrößerung 0,62 anstatt wie beim 'Mäusekinosucher' der A7C I,
Fun fact: Schon die NEX-6 hatte beim EVF diese Auflösung und Größe. Diese Kamera wurde am 12. September 2012 angekündigt.
Die Fuji X-E1 aus 2012 hatte auch bereits dieselbe Auflösung und Vergrößerung wie jetzt die E5. Also kein Fortschritt in den letzten 13 Jahren. Das kann ich nicht nachvollziehen.

Trotzdem finde ich die X-E5 eine sehr schöne Kamera. Sie wird sicherlich ihre Fans finden. Die neuen kleinen Details wie das Receipe-Rad, den neuen Knopf vorne und das wieder zurück gekehrte hintere Einstellrad gefallen mir sehr gut. Auch die Sucherdarstellung mit der Lichtwaage hat was.

Aber den Preis finde ich, sagen wir mal ambitioniert. Mal sehen wo er sich einpendelt.
Wer früh kauft, zahlt halt immer mehr als wenn er später kauft.
Sollte man meinen. Aber gefühlt nicht bei Fuji. Wenn man sieht was zum Teil für gebrauchte X-E4 oder X105 aufgerufen werden, kann man ja fast schon glücklich sein bei den Erstbestellern gewesen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fuji X-E1 aus 2012 hatte auch bereits dieselbe Auflösung und Vergrößerung wie jetzt die E5. Also leider kein Fortschritt in den letzten 13 Jahren. Das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.

💯

Aber den Preis finde ich, sagen wir mal ambitioniert.

Ein paar Gedanken zur Preisdiskussion. Nehmen wir die geannnte X-E1 als Vergleichspunkt. Die war beim Erscheinen 2021 mit 899€ angesetzt. In heutigem Geld wären das ca. 1.200€. Nach dieser Kalkulation hätte Fuji bei der X-E5 einen Preisaufschlag von ca. 30% durchgesetzt.

Sind 30% angesichts der besseren Bildqualität und des besseren AF, des Featuresets 40MP vs. 16MP, 7 Stops IBIS vs. no IBIS, alles viel schneller, erweiterte Videofunktionen, usw. usf. tatsächlich zu viel?

Bei Kameras gibt's keine staatlichen Interventionen ("Mietpreisbremse" etc.). Da entscheiden die Kräfte des Marktes. Bei der X100 haben sie entschieden, "nö, nicht zu teuer". Gleiches erwarte ich für die X-E5.
 
Wer sich für einen Stabi, einen guten EVF und einen zeitgemäßen Fuji Sensor interessiert, der muss nur am Mainstream vorbei kaufen. X-H1 um 500€, X-T4 ab 800€, das sind doch super Preise, wenn's nicht immer das beliebteste/neueste Gehäuse sein muss!
 
Die hat mittlerweile eine UVP von 1499 ;)
Betonung auf „mittlerweile“. 50€ unter der neuen E5. Aber eben zum Launch viel höher und und den Preis geht es jetzt bei Einführung.
Sollte man meinen. Aber gefühlt nicht bei Fuji. Wenn man sieht was zum Teil für gebrauchte X-E4 oder X105 aufgerufen werden, kann man ja fast schon glücklich sein bei den Erstbestellern gewesen zu sein.
Aber auch bei Fuji ist das nicht durchgängig so, sondern aktuell nur bei einigen Modellen. Z.B. gibt’s die T50 für mittlerweile 1250€ statt 1500€. Wem die E5 zu teuer ist, bekommt da technisch das fast gleiche Paket aktuell preiswerter. Im Übrigen auch preiswerter als eine A6700.
 
Nehmen wir die geannnte X-E1 als Vergleichspunkt.
Sind 30% angesichts der besseren Bildqualität und des besseren AF, des Featuresets 40MP vs. 16MP, 7 Stops IBIS vs. no IBIS, alles viel schneller, erweiterte Videofunktionen, usw. usf. tatsächlich zu viel?
Die X-E1 war damals die in nur in wenigen Punkten abgespeckte Version der X-Pro1. In einem Punkt war sie der Pro1 sogar voraus. Anstelle des OVF / EVF verfügte sie ausschließlich über einen EVF, der aber dafür deutlich höher aufgelöst hat (2.36 vs. 1.44MP). Und das für den halben Preis. Das machte den Erfolg der E-Reihe gegenüber der Pro-Reihe aus. Nahezu gleiche Features zu einem deutlich besseren Preis.
Von dieser P/L Strategie ist nicht mehr viel übrig. Was man Fuji garnicht verdenken kann.

Die E5 ist trotzdem eine sehr schöne und gut ausgestattete Kamera. Sie ist auf der Höhe der Zeit, definitiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist nicht die UVP sondern der Straßenpreis nach 2 Jahren auf dem Markt. Die UVP ist unverändert 1699€.
Hersteller können die UVP im Grunde anpassen, wie sie lustig sind. Üblicherweise aufgrund veränderter Marktbedingungen, Änderung der Produktionskosten oder auch Phase im Produktlebenszyklus. Was du meinst, ist die UVP zu Markteinführung – die mag bei 1.699,- gelegen haben. Wenn du darauf herumreiten willst, musst du dann allerdings auch entsprechend pingelig differenzieren und deinen Bezugszeitpunkt dazu (=Markteinführung) nennen ;)
 
Ich vermisse meine E1. Ich könnte mich in den Allerwertesten beißen dass ich sie verkauft habe.
Man kann aber hin und wieder durchaus eine guterhaltene E1 bekommen.
Wenn ich gelegentlich Mal unbeschwert in JPEG fotografiere, dann nehme ich nur eine meiner E1sen, von welchen ich mehrere habe.
Die X-E1 war mein Einstieg in das Fuji-System, weil Nikon seinerzeit den Umstieg zur DSLM verschlafen hat.
Die tolle und durchgehend stimmige Farbwiedergabe von der Pro1 und der E1 wurde von keinem anderen Fuji-Modell mehr erreicht. Schade:cry:!
 
Also Sucher finde ich sehr wichtig, Dioptrinkorrektur, wegen Sonne, Bildkontrolle am Auge,Konzentration, Abstützung etc. Hatte ich schon Sonne? Taugen alle Displays nichts, bei ner kleinen Canon mit Sonnenboost kann ich noch was erkennen, aber sonst sinnlos. Für Fuji Verhältnisse ist der Sucher zu schlecht, aber es kommt nicht immer nur auf die Auflösung an. Mein Pana S5 Sucher war besser als mein X-H1 Sucher, nicht wegen der Auflösung, aber der Fuji ließ zu schnell nach bei wenig Licht, Nachzieh und Lag Effekte. Schlechter als meinen S1 Sucher kann ich mich nicht mehr anfreunden, da hätten sie von mir aus das Display ganz weg lassen können. Finde das Paket mit dem Pancake sehr interessant und könnte meine alten Zeiss mal wieder nutzen, die Bilder fallen mir heute noch auf, auch wenn sie natürlich softwaremässig, AF technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand sind. Aber mit solch einem Sucher komme ich nicht mehr wirklich klar fürchte ich und dafür und für das lausige LCD finde ich den Preis dann doch zu ambitioniert. Sonst schöne Kamera und schönes Pancake.
 
Wenn du darauf herumreiten willst, musst du dann allerdings auch entsprechend pingelig differenzieren und deinen Bezugszeitpunkt dazu (=Markteinführung) nennen ;)
Was soll denn in dieser Diskussion sonst der Vergleichspunkt sein, wenn nicht Markteinführung. Schließlich geht es bei der E5 auch genau um diese. Verwirrung kam erst rein, als von anderer Seite ein anderer UVP reingeworfen wurde, der eben nicht zur Markteinführung war und neunte, er könne damit punkten. Bis dahin war alles klar und niemand hat das anders interpretiert als UVP zur Markteinführung. Aber wir können es ab sofort UVP zME nennen. 😂.
 
Angesichts der etwas wirren UVP Diskussion hier, wundert es einen nicht mehr, dass Preisdiskussionen hier nicht gern gesehen werden.
Ich finde es gerade bei Fuji, die ja nun gerade mit ihrem Design punkten, nicht außergewöhnlich, dass Ihre Modelldifferenzierung über den Preis erfolgt. Die X-E5 kauft man doch nicht, weil sie besser oder schlechter als eine X-T5 oder X-T50 whatever ist, sondern weil sie optisch/haptisch anders ist.
 
So wie ich das verstanden habe, geht es hier bei den nicht gern gesehenen Themen vor allem um kommerzielle Preisvergleiche. Wenn jemand eine Aussage trifft, ob eine Kamera (unverschämt) teuer sei, müsste doch eine richtigstellende Info über vergleichbare Preissituationen zum Start ok sein? Oder es ist halt beides verpönt, dann aber bitte auch das übertriebene Preisbashing unterbinden mit abenteuerlichen Konstruktionen wie: Ich habe neulich eine 2 Jahre alte Kamera zum Schnäppchenpreis erwischt und prangere deswegen den Neupreis der E5 an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten