Hatte die X-E3 im Fachmarkt jetzt auch ausgiebig getestet (mit potentiellem Kaufinteresse).
Bin mir aber nicht sicher, ob wir Freunde werden

Die frei konfigurierbaren 4-Wege-Funktionen sind generell gut aber die Wischfunktion schon sehr gewöhnungsbedürtig.
Das hat bei mir manchmal funktioniert, manchmal nicht.
Keine Ahnung, ob meine Geduld da auf Dauer mitspielt
Viell. bin ich "old scool" aber Hardwaretasten sind mir doch viel lieber.
Positiv ist die Haptik, sowie die Geschwindigkeit, vor allem mit den neuen f2 Gläser.
VG Oli
Siehste, ich habe Sie dann sogar auch gleich mitgenommen. Nachdem ich eine Woche mit dem Gedanken schwanger ging ob ich wirklich auf Schwenkdisplay verzichten kann.
Ich bin dann auch mal einige "use cases" durchgegangen:
- mit dem 35er isse perfekt. Vor allen in Kombination mit dem wirklich sehr guten Joystick. Ich habe trotz 1,90 Größe recht schlanke Finger, da sitzt dann der Daumen wirklich genau auf dem Stick, nie war Fokus setzen so leicht. Macht aus der E3 eine kleine, leichte Street Kamera, das ist schon prima. Und ja, ja, ja, ich stehe auf kleine Kameras, denn man macht bessere Fotos wenn man unauffällig agiert.
- Der Wischscreen bzw. die Gesten sind Mist. Also im Aufnahmemodus jetzt, bei, Fotos betrachten isses natürlich prima. Man muss DRINGEND das Touch-to-Shoot abschalten, sondern führt jeder zweite Wisch zum Auslösen.
- Mit einem Tele (55-200, 3,5-4.8) ist der Body zu klein. Das ist dann ergonomisch. Ich sag mal, alles über 18-55 ist mit Vorbehalt zu genießen. Mag mit dem optionalen Handgriff hoffentlich anders werden.
- Ich komme mit dem Sucher klar. Ja, die Muschel hätte größer sein können.
Ansonsten kann ich an der Bedienung nicht meckern. Ich komme an alles ran was ich möchte, ggf. auch über die Q Taste. Dass man die Aufnahme Modi (zB. Bracket Funktion etc.) nicht über einen Ring wählen kann ist eher ein Vor- als ein Nachteil. Kein Verstellen "aus Versehen". Jetzt isses eben eine Taste und dann mittels Stick. Überhaupt ist der Stick omnipräsent und das ist gut so. Die Steuerkreuz Tasten der T1 waren nie mein Fall. Ich vermisse eigentlich nichts, vielleicht ein klitzeklein wenig das Iso Verstellen übers Rad, ok.
Die E3 ist nichts für große Hände, sicher.
Fazit: Ja, ich wollte einen Body mit Xtrans3. Ich erhoffe mir das Würmchen Problem besser in den Griff zu kriegen. Das nervt mich schon. Und mehr Details bei Landschaft nehme ich immer gerne mit. Wählen kann man eben zwischen Pro2, T2, T20 und E3. Die Pro2 gibt es teilweise inzwischen gebraucht echt günstig, gerade mal 250€ teurer als die E3. Aber wenn ich ehrlich bin: so schön der Sucher ist, brauchen tut man ihn nicht. Da nutzt der Touch der E3 fast mehr. Und mit der E3 gibt es eben die neuste Fuji derzeit, inkl. Sachen wie eben Blauzahn. Das hat den Ausschlag gegeben, zumal eben der Stick echt den Unterschied ggü. T20 macht.