• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

Ich kenne keinen anderen Hersteller, der so auf seine Kunden hört und deren Wünsche, die per FW realisierbar sind, oft auch realisiert!
Damit meine ich nicht die Realisierung in einem neuen Modell

Das ist die positive Art es zu sehen. Ich neige dazu es nur ein bisschen zu sehen, etwas aber auch als zu wenig konsequentes Planen. Denn es gilt doch: Lässt sich ein Feature nachträglich per FW implementieren, wäre es technisch (Leistungsfähigkeit der Hardware) schon von Anfang an gegangen. Dies gilt insbesondere dann, wenn das Feature bei anderen Herstellern bereits verwirklicht ist, noch viel mehr wenn bei Fuji- Kameras selbst: Beispiel. Es hat mehr als ein gesamtes geschlagenes Jahr gedauert, bis sich Fuji durchringen konnte, das komplett triviale "Miniumum Shutter Speed" nachzuliefern, das bereits vor 8J in der S5pro drin war, dann wieder in der x100, plötlzich aber nicht mehr in der Pro1/ E1. Da es sich um eine triviale logische Verknüpfung/ Schaltlogik von vorhandenen Parametern handelt, gab es keine vernünftigen Gründe (auch keine Kostengründe), dies wegzulassen.

Aber man konnte sich das rosane "Kaizen"- Mäntelchen umhängen und Modellpflege nennen, was eigentlich nur Fehlerkorrektur war.

EVF der E2: Wenn man die deutliche Erhöhung der Bildfrequenz per Firmware nun plötzlich ankündigen kann, heißt das umgekehrt, dass man vor 4 Monaten (als die E2 rauskam) die Hardware nur suboptimal ausgenutzt hat. Ein ähnliches Bild bot ja auch die X-Pro1 bei Erscheinen - ich sehe das nicht als so überzeugend.

Nur bei der X-T1 scheinen sie nichts anbrennen zu lassen. Außer beim AF, der immer noch nicht an das rankommt, was Oly seit Jahren zeigt.
 
Aber spiegellose in USA und EU machen halt immer noch nur 10% aus, der Kunde ist konservativ und möchte lieber seine DSLR. Qualität muss groß und schwer sein. Bisher jedenfalls.

Natürlich bietet eine große, schwere Kamera auch unbestreitbare Vorteile, da man diese neben der besseren Bedienbarkeit deutlich ruhiger halten kann und somit weniger verwackelt. Und: Die T1 hat ja viele Rädchen und Knöpfchen, aber wie man so hört, lassen diese sich eher schlecht als recht bedienen, schon gar nicht blind.
Ich hätte auch lieber ein bisschen kleiner und leichter. Aber der Punkt ist, dass man mit seinem ganzen Objektivpark und Zubehör erst mal an das System gebunden ist, für das man sich irgend wann einmal entschieden hat. Die Alternative muss wirklich SEHR viel besser sein, damit man den teuren (und nicht zuletzt lernintensiven) Wechsel vornimmt.

Was mir auffällt, dass es wohl nicht möglich ist, eine "perfekte" Kamera zu bauen. Ein neues Modell macht meist 2 Dinge besser, dafür 2 andere Dinge schlechter. Vielleicht ist das in unserer konsumgesteuerten Marktwirtschaft auch nicht gewollt, dass wir irgendwann einmal zufrieden sind. Dabei wär doch schon alles da, man müsste es nur zusammenbauen...
Naja, um mein Lamento zu relativieren: die T1 scheint ja in praktisch jeder Beziehung der E2 überlegen zu sein, natürlich außer im Preis. Trotzdem ist sie noch lange nicht gut genug (*vom Oly-AF träum*)
 
Was mir auffällt, dass es wohl nicht möglich ist, eine "perfekte" Kamera zu bauen. Ein neues Modell macht meistes 2 Dinge besser, dafür 2 andere ....)

Was sollen die diversen Hersteller denn machen, sie basteln halt ein neues Modell in der Hoffnung, dass es beim "Volk" an kommt. Und ja, es sind zwei Schritte vor und für viele Nutzer vier zurück, je nachdem wie der einzelne es sieht.

Nachdem niemand mehr über die Bildqualität redet ist doch für die Allermeisten nur noch der AF wichtig.

Und wenn das denjenigen nicht interessiert - so wie mich - was machen sie dann?


Klar, mal wieder ein neues Gehäuse wäre schon mal wieder schön....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
die T1 scheint ja in praktisch jeder Beziehung der E2 überlegen zu sein, natürlich außer im Preis.
Sehe ich nicht so.
BQ und AF sind wohl gleich, da sind wohl auch 2entscheidende Kriterien, zumindestens für viele.
 
Sehe ich nicht so.
BQ und AF sind wohl gleich, da sind wohl auch 2entscheidende Kriterien, zumindestens für viele.

Wollte ich auch gerade schreiben.

Sensor/ ISO/ Auflösung und AF (außer dem "predictive AF") sind wohl sehr ähnlich, EVF der T1 ist größer, aber die Bild- Frequenz und damit Flüssigkeit bei der E2 wird wohl angepasst per FW Update. Bildrate (fps) wird bei der T1 schneller sein, aber das wird Sportfotografen dennoch nicht dazu bringen, eine Fuji statt der Canon oder Nikon zu kaufen.
 
Was sollen die diversen Hersteller denn machen, sie basteln halt ein neues Modell in der Hoffnung, dass es beim "Volk" an kommt. Und ja, es sind zwei Schritte vor und für viele Nutzer vier zurück, je nachdem wie der einzelne es sieht.

Nachdem niemand mehr über die Bildqualität redet ist doch für die Allermeisten nur noch der AF wichtig.

Und wenn das denjenigen nicht interessiert - so wie mich - was machen sie dann?


Klar, mal wieder ein neues Gehäuse wäre schon mal wieder schön....:D

Ist doch schön für Dich! Ich fotografiere halt meist Leute, von denen die überwiegende Anzahl keine Lust zum Posen hat. Das muss ruckizucki gehen. Also brauche ich einen AF, der auch bei wenig Licht zuverlässig sitzt und schnell ist. Gute High-ISO Eigenschaften sind wichtig, und dieses Eyedingens wär auch toll, gerade wenn man sich zum Kauf einer Portraitlinse wie der 56/1.2 entschließt.
 
Gerade in einem Review gehört: Der EVF der T1 ist an sich gar nicht größer als in der X-E2, sondern wird nur durch ein optisches System vergrößert.
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=CoHTp10jZ8g bei ca. 3:17

Das reduziert die Unterschiede der beiden Modelle noch einmal ein entscheidendes Stück. Darum ist es auch möglich, dem EVF der X-E2 durch ein Firmware- Update zur selben Flüssigkeit/ Refresh- Rate zu verhelfen wie in der neuen X-T1. Würde man einen Vorsatz mit einer halbwegs hochwertigen Vergrößerungsoptik vor den EVF klemmen, käme man wohl auf ein sehr ähnliches Beispiel. An meiner alten S5pro hatte ich so einen Vorsatz...

Was bleibt also:
- Optisches System zur Vergrößerung des EVF
- Dichtungen
- ISO-Rad
- u.U. ein schnellerer Prozessor zur Steigerung der Verarbeitungsgeschwindigkeit/ fps
- "Predictive"- Komponente des AF
- Klapp- Display

Im Wesentlichen gleich blieben:
- Sensor/ Engine/ Bildqualität/ high ISO
- alle AF Modi außer tracking (muss sicher noch genau erkundet werden)
- LCD Auflösung?
- grundlegendes Bedienkonzept (außer ISO-Wahl)
 
Gerade in einem Review gehört: Der EVF der T1 ist an sich gar nicht größer als in der X-E2, sondern wird nur durch ein optisches System vergrößert.
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=CoHTp10jZ8g bei ca. 3:17

Das reduziert die Unterschiede der beiden Modelle noch einmal ein entscheidendes Stück. Darum ist es auch möglich, dem EVF der X-E2 durch ein Firmware- Update zur selben Flüssigkeit/ Refresh- Rate zu verhelfen wie in der neuen X-T1. Würde man einen Vorsatz mit einer halbwegs hochwertigen Vergrößerungsoptik vor den EVF klemmen, käme man wohl auf ein sehr ähnliches Beispiel. An meiner alten S5pro hatte ich so einen Vorsatz...

Was bleibt also:
- Optisches System zur Vergrößerung des EVF
- Dichtungen
- ISO-Rad
- u.U. ein schnellerer Prozessor zur Steigerung der Verarbeitungsgeschwindigkeit/ fps
- "Predictive"- Komponente des AF
- Klapp- Display

Im Wesentlichen gleich blieben:
- Sensor/ Engine/ Bildqualität/ high ISO
- alle AF Modi außer tracking (muss sicher noch genau erkundet werden)
- LCD Auflösung?
- grundlegendes Bedienkonzept (außer ISO-Wahl)


Oder auch: 1199.-- In Buchstaben: Elfhundertneunundneunzig bringen uns scheinbar nicht wesentlich weiter... ;)

oh, ist mir langweilig....
 
Gerade in einem Review gehört: Der EVF der T1 ist an sich gar nicht größer als in der X-E2, sondern wird nur durch ein optisches System vergrößert.
Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=CoHTp10jZ8g bei ca. 3:17

Das reduziert die Unterschiede der beiden Modelle noch einmal ein entscheidendes Stück. Darum ist es auch möglich, dem EVF der X-E2 durch ein Firmware- Update zur selben Flüssigkeit/ Refresh- Rate zu verhelfen wie in der neuen X-T1. Würde man einen Vorsatz mit einer halbwegs hochwertigen Vergrößerungsoptik vor den EVF klemmen, käme man wohl auf ein sehr ähnliches Beispiel. An meiner alten S5pro hatte ich so einen Vorsatz...

Was bleibt also:
- Optisches System zur Vergrößerung des EVF
- Dichtungen
- ISO-Rad
- u.U. ein schnellerer Prozessor zur Steigerung der Verarbeitungsgeschwindigkeit/ fps
- "Predictive"- Komponente des AF
- Klapp- Display

Im Wesentlichen gleich blieben:
- Sensor/ Engine/ Bildqualität/ high ISO
- alle AF Modi außer tracking (muss sicher noch genau erkundet werden)
- LCD Auflösung?
- grundlegendes Bedienkonzept (außer ISO-Wahl)

Versuchst Du Dich grad selber vom Kaufen abzuhalten? ;)
Ich würde in die Plus-Liste ganz weit oben eintragen, dass man die T1 einhändig halten kann, ohne dass man Angst haben muss, sie fallen zu lassen. Und der Sucher sitzt nicht so doof seitlich.
Unter Minus ist mir noch was essentielles eingefallen: Der Blitz ist weg! Den von der T2 konnte man zudem noch so schön zur Decke umbiegen. Ist für mich persönlich ein dicker, dicker Malus.
 
Versuchst Du Dich grad selber vom Kaufen abzuhalten? ;)
Ich würde in die Plus-Liste ganz weit oben eintragen, dass man die T1 einhändig halten kann, ohne dass man Angst haben muss, sie fallen zu lassen. Und der Sucher sitzt nicht so doof seitlich

Vom Kaufen der X-T1? Nein, da bin ich glaub ich nicht gefährdet. Da sich an der Bildqualität nichts gegenüber der meiner X-E1 geändert hat würde mir ein entscheidendes Argument fehlen.

Die X-E1 ist mir noch nie - auch nicht fast - aus der Hand gefallen, das verbuche ich rein unter "Gewohnheit".

Ich habe mir aber zu meinen beiden X-E1 letztens eine günstige gebrauchte Nikon d700 gekauft, für die Situationen, wo die Fuji schwächelt... Und natürlich für den subtilen, edlen, teuren, unersetzbaren FF- Look mit dem gewissen Extra... Die war deutlich günstiger/ billiger als eine neue X-T1.
 
Vom Kaufen der X-T1? Nein, da bin ich glaub ich nicht gefährdet. Da sich an der Bildqualität nichts gegenüber der meiner X-E1 geändert hat würde mir ein entscheidendes Argument fehlen.

Die X-E1 ist mir noch nie - auch nicht fast - aus der Hand gefallen, das verbuche ich rein unter "Gewohnheit".

Ich habe mir aber zu meinen beiden X-E1 letztens eine günstige gebrauchte Nikon d700 gekauft, für die Situationen, wo die Fuji schwächelt... Und natürlich für den subtilen, edlen, teuren, unersetzbaren FF- Look mit dem gewissen Extra... Die war deutlich günstiger/ billiger als eine neue X-T1.


Mach nur so weiter.....:D


Ja, ich wünsche Fuji Erfolg - die Kamera`s machen mir sehr viel Spaß - nur müssen sie aufpassen sich nicht zu verzetteln.

Die X-T1 ist ein schönes Gehäuse.;) Und was noch?

Hmmm, E1 und E2 und die Pro haben schon auch was. Aber vielleicht ist ja das Ende der Fahnenstange bei Fuji erreicht, und es kann nur noch ein neues (Metall)Gehäuse helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich würde in die Plus-Liste ganz weit oben eintragen, dass man die T1 einhändig halten kann, ohne dass man Angst haben muss, sie fallen zu lassen. Und der Sucher sitzt nicht so doof seitlich.

So unterschiedlich können Bewertungen ausfallen. Ich kann meine X-E1 auch problemlos einhändig sicher halten. Zugegeben mit "Thumbs UP" und Fuji Handgriff. Viel besser lag mir noch selten eine Kamera in der Hand.
Und wie man die Lage des Suchers als Nachteil der X-E1 ansehen kann, wird sich mir nie erschließen....

Gruß
Rokkor
 
So unterschiedlich können Bewertungen ausfallen. Ich kann meine X-E1 auch problemlos einhändig sicher halten. Zugegeben mit "Thumbs UP" und Fuji Handgriff. Viel besser lag mir noch selten eine Kamera in der Hand.
Und wie man die Lage des Suchers als Nachteil der X-E1 ansehen kann, wird sich mir nie erschließen....

Gruß
Rokkor

Hm, sorry der Satz war jetzt allerdings nicht ganz logisch. X-E + Thumbs Up +Handgriff ergibt doch ziemlich genau die native Griffform der X-T1 ;)
Also hast du indirekt eher zugestimmt das die Griffform der X-E nicht optimal ist :D
 
...
Nur bei der X-T1 scheinen sie nichts anbrennen zu lassen. Außer beim AF, der immer noch nicht an das rankommt, was Oly seit Jahren zeigt.

Och, zur X-T1 fällt Euch doch garantiert auch wieder was zum Meckern ein ;)
Ich frage mich, warum Ihr nicht endlich alle die Olympus kauft :confused:,
wenn Euch der AF so UNENDLICH wichtig ist :rolleyes:

Dann hätten wir hier etwas mehr Ruhe ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten