Es gibt wohl ein FW Update - das ist einmalig und toll!
Super Fuji, jetzt noch die Farben und Hauttöne, AF-C und farbiges Fokus peaking, dann bin ich versöhnt und bestelle doch noch das 56..
Schade, das Fuji Imaging wohl immer noch Verluste macht, die sind definitiv auf dem richtigen Weg - das wäre sehr schade, wenn das nicht bald Profit abwirft.
Fuji rumors
Was das Firmware- Update betrifft: Das zeigt meiner Meinung nach v.a. eines: Die X-E2 wurde zunächst künstlich beschnitten ausgeliefert, die Technologie war sehr wohl bereit, den gesamten Schritt wie in der T1 zu machen. Ich fand den EVF im Vergleich zur X1 zwar besser, aber nicht genug besser.
Was den Geschäftsbericht betrifft (den man ja unter
http://www.fujifilmholdings.com/en/pdf/investors/finance/materials/ff_fy_2014q3_001.pdf runterladen kann) - so sind die Verluste immerhin geringer geworten und gehen vermutlich nach wie vor auf die Kompaktkameras zurück.
Außerdem darf nicht vergessen werden, dass man eine profitable Sparte wohl nicht von heute auf morgen aus dem Boden stampft. Vor der x100 war Fuji im Bereich Fotografie praktisch am Ende. Da war nichts mehr, was irgendwie Hoffnung machte, nur die hoffnungslosen Kompakt- und Bridgekameras, die heute erscheinen und morgen vergessen sind.
Ich bin kein BWL-ler, aber ich nehme an, die Investitionen sind am Anfang eines Systems wie dem X- System eher hoch, alles muss entwickelt und geplant werden, auch logistisch, die Kundenzahlen fangen quasi bei Null an, Markenbindung kommt tatsächlich erst dann, wenn ein System da ist, in das Kunden einsteigen können und sich durch Objektive gebunden fühlen. Also mit der X-Pro 1 (war zu teuer) und v.a. der X-E1. Sprich: Gerade mal gut 1,5 Jahre. Etwas wenig, um große Markt-/ Kundenbewegungen zu Fuji hin zu erwarten.
Sollten in den Verkaufszahlen die X-T1 tatsächlich so gut einschlagen wie der Hype vermuten lässt, könnte das ein echter Schritt nach vorne sein.
Aber spiegellose in USA und EU machen halt immer noch nur 10% aus, der Kunde ist konservativ und möchte lieber seine DSLR. Qualität muss groß und schwer sein. Bisher jedenfalls.