Ich kenne keinen anderen Hersteller, der so auf seine Kunden hört und deren Wünsche, die per FW realisierbar sind, oft auch realisiert!
Damit meine ich nicht die Realisierung in einem neuen Modell
Das ist die positive Art es zu sehen. Ich neige dazu es nur ein bisschen zu sehen, etwas aber auch als zu wenig konsequentes Planen. Denn es gilt doch: Lässt sich ein Feature nachträglich per FW implementieren, wäre es technisch (Leistungsfähigkeit der Hardware) schon von Anfang an gegangen. Dies gilt insbesondere dann, wenn das Feature bei anderen Herstellern bereits verwirklicht ist, noch viel mehr wenn bei Fuji- Kameras selbst: Beispiel. Es hat mehr als ein gesamtes geschlagenes Jahr gedauert, bis sich Fuji durchringen konnte, das komplett triviale "Miniumum Shutter Speed" nachzuliefern, das bereits vor 8J in der S5pro drin war, dann wieder in der x100, plötlzich aber nicht mehr in der Pro1/ E1. Da es sich um eine triviale logische Verknüpfung/ Schaltlogik von vorhandenen Parametern handelt, gab es keine vernünftigen Gründe (auch keine Kostengründe), dies wegzulassen.
Aber man konnte sich das rosane "Kaizen"- Mäntelchen umhängen und Modellpflege nennen, was eigentlich nur Fehlerkorrektur war.
EVF der E2: Wenn man die deutliche Erhöhung der Bildfrequenz per Firmware nun plötzlich ankündigen kann, heißt das umgekehrt, dass man vor 4 Monaten (als die E2 rauskam) die Hardware nur suboptimal ausgenutzt hat. Ein ähnliches Bild bot ja auch die X-Pro1 bei Erscheinen - ich sehe das nicht als so überzeugend.
Nur bei der X-T1 scheinen sie nichts anbrennen zu lassen. Außer beim AF, der immer noch nicht an das rankommt, was Oly seit Jahren zeigt.