• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

Ich hab schon alle Nikon Objektive - kostet nichts und Bilder sind bei Licht sicher noch einen Hauch besser.
Wenigstens hat mich Nikon hier nicht verarscht und die D3300 als marginales update verkauft.
 
Ich verstehe den Hype um die T1 nicht ganz.
- ein größerer Sucher mit gleich vielen Pixeln, also ist er pixeliger (einen Oly VF-4 z.B. finde ich etwas grob).
- Sucher in der Mitte - Nase also auf dem Display
- mehr Tasten und Schalter, ok wenn man es braucht ... das Q-Menü, Custom-Voreinstellungen und vier? frei belegbare Tasten taugen aber auch schon zum unkomplizierten Fotografieren
- ein Iso-Rad halte ich für überflüssig bei brauchbarer Auto-Iso, Mindestverschlusszeit und 100-6400 ...
- ein prädiktiver AF-C, wenn man denn AF-C nutzt sicher unabdingbar - kommt noch per Firmewareupdate auf die E2?
- kein integierter Blitz, externer Mini-Blitz kann nicht "bouncen"
- ein Klappmonitor, aber eben noch immer kein Tochscreen

Zweifellos wird diese Kamera das Fuji System gut ergänzen, sie ist attraktiv, die Revolution kann ich jedoch nicht erkennen. Die erweiterten Möglichkeiten 3 Monate nach der E2 zahlt man auch mit 300€, erscheint mir fair. Eine 2 Monate alte E2 verkaufen und auf die T1 umsteigen - 500€? Dafür gibt gebraucht auch ein 55-200 und fast schon das 14mm 2.8 (~600€).
 
Hallo

Die Unverkäuflichkeit würde ich eher an den aufgerufenen Preisen fest machen. Wenn ich für einen gebrauchten Body 700 Euro hinlege, brauch ich ja in jedem Fall noch ein Objektiv. Das schlägt dann nochmal mit 400-600 (je nach Typ/neu oder gebraucht) zu. Die Händler rufen für das Kit 1299 Euro auf (was als uvp ja noch nicht mal besonders günstig ist *) . So leid es mir für die Verkäufer tut, aber da lohnt es sich einfach nicht mehr als 500 Euro für einen gebrauchten Body auszugeben. Die angebotenen gebrauchten Kits liegen dann bei 1100 bis 1200 .... auch da ist die Differenz das Risiko mit der unbekannten Vorgeschichte meiner Meinung nach nicht wert.
Gruß Ulf

Du sprichst genau meine Gedanken aus, ich überlege durchaus mir eine gebrauchte E2 zu kaufen jetzt wo die so günstig werden sollten aber die Preise sind einfach unrealistisch wenn man das Objektiv für 430€ einrechnet.

Würden gebrauchte E2 für 600 € angeboten, bzw im Kit unter 1000€ dann würde ich anfangen zu überlegen aber 725 für den Body ist quasi der Neupreis. Bei einem Anbieter in Deutschland / Meppen bekommt man die Kamera sogar im Kit als Rückläufer für 1149€, und da hat man volles Rückgaberecht also kein Risiko auf schlechter Wäre sitzenzubleiben! Und der Preis sollte klar unterboten werden um 15-20% aus meiner Sicht.
 
Wenigstens hat mich Nikon hier nicht verarscht und die D3300 als marginales update verkauft.
Sondern? Was bietet denn die D3300 mehr als die D5200 zum aktuellen Kurs?

@tornesch: Ok, stimmt. Aber welche Kamera ist bei heutigen Produktzyklen und gleicher Hersteller UVP wie der Vorgänger objektiv betrachtet kein marginales Update? In 1-2 Jahren lassen sich eben nur einzelne Komponenten weiterentwickeln. Eine E-T1 hat eben auch die gleiche Sucherauflösung, Bild-Auflösung, Iso-Performance, kein Touchscreen wie die X-E1 ...
Kurz: Revolution gibt es nur im Nahen Osten mit amerikanischer Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er sagt doch Nikon habe die Kamera nur als marginales und nicht als Mega-Update verkauft. :confused: Ist aber off topic hier.
Bei welcher neuen Kamera erkennst Du denn eine Revolution und was sollte das sein?
Vielleicht war die Sony RX oder A sowas, aber ohne neue Sensoren ist das schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich die Preise der X-E1 so anguckt (ist bald bei 350 Euro) kann man nur hoffen das die X-E2 auch bald bei 550 Euro gebraucht ankommt. Dann schlage ich zu. Die X-T1 wäre natürlich das Nonplusultra - aber die ist mir noch viel zu teuer. Und Fuji hat schon in der Vergangenheit die Kameras durch neue FW aufgewertet.
 
Heute verlässt mich mein letztes Nikon KB.Objektiv.

Hast Deine KB Ausrüstung verkauft? ;)

Hatte eine Nikon D3100, dann D300, jetzt ging alles weg für die X-T1.

Wieso 56 1.2 canceln und X-E2 verkaufen und D3300 kaufen? Wie gross kann den der Fehlkauf der X-E2 gewesen sein, dass wegen einer Neuankündigung gleich der Systemausstieg propagiert wird?

Müsste dann nicht logischerweise schon beim Kauf der X-E2 die D3300 die bessere Wahl gewesen sein?

Gerade das 23 1.4 und 56 1.2 gibt es für Nikon DX ja nicht. Kannst ein 24mm 1.4 und ein 85 1.4 kaufen, zahlst aber wohl mehr als für nen X-T1 Body...
 
Würden gebrauchte E2 für 600 € angeboten, bzw im Kit unter 1000€ dann würde ich anfangen zu überlegen aber 725 für den Body ist quasi der Neupreis. Bei einem Anbieter in Deutschland / Meppen bekommt man die Kamera sogar im Kit als Rückläufer für 1149€, und da hat man volles Rückgaberecht also kein Risiko auf schlechter Wäre sitzenzubleiben! Und der Preis sollte klar unterboten werden um 15-20% aus meiner Sicht.

Der Neupreis für eine E2 Body liegt immer noch fast bei der UVP. Wenn die Leute die Teile für etwa 700 verkaufen, sind das 20% unter Neupreis und völlig in Ordnung.

Du zählst offenbar zu den Leuten, die bei einer Anzeige mit FP 700 dann die PN schicken: Für 500 nehme ich sie.:grumble:

Aber man kann sich ja zum Glück aussuchen, mit wem man Geschäfte macht.
 
Mit Kit-Objektiv 700 Euro wären ja auch völlig okay. Aber 700 Euro für den Body? Das ist ja Neupreis. (X-E2 minus 18-50)

Man man man... man kann es auch wirklich übertreiben! Bin ich gespannt, wenn die X-T1 wirklich da ist und die Unterschiede zur X-E2 dahinschmelzen, dafür der Body größer und schwerer ist - und einem dann auffällt, dass von 700€ für die X-E2 bis zu 1.199€ für die X-T1 ja 500€ liegen und man ja das viel besser in tolle Optiken investieren kann... :rolleyes:

Apropos, NP fürs Kit immer noch 1.299, NP für die Cam 899 - wie Du da bei 700€ auf Neupreis kommst, ist mir ein Rätsel aber macht ja auch nix - denn das kann und darf ja glücklicherweise jeder für sich selbst entscheiden.
Bis auf das Rechnen, dabei handelt es sich allgemein um Fakten :cool:

Die X-E2 ist eine tolle Kamera und macht vieles besser als die X-E1 - ich habe meine nur verkauft, weil sie für mich die DSLR nicht komplett ersetzen kann und das traue ich auch der X-T1 nicht zu.
Darum behalte ich für 80% und fast immer dabei die X-E1 und für den Rest eben den Spiegel.
 
Schon krass wie die E2 mittlerweile mehr oder weniger direkt schon fast verteufelt wird. Erst ist sie nicht mehr gut genug (wobei ich auch die großen Vorteile der T1 nicht erkennen kann) und dann bekommt man für das blöde Ding auch nichts mehr....

So schnell kann sich´s ändern - vor einigen Wochen wurde sie noch gelobt und als das Mass der Dinge beschrieben und nun will sie gefühlt jeder zweit so schnell wie möglich los werden.

Ich befürchte da wird sich noch die ein oder andere Ernüchterung einstellen und dann geht´s wieder los mit "ach da hätte ich auch die E2 behalten können - so viel Geld vernichtet" - wäre ja nicht neu und seit Jahren durch alle Marken und Modelle zu beobachten.

Aber es gibt eben auch zwei Lager - für die einen ist es die einzige Kamera und die muss alles können - für die anderen eine Ergänzung und da muss sie eben nicht soooo perfekt sein. Die einen sehen es dadurch sehr eng und angespannt - die anderen lockerer....:-)

Edit: Ok...das hätte ich mir jetzt sparen können, da Darla über mir ziemlich genau das gleich geschrieben hat....aber da war ich grad beim Schreiben....;-)

Gruß
Marc
 
Apropos, NP fürs Kit immer noch 1.299, NP für die Cam 899 - wie Du da bei 700€ auf Neupreis kommst, ist mir ein Rätsel aber macht ja auch nix - denn das kann und darf ja glücklicherweise jeder für sich selbst entscheiden.
Bis auf das Rechnen, dabei handelt es sich allgemein um Fakten :cool:

Er hat doch geschrieben, wie er drauf kommt. Aber nochmal mit Zahlen:
X-E2 1299 EUR minus 599 EUR für das 18-55 = 700 EUR.

Für mich völlig nachvollziehbar.

Gruß
Jacob
 
In meinen Augen ist die X-T1 eine neue "Kameraklasse" im Fuji Sortiment, da die Veröffentlichungstermine der verschiedenen Serien (X-Pro, X-E, X-T) voneinander leicht verschoben sind wird das eine Modell immer einen leichten Vorsprung haben. Das nächste mal evtl. die neue X-Pro oder die neue X-E.

Die Aufregung verstehe ich daher überhaupt nicht. Ich entscheide mich für eine Kameraklasse, wenn die X-E2 nun nicht mehr passt, habe ich mich halt falsch entschieden. Oder ich bin einen Kompromiss eingegangen, da muss man aber immer damit rechnen dass es irgendwann mein Optimum doch gibt und ich dann mit Wertverlust umsteigen "muss".

Oder es liegt einfach daran dass ich mich dem Druck der Industrie und des Marketings hin gebe um immer dem neuesten Produkt hinterher zu hechten einfach nur weil es neuer ist. Fuji und auch die anderen Hersteller freut das, spült es doch ordentlich Geld in die Kassen.

Ende Dezember habe ich die X-E2 angeschafft, weil ich nicht warten wollte und gar nicht klar war was kommt. Im Sinne von Landschaftsfotografie würde mir die X-T1 besser passen, aber da auch dort irgendwann ein Nachfolger kommen wird, überspringe ich es einfach. Die X-E2 ist mit der Ankündigung kein Stück schlechter geworden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oherjee, da fühlen sich aber einige X-E2 Besitzer/Verkäufer auf den Schlips getreten. Sorry.

Die X-E2 gibt es ab und an im Versand mit Kit für 1150 Euro - auch von seriösen Händlern. Das Kit-Objektiv kostet neu 500 Euro (Wenn der Kurs gut ist)
Sind sogar nur 650 Euro für den Body. Klar wird ein Kit immer Subventioniert, aber auch dann würde ich nicht mehr als 700 Euro für den Body veranschlagen - Neupreis. Minus 20 % bei Gebrauchtverkauft - sind wir bei 560 Euro. Deal with it.

Wie gesagt - momentan geht sie mir gebraucht zu teuer weg - das kann ich ja auch für mich selber entscheiden ;) - ich warte noch bis die X-T1 sich etabliert hat und die X-E2 so bei 500-600 Euro ankommen wird. Orakel Orakel: Lange wird es nicht dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oherjee, da fühlen sich aber einige X-E2 Besitzer/Verkäufer auf den Schlips getreten. Sorry.

Die X-E2 gibt es ab und an im Versand mit Kit für 1150 Euro - auch von seriösen Händlern. Das Kit-Objektiv kostet neu 500 Euro (Wenn der Kurs gut ist)
Sind sogar nur 650 Euro für den Body. Klar wird ein Kit immer Subventioniert,

Genau - und zwar wird dabei IMMER der Body subventioniert und nicht das Objektiv, darum wird das auch immer für 500€ und mehr gebraucht verkauft :D :lol:
 
Oherjee, da fühlen sich aber einige X-E2 Besitzer/Verkäufer auf den Schlips getreten. Sorry.

Die X-E2 gibt es ab und an im Versand mit Kit für 1150 Euro - auch von seriösen Händlern. Das Kit-Objektiv kostet neu 500 Euro (Wenn der Kurs gut ist)
Sind sogar nur 650 Euro für den Body. Klar wird ein Kit immer Subventioniert, aber auch dann würde ich nicht mehr als 700 Euro für den Body veranschlagen - Neupreis. Minus 20 % bei Gebrauchtverkauft - sind wir bei 560 Euro. Deal with it.

Wie gesagt - momentan geht sie mir gebraucht zu teuer weg - das kann ich ja auch für mich selber entscheiden ;) - ich warte noch bis die X-T1 sich etabliert hat und die X-E2 so bei 500-600 Euro ankommen wird. Orakel Orakel: Lange wird es nicht dauern.

Wenn man die Komponenten einzeln zu solchen Preisen verkaufen kann, war es vielleicht ganz schlau, sich ein E2-Kit im Oktober zu besorgen. Damit hat man nun zwei Monate fotografiert, kann das Ganze nun nahezu verlustfrei wieder einzeln verkaufen und sich ein T1-Kit holen. Na mal sehen, ob das in der Praxis wirklich klappt, mir persönlich ist dieses ganze Hin und Her ohnehin unverständlich. Ich wechsle auch nicht mehrmals jährlich das System, sondern vielleicht einmal pro Jahrzehnt, und dann eher gezwungenermaßen denn aus Lust, weil das Unternehmen aufhört, die von mir bevorzugte Produktreihe weiterhin zu produzieren. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oherjee, da fühlen sich aber einige X-E2 Besitzer/Verkäufer auf den Schlips getreten. Sorry.

Die X-E2 gibt es ab und an im Versand mit Kit für 1150 Euro - auch von seriösen Händlern. Das Kit-Objektiv kostet neu 500 Euro (Wenn der Kurs gut ist)
Sind sogar nur 650 Euro für den Body. Klar wird ein Kit immer Subventioniert, aber auch dann würde ich nicht mehr als 700 Euro für den Body veranschlagen - Neupreis. Minus 20 % bei Gebrauchtverkauft - sind wir bei 560 Euro. Deal with it.

Wie gesagt - momentan geht sie mir gebraucht zu teuer weg - das kann ich ja auch für mich selber entscheiden ;) - ich warte noch bis die X-T1 sich etabliert hat und die X-E2 so bei 500-600 Euro ankommen wird. Orakel Orakel: Lange wird es nicht dauern.

Falls ich auch damit gemeint bin - nein. Ich sehe das wirklich locker - nicht zuletzt aus dem Grund, weil ich mir die Fuji als Ergänzung zum bisherigen Equipment zugelegt habe und eher als Update für die X10, die als kompakte nautrgemäß halt doch schneller an ihre Grenzen kommt. Da der AF als so super angepriesen wurde und Fuji mich eh mit seinem Retro-Look bekommen hat (kann man ja offen zugeben - Autos etc. kaufen die meisten ja auch nicht zuletzt nach dem Aussehen...;-) dachte ich mir - X10 weg und E2 geholt und lass uns mal sehen, was das Ding so drauf hat. Mit dem Sucher komme ich gut klar obwohl ich sonst hauptsächliche den großen und hellen eine FF-Spiegel gewohnt bin. AF ist für mich ausreichend schnell und das obwohl ich noch für keines meiner Objektive das Firmwareupdate gemacht habe. Liegt aber auch daran, dass ich so gut wie nie Action fotografiere.

Ich kann aber gut nachvollziehen, dass jemand der die Fuji als einziges System bzw. Kamera hat und diese dort auch noch mehr Bereiche abdecken muss (eben auch Action) das deutlich verkrampfter sieht. Aber ganz ehrlich, dann ist er beim X-System momentan auch noch nicht an der richtigen Stelle - zumindest bislang, denn der AF ist ja grundsätzlich der gleiche wie bisher und ob er im Bereich Nachführung so nen großen Satz macht - ich weiß nicht.

Daher halte ich es für überstürzt schon jetzt die "Alte" zu verkaufen. Ich habe den Fehler auch schon das ein oder andere mal gemacht und mich dann doch geärgert, dass ich nicht die paar Wochen noch abwarten konnte.

Ich werde einen Teufel tun und die E2 mit dem Messer zwischen den Zähnen verteidigen - sie hat durchaus ihre Schwächen. Ich bin aber in der glücklichen Situation, dass sie für mich einen deutlichen Schritt nach vorne darstellt und ihre Schwächen bei mir kaum ins Gewicht fallen. Und dass sie jetzt - wie ich vorher im Hinterkopf hatte - doch nicht der Ersatz für meine alten Spiegelkameras wird - so what.....:-))

Ich habe Spaß mit ihr und freue mich neben der aus meiner Sicht klasse Bildqualität an ihrem Aussehen.

Letztlich wollte ich nur sagen, dass von Haus aus fest steht, dass allein durch die Spezifikationen kein großer technischer Sprung zu erwarten ist, sondern eher wie von der E1 zur E2 und man sich hinterher evtl. ärgert - weil er nicht noch ein bischen warten konnte.
Sollte aber jemand z.B. wegen dem Look das Ding haben wollen, so hätte er mein vollstes Verständnis....:-))

So....nun weiter auf das Ding gefreut - denn das macht ja noch mit am meisten Spaß....!!

Gruß
Marc
 
Du willst auch nicht plötzlich Bedienungshandbücher für mft schreiben, gell Rico?
Ansonsten geb ich dir aber Recht, ständig System wechseln macht wenig Sinn ;)

Oherjee, da fühlen sich aber einige X-E2 Besitzer/Verkäufer auf den Schlips getreten. Sorry.

Die X-E2 gibt es ab und an im Versand mit Kit für 1150 Euro - auch von seriösen Händlern. Das Kit-Objektiv kostet neu 500 Euro (Wenn der Kurs gut ist)

Das 18-55 ist immer neu für 430€ zu haben, das Kit stets für 1150€. Wo gerne per PN.
Von daher ist 700€ für eine gebrauchte auf jeden Fall viel zu nah an diesem Preis. Für eine maximal 2 Monate alte E2 wäre ich bereit max 650 zu Zahlen bei Abholung, nicht mehr. Mit Kitlinse bin ich dann bei 1080€.... ansich immer noch zu nah an 1150€ wenn ichs recht überlege. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten