• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

Was soll ich sagen, nun ja, sie ist langsam, verdammt langsam, egal in welchen Bereich. Ob Af, Bildverarbeitung, Menu Arbeit, es war einfach langsam. es dauerte eine gefühlte Ewigkeit bis ich bei Einzelbildmodus ein zweites Bild machen konnten. Auch ist die Af Verteilung, ohne sie manuell einzustellen(per Rad wo ich den AF-Punkt haben will) nur in der Mitte möglich, das find ich eigenartig und wenig sinnvoll. da hab ich mir mehr erwartet.

Das mit der Geschwindigkeit kann ich nicht bestätigen. Die Kamera ist sehr flott. Ok die Nikon V1 war noch schneller.
Hab es eben sogar nochmal hier verifiziert. Wenn die Kamera richtig! eingestellt ist kann ich schneller Fotos machen als es sinnvoll ist.
Die AF-Punkte kann man frei über die ganze Bildfläche verschieben.
Es ist eben keine DSLR. Das muss man bedenken.

Elektronische Sucher ist für ENDe 2013 nicht gerade on TOP. Da gibt's bessers. das Display ist ok bis gut.

Hm das Display ist weder besser noch schlechter als andere. Im Vergleich zur D800 find ich es sogar besser.
Was soll man da noch verbessern? Retinadisplay oder Amoled mit falschen Farben?

Ich hab die D800 jetzt in den 2 Wochen seit ich die X-E2 habe nicht ein einziges Mal mehr benutzt. Wundert mich selber, aber mit der kleinen macht es einfach viel mehr Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
persönlichen Eindruck von X-E2 verschafft.

Was soll ich sagen, nun ja, sie ist langsam, verdammt langsam, egal in welchen Bereich. Ob Af, Bildverarbeitung, Menu Arbeit, es war einfach langsam. es dauerte eine gefühlte Ewigkeit bis ich bei Einzelbildmodus ein zweites Bild machen konnten. Auch ist die Af Verteilung, ohne sie manuell einzustellen(per Rad wo ich den AF-Punkt haben will) nur in der Mitte möglich, das find ich eigenartig und wenig sinnvoll. da hab ich mir mehr erwartet.

Hmm,
ich habe meine E2 auch erst ein paar Tage und da ich vorher keine andere Xe hatte bin ich noch ziemlich an eingewöhnen und mal alle Einstellungen zu suchen.
Ich würde mir also auch zutrauen zu sagen ich habe mir einen ersten Eindruck verschafft.
So viel Menue war ich bisher nicht gewohnt, das muss man erst mal alles anschauen und ausprobieren. Hatte aber auch bisher nur DSLRs.

Ich weiss nicht wieviel Zeit Du auf der Messe hattest und mit welchen Einstellungen Du in dieser Zeit gearbeitet hast, aber mir erscheint es als ab Du eine andere Kamera als meine E2 hattest.
Ich will deshalb kurz mal schreiben wie ich die Kamera erlebe, vielleicht hilft es auch dem einen oder der anderen der noch keine Fuji x in der Hand hatte:
(Die erfahreneren Nutzer mögen mich ergänzen/verbessern)

Af Verteilung- kurz auf dem Steuerkreuz auf AF getippt und Du kannst den Fukuspunkt hinsetzen wohin Du willst. Geht schnell und einfach.
Alternativ: Es gibt die automatische Mehrfeldmessung- wie gut die trifft weiss ich nicht, hab ich nicht hinreichend ausprobiert.
Alternativ: natürlich die Gesichtserkennung, und die passt gut bei meinen Versuchen

Langsames Menue- Diese Feststellung irritiert mich bei Deiner Darstellung am meisten. Das Menu hat absolut gar keine Verzögerung, egal wohin ich blättere. Und wenn man aus einer Unterpunkteinstellung mit "Back wieder zurück geht genauso. Lediglich wenn man eine Einstellung neu speichert bemerke ich wenn überhaupt eine Verzögerung, die aber bei gefühlt max 1/4 sekunde ist.

Langsamer AF - ja da kann man immer streiten was langsam und was schnell ist. Ich hab die beiden Zooms (18-55 und 55-200) und in normalen Situation reicht der AF immer hin.
Mein Hund wenn er auf mich zurennt - und dann das Telezooom drauf ist es schon eher sportlich. Nur kann ich dann nicht auschließen, das ich nur einfach zu langsam bin (und nicht der AF) Da würde ich erst noch mal ein wenig zielen üben oder die automatische Mehrfeldmessung noch mal ausprobieren.

Wiederholungsrate EinzelbildmodusDer ist in der Tat langsam - aber nur wenn man die Einzelbildvorschau angeschaltet hat. Dann muss die jedesmal wieder wegschalten und man hat gefühlt ca 1 Bild die Sekunde.
Ohne diese komme ich auf mindestens 3 die Sekunde und für mehr gibt es ja die richtig schnelle Serienbildfunktion mit 3 oder 7 Bilder, je nachdem wie man es einstellt.

Die Treffsicherheit, naja es waren teils schwierige Lichtverhältnisse (Misch- Licht: Tageslicht, Neonröhren, und Glühbirnen oder mal generell wenig Licht), deswegen wars OK, aber nicht überragend. man muss sich halt wirklich zeit nehmen, dann klappt es. Dann kann ich aber gleich manuell fokussieren, naja.
Also hier in meinem Wohnzimmer bei Funsellicht beim Fernsehen und ganz hohen ISOs beim austesten hatte ich da bisher keine Probleme. Fokusieren geht, und weil mir das Spaß macht auch manuell


Elektronische Sucher ist für ENDe 2013 nicht gerade on TOP. Da gibt's bessers. das Display ist ok bis gut.
Möglicherweise fehlt mir auch hier die Erfahrung. Aber bis auf schnelle Schwenks, wo er Mühe hat mitzukommen, bin ich überaus zufrieden damit. Bei üblichen Motiven muss man schon was schnelles haben, damit man ein wischen überhaupt sieht.

Ich kann daher Deine Einschätzung zur Kamera nicht teilen, und würde im Zweifel empfehlen sie sich noch mal in Ruhe anzusehen, am besten mit jemandem der sich schon gut damit eingearbeitet hat.

Ich bin bisher sehr zufreiden und liege mit beiden Zooms und dem Akku unter 1 kg Ausrüstung.
Das ist das gleiche Gewicht wie z.B meine Uralt S3 ohne Objektiv.

Und dafür macht sie verdammt gute Bilder und darum ging es mir bei der Anschaffung.

Horst
 
Hmm,
ich habe meine E2 auch erst ein paar Tage und da ich vorher keine andere Xe hatte bin ich noch ziemlich an eingewöhnen und mal alle Einstellungen zu suchen.
Ich würde mir also auch zutrauen zu sagen ich habe mir einen ersten Eindruck verschafft.
So viel Menue war ich bisher nicht gewohnt, das muss man erst mal alles anschauen und ausprobieren. Hatte aber auch bisher nur DSLRs.

Dein Allgemeiner Eindruck deckt sich mit meinem muss ich sagen.
Bei den Menüs waren aber alles DSLRs die ich bisher hatte deutlich komplexer aufgebaut im Vergleich zur X-E2
 
Ich habe nur den Vergleich zur OM-D. Und dagegen ist die Fuji sehr langsam. Sowohl AF als auch allgemeine Verarbeitungsgeschwindigkeit. Hat mich persönlichnicht überzeugt.

Hast Du auch mal die BQ verglichen?
Das kann man mit den unterschiedlichen Sensorgrößen und -konzepten doch gar nicht vergleichen!

- Wer BQ will, nimmt die Fuji
- Wer schnellen AF will die mFT

Wenn doch alles im Leben so einfach wäre... :rolleyes:
 
Hast Du auch mal die BQ verglichen?
Das kann man mit den unterschiedlichen Sensorgrößen und -konzepten doch gar nicht vergleichen!

Ja, ich habe die BQ verglichen.
Und ich weiß, dass das jetzt wieder böse Anfeindungen geben wird:
Alles was jetzt kommt ist meine persönliche Meinung.

Die Sensorgröße ist nicht so unterschiedlich, da sind die Sensortechnologien viel entscheidender. Die BQ empfinde ich als gleichwertig. Ich mag die "Olyfarben". Die "Fujifarben" blassen mir zu schnell aus. Das, zusammen mit der allgemeinen und insbesondere AF-Geschwindigkeit, hat mich bei der EM5 bleiben lassen.

(Ich habe es eine Woche lang mit der X-E1 versucht)
 
(Ich habe es eine Woche lang mit der X-E1 versucht)

Aber die X-E2, um die es hier in diesem Thread beiläufig mal ging, hat doch andere Farben und Kontraste als die X-E1. Zumal es ja fünf verschiedene Farbgebungen gibt, aus denen man auswählen kann, und jede Menge Einstellungsmöglichkeiten für Kontrast und Farbverschiebungen.
 
1600 ISO ist für keine der beiden Kameras ein Problem.
Und leider muss ich skask007 Recht geben. War letztens mit beiden Kameras in London und die Bildqualität unterscheidet sich nur marginal, auch bei höheren ISO`s. Nicht so die Bedienung. Die OM-D ist mir zu fipselig bei den Tasten und das ganze Handling beim fotografieren, da ist die X-E1 schon eine andere Hausnummer. Der AF ist bei der OM-D aber schon geil. Ich nehm aber trotzdem lieber die Fuji.......:)
 
Ich weiss nicht wieviel Zeit Du auf der Messe hattest und mit welchen Einstellungen Du in dieser Zeit gearbeitet hast, aber mir erscheint es als ab Du eine andere Kamera als meine E2 hattest.
Ich will deshalb kurz mal schreiben wie ich die Kamera erlebe, vielleicht hilft es auch dem einen oder der anderen der noch keine Fuji x in der Hand hatte:
(Die erfahreneren Nutzer mögen mich ergänzen/verbessern)
Ich war insgesamt ca. 2-3 Std am Fujistand. Nun ja hab mit alle Personen dort versucht die besten Einstellungen zu finden, damits schneller wird. hat nicht geklappt.


Af Verteilung- kurz auf dem Steuerkreuz auf AF getippt und Du kannst den Fukuspunkt hinsetzen wohin Du willst. Geht schnell und einfach.
Alternativ: Es gibt die automatische Mehrfeldmessung- wie gut die trifft weiss ich nicht, hab ich nicht hinreichend ausprobiert.
Alternativ: natürlich die Gesichtserkennung, und die passt gut bei meinen Versuchen
Ja das ist ganz nett, kenne ich von meiner RX100, nur hab ich dieser Zeit schon manuell fokussiert, wahrscheinlich schneller sogar. das mit der Mehrfeldmessung, hmmm das was ich mir Vorstelle, wie z.B bei Nikon mit Matrixmessung hat so nicht funktioniert bzw. hat es niemand einstellen können von den Fuji Herren.


Langsames Menue- Diese Feststellung irritiert mich bei Deiner Darstellung am meisten. Das Menu hat absolut gar keine Verzögerung, egal wohin ich blättere. Und wenn man aus einer Unterpunkteinstellung mit "Back wieder zurück geht genauso. Lediglich wenn man eine Einstellung neu speichert bemerke ich wenn überhaupt eine Verzögerung, die aber bei gefühlt max 1/4 sekunde ist.
Da hab ich mich etwas schelcht ausgedrückt, ich meine wenn ich etwas verstelle im Menü, dann dauert es irgendwie einfach länger als ich es gewohnt bin.


Langsamer AF - ja da kann man immer streiten was langsam und was schnell ist. Ich hab die beiden Zooms (18-55 und 55-200) und in normalen Situation reicht der AF immer hin.
Mein Hund wenn er auf mich zurennt - und dann das Telezooom drauf ist es schon eher sportlich. Nur kann ich dann nicht auschließen, das ich nur einfach zu langsam bin (und nicht der AF) Da würde ich erst noch mal ein wenig zielen üben oder die automatische Mehrfeldmessung noch mal ausprobieren.
Wie gesagt der AF meiner kleinen RX100 ist schneller. Wie du es schaffst Hunde mit akzepteben auschuss zu fotografien ist mir ein Rätsel. Ja vielleciht bei Blende 12, wo schon fast egal ist ob er trifft oder ´nicht.

Wiederholungsrate EinzelbildmodusDer ist in der Tat langsam - aber nur wenn man die Einzelbildvorschau angeschaltet hat. Dann muss die jedesmal wieder wegschalten und man hat gefühlt ca 1 Bild die Sekunde.
Ohne diese komme ich auf mindestens 3 die Sekunde und für mehr gibt es ja die richtig schnelle Serienbildfunktion mit 3 oder 7 Bilder, je nachdem wie man es einstellt.
Das klingt ja gut. Es ärgert mich gerade ein wenig, das dies die Fujimitarbeiter dies nicht wussten, da ich wirlich lange dort war und es mir eigentlcih nur Geschw. und af ging und ich dementsprechende Fragen gestellt habe.

Möglicherweise fehlt mir auch hier die Erfahrung. Aber bis auf schnelle Schwenks, wo er Mühe hat mitzukommen, bin ich überaus zufrieden damit. Bei üblichen Motiven muss man schon was schnelles haben, damit man ein wischen überhaupt sieht.
Ich meinte nicht Bewegungen, sondern allgemein die Darstellung. Da ist meine A33 nicht schlechter, gekauft 2010. Aber auch der OLY hat mich nicht überzeugt, das macht Sony mit den Neuen besser.


Ich bin bisher sehr zufreiden und liege mit beiden Zooms und dem Akku unter 1 kg Ausrüstung.
Das ist das gleiche Gewicht wie z.B meine Uralt S3 ohne Objektiv.
Das finde ich natürlich auch super.

Ich kann daher Deine Einschätzung zur Kamera nicht teilen, und würde im Zweifel empfehlen sie sich noch mal in Ruhe anzusehen, am besten mit jemandem der sich schon gut damit eingearbeitet hat.
Das würde ich sehr gerne machen und ihr nochmals eine Chance geben. hat wer lsut im Raum Wien/NÖ???

Hm das Display ist weder besser noch schlechter als andere. Im Vergleich zur D800 find ich es sogar besser.
Deswegen schrieb ich auch OK bis gut. Für mich ausreichend!

Bisher habe ich nirgends gelesen, welche Firmware-Versionen bei Kamera und Objektiven auf dieser Messe aufgespielt waren
Das ist meine letzte Hoffnung, das hier was nicht in Ordnung war. ich bilde mir ein das ein Mitarbeiter sowas angedeutet hat, bin mir aber nicht mehr sicher.


Also wie gesagt wenn mir jemand die Kamera näher zeigen kann wäre ich sehr dankbar. Oder vielleicht kennt ihr einen Händler der einem gut Beraten kann?

mfg
bernd
 
Ohne das jetzt noch lange auszubreiten wollte ich zu einem noch etwas sagen:
Da hab ich mich etwas schelcht ausgedrückt, ich meine wenn ich etwas verstelle im Menü, dann dauert es irgendwie einfach länger als ich es gewohnt bin.
Wenn man wie ich (oder auch Du beim Testen) neu eine x in der Hand hat muss man schon wissen wo man im Menue hin will. Das wird aber bei jeder modernen Kamera so sein, denn wir alle wollen ja viele Einstellmöglichkeiten :)

Das relativiert sich aber, da man auf der anderen Seite aber auch 4 frei belegbare Tasten hat auf die man sich die notwendigen Menueeinstellungen legen kann. Da kommt man nicht mehr oft am Menue vorbei, vor allem wenn man zusätzlich die 7 benutzerdefinierten Einstellungen für sich so einstellt wie man es braucht.
 
Oder vielleicht kennt ihr einen Händler der einem gut Beraten kann?

Wenn du 2-3 Wochen wartest, können dir die meisten Händler die Kamera zumindest vor die Tür mitgeben. Erfahrungsgemäß aber kann man die Eignung einer Kamera für den eigenen Gebrauch erst nach einigen Wochen gut einschätzen. Bzw. der Durchschnitt aus ein paar Dutzend Anwender- Erfahrungsberichten bringt meist ein recht differenziertes Bild. Und realitätsnäher als Berichte à la dpreview, die meist mit Default- Einstellungen fotografieren.

Niemand wird ansonsten wahrscheinlich behaupten, dass die X-E2 Geschwindigkeitsrekorde aufstellen wird, die Frage, ob es dir am Ende schnell genug ist, wirst nur du beantworten können.
Die einzige Kamera, die mich durch Langsamkeit real ausgebremst hat, war die Fuji S3pro im RAW- Modus, da war nach 3 Bildern (mit max. 2fps) der Buffer voll und ich musste von Bild zu Bild jeweils über 10s warten. Das hat mich einige schöne Bilder von einer berittenen königlichen Truppe im Londoner Hyde Park gekostet. Einige der gemachten Bilder waren aber so gut, dass ich auch das verkraftet habe.
https://lh6.googleusercontent.com/-...755-no/Berittene+Garde+der+Queen+-+London.jpg
Das war aber auch das einzige Mal, meist habe ich JPEG gewählt.
 
Hallo,

ich oute mich auch mal als Fuji-Neuling, habe jetzt seit einigen Tagen eine X-E2 mit dem 18-55 daheim.
Hatte vorher noch nie eine spiegellose in der Hand, bin also komplett unvoreingenommen. Nach dem, was ich vorher so im Internet über den AF gelesen durfte, habe ich ehrlich gesagt mit dem Schlimmsten gerechnet. Das alles hat sich zum Glück nicht bewahrheitet....mit der Treffsicherheit z.b. bin ich SEHR zufrieden. War z.B. gerade eben in der dusteren Kneipe und anschließend auch in der ziemlich dunkeln Innenstadt fotografieren.....der AF hat nicht 1x daneben gegriffen. Natürlich nicht ganz so schnell wie bei meiner D600, aber auch nicht ansatzweise so langsam, wie ich es vorher vermutet habe. Es gab jedenfalls nicht eine Situation, in der der AF daneben gegriffen hat.

Ansonsten vielleicht noch einige Punkte, die mir bis jetzt gut bzw. nicht so gut gefallen:

+ AF-S Treffsicherheit
+ Menüführung insgesamt, vor allem aber das Q-Menü und die 4 programmierbaren Tasten, aber auch die Drehregler oben, und der Blendenring....irgendwie das Gesamtpaket
+ die Verarbeitungs insgesamt (bis auf das Drehrädchen)
+ Belichtungsvorschau bzw. die ganzen Vorschaumöglichkeiten insgesamt
+ MF-Fokussierung.....das verliert die D600 aber sowas von deutlich
+ die Kompaktheit insgesamt

- Akkulaufzeit (habe mir schon 2 Akkus nachgebestellt)
- Das Handling, speziell mit der rechten Hand. Hab zwar relativ kleine Hände, aber den Handgriff brauche ich definitiv und mit dem Daumen komme ich auch schon mal ausversehen an irgendeinen Knopf
- Ist es möglich, den EVF+Sensor einzustellen, und trotzdem den LCD für die Einstellungen zu nutzen? Falls nein, dann sehe ich das auch als dickes Minus, zumal man auch nicht unter 2 Min. den Ruhemodus aktivieren kann.

+/- Der Sucher.....nach dem ersten durchschauen dachte ich nur: :ugly: Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt und dass es da auch schonmal etwas ruckelt, ist mir ehrlich gesagt egal, da es letztendlich nicht das Ergebnis beeinflusst.
+/- Auslöseverzögerungn zwischen den einzelnen Bildern......ja, deutlich länger als bei einer DSLR, aber ob das im Alltag ein so großer Nachteil ist? Also bis jetzt habe ich noch nichts verpasst.

Den AF-C konnte ich leider noch nicht vernünftig testen.

Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden und kann mir in der Fuji-Welt eine Zukunft vorstellen. Ganz ohne DSLR kann ich es mir aber trotzdem nicht vorstellen. So wie es momentan aussieht, werde ich wohl meine DSLR-Ausrüstung downgraden.....vllt. 2 Objektive + den Blitz behalten......und für den Rest die Fuji nutzen.

Gruß
David
 
...
- Ist es möglich, den EVF+Sensor einzustellen, und trotzdem den LCD für die Einstellungen zu nutzen?

Sollte gehen. Hat die X-E2 nicht den Knopf "View Mode"? Da einfach auf Augensensor schalten.


...+/- Auslöseverzögerungn zwischen den einzelnen Bildern......ja, deutlich länger als bei einer DSLR, aber ob das im Alltag ein so großer Nachteil ist? Also bis jetzt habe ich noch nichts verpasst...

Da hilft meiner Erfahrung nach eine schnelle Speicherkarte weiter.


Diese Antworten basieren auf meinen Erfahrungen mit der X-E1. Ich hoffe, dass die X-E2 sich da nicht von der Vorgängerin unterscheidet.

...Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden und kann mir in der Fuji-Welt eine Zukunft vorstellen. Ganz ohne DSLR kann ich es mir aber trotzdem nicht vorstellen. So wie es momentan aussieht, werde ich wohl meine DSLR-Ausrüstung downgraden.....vllt. 2 Objektive + den Blitz behalten......und für den Rest die Fuji nutzen.


Geht mir auch so. Dank meiner X-E1 und X-M1 bleiben meine Nikon DSLRs den Sommer über bei Ausflügen oft daheim.

Die kamen nur zum Einsatz, wenn Aktion oder Blitzerei erforderlich war.


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die View Mode-Taste gibt es nicht mehr. Habe auch schon geschaut, ob man den Sensor nicht auf eine der anderen Tasten legen kann, aber leider auch nix gefunden (oder ich bin blind).

Gruß
David
 
Ich warte noch auf das erste Video, welches den Geschwindigkeitsboost von der 1 zur 2 mal nebeneinander zeigt.

Insbesondere interessiert mich, wie fix der Sucher arbeitet, wie flott der AF bei AL ist, wie flott die Menüs ansprechen, wie kurz die Auslöseverzögerung ist und wie flott Bilder gespeichert werden (gut das ist wohl fast doppelt so schnell).

Die X-E1 bremst insbesondere Aktionen mit der Bildbetrachtung aus. Jedesmal, wenn ein Bild angezeigt wird, gibt es eine halbe Sekunde Pause, bis die zusätzlichen Daten eingeblendet werden und die Kamera wieder auf bestimmte Tastenklicks reagiert. Mich stört das beim Reinzoomen und beim Bilderlöschen, weil öfters mal der erste Klick ins Nirvana geht und der zweite Klick dann nicht das tut, wozu er gedacht war. Beispielsweise landet man beim flotten Bildlöschen gerne mal im Infobild statt im Löschen-Dialog, weil der Druck auf die Löschen-Taste nie ankam. Noch eine Steigerung gibt es, wenn man gerade ein Bild geschossen hat und die Kamera speichert. Dann wird die Bildansicht (Play Knopf) echt gemütlich.

Überhaupt unterbindet die X-E1 einige Funktionen, die ich eigentlich gerne flüssig nutzen würde. Da scheint die X-E2 aber das meiste zu lösen. Zwei Beispiele: Löschen eines Bildes, welches man in der Zoomansicht (z.B. zur Kontrolle des Fokus) betrachtet. Zoomen zur Fokuskontrolle (Klicken aufs Rad) außerhalb des manuellen Fokusmodus. Beides ist nun in der X-E2 implementiert und verbessert damit die intuitive Bedienung und die positive Benutzererfahrung.

Andere Punkte:

ISO kann man auf die Funktionstasten legen. Aber man kann dann die ISO nicht flott mit dem Rad verstellen (wie im Quickmenü). Ist das bei der X-E2 anders?

Warum hat man an der X-E2 die Displaytaste entfernt/umfunktioniert? Das wäre ja alles kein Problem, wenn man diese Funktion wieder auf eine Funktionstaste legen könnte, aber da ist Fuji recht wählerisch, welche Funktionen man frei belegen darf. Neben der Displayfunktion hätte z.B. super gerne die Lupe vom Drehrad auf FN1. Das hat den großen Vorteil, dass FN1 so leichtgängig ist, dass man die Kamera beim drücken nicht bewegt. Drückt man das hintere Daumenrad, dann kippt die Kamera immer leicht nach vorne und das Bild nach unten. Je länger die Brennweite desto blöder.

Dann gibt es einige Hakler in der Form, dass man erst aus einem Menü heraus muss, bevor man in ein anderes hinein kann. Beispiel: Drive-AE-AF oder Qucikmenü, auch Bildansicht zu Quickmenü oder Vergrößerung zu Quickmenü. Warum wechselt die Kamera nicht einfach vom einen zum anderen? Das macht die Bedienung unnötig hakelig und fühlt sich wenig flüssig an. Insbesondere mit der Kamera am Auge möchte man sich gerne jeden unnötigen Klick sparen.

Wo ich schon bei einer Wunschliste bin: ein leisere Ein-/Ausknopf wäre klasse und schnelleres Ein- und Ausschalten ebenso. Leiserer Shutter oder gar elektronischer Shutter wäre auch super. Ein feinfühligerer Auslöser wäre auch noch ok. Belichtungsvorschau hat die X-E2 ja schon, prima. Eine Über-/Unterbelichtungsanzeige, welche gleich beim Fotografieren die ausfressenden oder absaufenden Bereiche anzeigt, wäre auch klasse. Das war bei der E-M5 immer die Anzeige meiner Wahl.

Letzte Punkte: Kann man bei der X-E2 nun mit Druck auf das Rädchen vergrößern, während die Kamera ein Bild abspeichert? Bleibt das Histogramm nun auch zu sehen, wenn man den Auslöser halb durchdrückt?

Schlägt sich die X-E2 in all diesen Punkten besser? Das würde für eine deutlich flüssigere Benutzererfahrung sprechen. :top:

PS: Ein Klappdisplay nehme ich gerne beim nächsten Mal zusätzlich zum EVF, auch wenn das viele Leute nicht wollen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten