Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
flysurfer schrieb:Habe ich längst, mehrfach, auch in diesem Forum, und ich habe wenig Lust, alles immer wieder erneut zu wiederholen. Ich werde dafür ja nicht bezahlt, und ich bin auch nicht der Larry hier.
Fragt doch einfach digitalkamera.de, Chip, Colorfoto, DPR oder die anderen "Experten", die offenbar so irrsinnig viel wissen und den ganzen Stuss verbreiten, der dann zur vielfach zitierten und verlinkten Bibel wird. Wo sind diese Experten eigentlich, wieso stehen die hier im Forum nicht für Fragen und Leser-Support zur Verfügung? Die haben doch bezahlte Jobs, gehört das nicht zum Basis-Support?
und wieder einmal gilt: gut, dass du mehr als die anderen weisst...
Ja schrieb ich doch eben: du bist des Rätsels Lösung![]()
Muss eine besondere Prüfung sein.
Moment, die schlimmste Prüfung auf Erden sind immer noch die Leica-Threads.![]()
Sehe ich inzwischen anders![]()
Link bitte, ich seh' auf der Seite nichts dergleichen.
Bei Schärfe, Auflösung und AF warte ich auch auf andere Tests, Interessehalber,mein Eindruck ist zumindest, dass die Fortschritte hier außerhalb eines Labors nicht merkbar sind....
.................Das Ganze ist für die "Experten" schließlich vor allem ein Geschäft, kein Hobby. Man möchte Zeitschriften verkaufen bzw. werberelevante Abrufe erzielen................
So, und das mache ich jetzt mit meinem neuen 23, welches sich mittlerweile an die Wohnung akklimatisiert hat. Ist natürlich jetzt schon die beste Linse, die ich jemals hatte. Mindestens!![]()
Vorab, ich schätze das DSLR-Forum und nutze die Austauschmöglichkeiten.
Auf der anderen Seite ist mir bewust, man bekommt es nicht zum Nulltarif, es ist eben ein Geschäftsmodell was sich rechnen muss.
Wenn man sich über diese Sachlage im klaren ist, dann kann man gut damit leben.
Auch laufen hier ein paar "Experten" rum, die mit ihren Fachwissen mir manchen Tip gegeben haben.
Man erkennt aber schnell wo das Produkt-Pushing beginnt.
Sätze wie:
Seit ich meine X-A1 habe bleibt meine X-Pro1 zu 95% zu Hause
finde ich grenzwertig.
Hier soll ein Produkt in den Markt gedrückt werden, was mit einer gewissen Objektivität nichts mehr zu tun hat.
Schade.
Das Ganze ist für die "Experten" schließlich vor allem ein Geschäft, kein Hobby. Man möchte Zeitschriften verkaufen bzw. werberelevante Abrufe erzielen
Letztlich hat man die Wahl entweder bezahlte und daher zielgerichtete Informationen zu lesen oder die von interessierten, neugierigen Leuten ohne finanzielle Interessen aber dafür mit ganz individuellen Ansichten. Blöderweise kann man dass eine vom anderen im Internet oft nicht unterscheiden. So kommt es dann, dass man eigentlich immer mehrere Berichte lesen muss, positive wie negative, um sich dann zwischen den Zeilen ein einigermaßen realistisches Bild machen zu können. Da Kritik eigentlich immer unpopulär ist und damit eher selten, darf man im Schnitt davon ausgehen, dass ein eher zu positives Bild im Internet entsteht.
Über die X-E2 wird wie bei jedem neuen Produkt noch hauptsächlich von Leuten geschrieben, die eine irgendwie geschäftlich gelagerte Verbindung zu Fuji oder deren Produkte haben. Diese Leute sind dann in der Lage, Produkte vor oder direkt bei ihrem Erscheinen zu besprechen, weil sie von Fuji durch z.B. Vorserienmodelle mit ins Boot geholt wurden. Hinzu kommen die Early Adopters, Leute die einfach mit Begeisterung als erstes bei neuen Produkten "ihrer Marke" zuschlagen. Somit ist automatisch jede neue Kamera oder Linse im Netz erst einmal die nächste Offenbarung. Anfängliche Kritik wird flach gebügelt (es schreiben doch alle anderen so positiv, nur eben nicht neutral) und nach und nach ergibt sich dann ein tatsächliches Bild.
So richtig sicher ist man dann ohnehin erst, wenn man selber Hand angelegt hat. So, und das mache ich jetzt mit meinem neuen 23, welches sich mittlerweile an die Wohnung akklimatisiert hat. Ist natürlich jetzt schon die beste Linse, die ich jemals hatte. Mindestens!![]()
Hast du das gerade wirklich geschrieben???
*Georg, sich die Augen reibend*