• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E1

Du hast ja merkwürdige Prinzipien!

Merkwürdig ist nur, wenn man es nicht verstehen will.
Man sollte jedem seine Vorlieben,Entscheidungen respektieren.
 
darf man dem bericht von systemkamera-forum glauben schenken, dann dürfte bei der x-e1 das rauschverhalten auf vollformat niveau sein.... - ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, was meint ihr?...

Das ist ein alter Hut, da die X-E1 den Sensor der X-Pro1 hat und Fuji beiden Kameras die selbe BQ attestiert.

Schau' mal hinter den Beispielbildern den ISO Vergleich zur Canon FF an:

http://fujifilmru.livejournal.com/1004.html

Wobei die Bilder auch schön sind :top:
 
Merkwürdig ist nur, wenn man es nicht verstehen will.
Man sollte jedem seine Vorlieben,Entscheidungen respektieren.

Ist klar, hätte mein geliebter VW Touran Rückfahrsensoren hätte ich mir den Wagen niemals gekauft. Wäre für mich ein absolutes KO-Kriterium gewesen.

Sorry, aber sich aus Prinzip keine Kamera mit Klappdisplay kaufen zu wollen, finde ich schon sehr merkwürdig. Das mancher das nicht benötigt kann ich ja verstehen, aber das dies eine Kamera aus Prinzip uninteressant macht eher nicht.
 
Wenn das so wirklich stimmt, wäre es jedenfalls dumm von Fuji.
Der X-Trans misst sich mit den FF DSLRs, während mFT verzweifelt versucht in die Nähe von APS-C zu gelangen.

Es kann natürlich sein, daß Fuji die potentiellen mFT Käufer gewinnen möchte, dann macht es Sinn - eine Postionierung jedenfalls nicht.

womit sich jemand messen möchte ist eine Sache, aber ich glaube nicht Fuji sondern Tester und Besitzer möchten sich mit FF .... messen.
Mft hingegen will sich auch nicht messen, hier gilt das Gleiche, mft stellt nur eine atemberaubende Qualität dar, für die größe der Kamera und des Sensors.

In der offiziellen Pressemitteilung steht das jedenfalls, das die X-E1gegen die besagte OMD und Pana gestellt ist, was auch der VK widerspiegelt.
 
zurück zum thema. das gute stück wird mit der lens roadmap ordentlich absatz finden und wenn der af wirklich schneller ist, als der der x-pro1, warum sollte man sich dann noch eine x-pro1 kaufen? hier muss wohl für nächstes jahr ein update her, sonst sind die "vorteile" zu gering 500 euro mehr auszugeben. was denkt ihr?

Es ist doch schon ein Firmware-Update angekündigt, das die X-Pro1 auf den technischen Stand der X-E1 bringen wird. Der AF wird dann genauso schnell sein, die mechanischen Voraussetzungen sind bei beiden Kameras wohl gleich, es liegt nur an der Software, dass der AF der X-Pro1 bisher nicht der schnellste war. Mehr dazu im X-Pro1-Thread, z.B. hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10174836&postcount=4566
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10174887&postcount=4567

Bin auch überrascht, dass hier so wenig negativ geredet wird über die Kamera, bis auf das fehlende Klappdisplay gibt es scheinbar wirklich nichts auszusetzen. Ich finde ja die X-Pro1 immernoch interessanter, sie hat den optischen Sucher den ich an der X100 so liebe und zudem ein Vollmetallgehäuse, aber preislich würde ich wohl doch erstmal die X-E1 nehmen und vielleicht später auf die X-Pro1 upgraden. Der Preis des Kits ist einfach unschlagbar, und auch ich bin überzeigt, dass Fuji die Kombi verkaufen wird wie warme Semmeln...
 
..., aber preislich würde ich wohl doch erstmal die X-E1 nehmen und vielleicht später auf die X-Pro1 upgraden. Der Preis des Kits ist einfach unschlagbar, und auch ich bin überzeigt, dass Fuji die Kombi verkaufen wird wie warme Semmeln...

Ich würde zuerst mal die Marktbewegung der X-Pro 1 abwarten. Es ist eine Reduzierung zu erwarten was sich insbesondere auf den Gebrauchtmarkt auswirken wird. Ev. bekommst Du für den neu Preis der X-E1 Kit, die X-Pro1 mit dem 35 er, in der Bucht habe ich schon 2 Angebote von 1600,- gesehen und der Preis wird noch runter gehen.

Ob es sich dann lohnt erst die X-E1 zu kaufen und dann up zu graden?
 
Ich würde zuerst mal die Marktbewegung der X-Pro 1 abwarten. Es ist eine Reduzierung zu erwarten was sich insbesondere auf den Gebrauchtmarkt auswirken wird. Ev. bekommst Du für den neu Preis der X-E1 Kit, die X-Pro1 mit dem 35 er, in der Bucht habe ich schon 2 Angebote von 1600,- gesehen und der Preis wird noch runter gehen.

Ob es sich dann lohnt erst die X-E1 zu kaufen und dann up zu graden?

Ich muss eh noch etwas sparen, werde so in einem halben Jahr zuschlagen denke ich, mal sehen wie es dann aussieht. An der X-E1 reizt mich, dass sie doch ne Ecke kleiner ist als die X-Pro1, sie hat ja etwa die Größe der X100. Letztere würde ich glaube ich behalten als Ergänzung, dann würde ich mir das 35er (KB) sparen. In jedemfall ist Fuji auf einem guten Weg, und eine von beiden werde ich mir irgendwann auf jedenfall holen, ist nur eine Frage der Zeit :)

EDIT: Es gibt sie auch schon auf der Kameragrößenvergleichseite ;): http://j.mp/SpPoJE
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis des Kits ist einfach unschlagbar, und auch ich bin überzeigt, dass Fuji die Kombi verkaufen wird wie warme Semmeln...

hmm .. es ist zwar mal was anderes, dass ein Kitzoom etwas lichtstärker ist als die Standardzooms bei den DSLRs, aber die X-E1 "schreit" doch nach einem möglichst kompakten Objektiv ... sonst hat man doch sofort den "Nex-Effekt" .. wie in dem Link meines Vorposters sehr schön zu sehen ist. Ich kalkuliere mit mindestens einer zuätzlichen / alternativen Festbrennweite ..

Eine Frage hätte ich: Die Objektive haben keinen Blendenring .. ist das praktikabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ja überlegt mir für die M5 das 12-35 zu holen. Kostet alleine 1100 €.
Ansich ja Wahnsinnn...
Hier legt man 200€ drauf und bekommt zur lichtstärkeren Allroundlinse die E1 und nutzbare ISO6400 statt durchgehend f2.8 dazu.... kommt mann doch ins Grübeln.:rolleyes:
 
was ist denn der vorteil von dem hybrid vf?

Naja, man hat einen optischen Sucher in dem elektronisch Informationen eingeblendet werden. Zudem kann man den Sucher komplett auf EVF umschalten.

Ich fotografiere persönlich lieber mit dem optischen Sucher, das gibt ein direkteres Gefühl zu dem Motiv und man kann durch den eingeblendeten Bildrahmen sehen, was in der Umgebung des Bildes ist und vielleicht noch gut in den Rahmen passen würde. Der EVF zeigt den direkten Ausschnitt des Bildes auf dem Sensor, wie eine DSLR.

Beide Sucher haben ihre Vor- und Nachteile, daher ist es bei dem Hybridsucher so schön eine Kombination aus beidem zu haben und dann kann man je nach Situation den einen oder den anderen nehmen...
 
Hier legt man 200€ drauf und bekommt zur lichtstärkeren Allroundlinse die E1 und nutzbare ISO6400 statt durchgehend f2.8 dazu.... kommt mann doch ins Grübeln.:rolleyes:

Zumal bei APS-C die Blende 4 von der Bildqirkung her der Blende 2.8 bei mFT entspricht ;)

Ich war vorher auch sehr am schwanken, mFT oder X, und von mFT haben mich unter anderem die sehr hohen Preise meiner Wunschlinsen abgebracht...
 
Ich hatte ja überlegt mir für die M5 das 12-35 zu holen. Kostet alleine 1100 €.
Ansich ja Wahnsinnn...
Hier legt man 200€ drauf und bekommt zur lichtstärkeren Allroundlinse die E1 und nutzbare ISO6400 statt durchgehend f2.8 dazu.... kommt mann doch ins Grübeln.:rolleyes:

In der Tat.
Vieles wird wirklich auf den AF ankommen. Kleinste Verbesserungen werden bei jedem Hersteller über-dramatisiert, nicht selten folgt die Enttäuschung.
Bin auf die ersten Tests gespannt.
Da ich ohnehin Gebraucht-Käufer bin kann ich erstmal gucken. Nicht auszuschließen, dass ich irgendwann von µFT zu Fuji wechsel, auch wenn man die Features wie Klapp-Display, Touchscreen, Gesichtserkennung, IS etc. wohl doch vermissen wird.
 
Hmm.

Was nutzt einem denn eine Touchscreen bei einer Kamera mit Sucher ?

Die kann man ja nur benutzen, wenn man gerade nicht durch den Sucher sieht.

Klappbildschirm mag ich auch. Aber naja, ist nicht sooo populär. Und oft wirklich klapprig ...

Warum die Fujis keine Gesichtserkennung haben, finde ich allerdings wirklich rätzelhaft. Gibts dafür eigentlich irgend einen fotografischen Grund ?
 
auch wenn man die Features wie .. Touchscreen .. wohl doch vermissen wird.


Bei aller Liebe, Severus, nein, das kann ich mir kaum vorstellen .. ich hab mir grad intensiv die Rückseite angesehen, die vorhandenen Tasten und Rädchen dürften erst mal reichen ..

Hast Du ein touchscreen-Gerät? Ich stehe schon mit meinem Galaxy auf Kriegsfuß ..

IS ist dagegen ein Thema .. aber nur deshalb zur OM-D greifen? :angel:

Und wie gesagt, der fehlende Blendenring .. aber irgendwann kommt der Punkt, da muss sich der größte "Fortschrittsverweigerer" irgendwann anpassen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Touchscreen ist immer etwas problematisch bei Tätigkeiten, bei denen man gerne auch mal Handschuhe trägt und natürlich auch unpraktisch bei Kameras, die vorzugsweise über den Sucher bedient werden sollen (deshalb auch der gegenüber der X-Pro1 verbesserte EVF und der verschlechterte LCD-Bildschirm).

Wie dem auch sei, Fuji positioniert die X-E1 gegen die NEX 7 und die OM-D (und deren Kit-Zoom-Angebote), das sind die "Benchmarks", an denen Leistung, Ausstattung und Preis gemessen werden.

Mit was einzelne Foristen die Kamera vergleichen, ist jedem selber überlassen, seinerzeit ließen es sich die "Experten" ja auch nicht nehmen, die X100 seitenweise mit der Leica M9 zu vergleichen. Auch das entsprach nicht Fujis Positionierung, Benchmark für die X100 war natürlich die Leica X1.
 
Die X10 hat eine Gesichtserkennung, keine Ahnung warum die größeren Xen das nicht bekommen haben, schon die X100 hat es nicht mehr.

Der Bildstabilisator der OM-D ist wirklich eine feine Sache, allerdings kann die Fuji das denke ich locker rausholen durch die höhere ISO-Tauglichkeit. Zudem hat das neue Zoom auch einen IS eingebaut, ich hätte ihn aber auch lieber im Gehäuse gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten