Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Keiner ne Meinung???
Das wäre mir neu... Sonst wird doch auch wie wild diskutiert! ;-)
Ich finde die Testbilder recht gut. Wenn man hier einfach Pixelpeeping macht und mit der SX50 oder Fz200 vergleicht, vergleicht man Äpfel mit Birnen, nämlich einen 16 MP mit einem 12 MP Sensor. Dieser Fehler wird auch vom Tester gemacht. Skaliert man hingegen die Bilder auf 4000x3000 herunter, also auf die Auflösung der SX50 oder FZ200, dann schaut die neue Fuji recht wettbewerbsfähig aus. Mehr BQ kann man von so einem Ultrazoom nicht erwarten. Fuji baut (oder lässt sie bauen) recht gute Objektive. Das ist bei meiner HS50EXR so und scheint bei der S1 erneut so zu sein. Gegenüber der HS50EXR hat die S1 den fundamentalen Vorteil, daß sie offenbar einen normalen BSI-CMOS-Sensor von Sony und nicht den fürchterlichen Eigenbau EXR-Sensor meiner HS50EXR verwendet. Leider hat die S1 im Gegensatz zur HS50EXR kein manuelles Objektiv, auch der Sucher ist mit 0,2 statt 0,3 Zoll deutlich kleiner, auch wenn er dieselbe Auflösung hat. Das ist nur noch ein hochauflösendes Guckloch wie bei meiner FZ200, die einen 0,21 Zoll Sucher mit 1,4 MP hat. Die hohe Auflösung bringt bei so einem Guckloch kaum noch etwas. Die Sucher von spiegellosen Systemkameras sind über 0,4 Zoll groß. Da fühlt man sich dann richtig wohl. Interessant an der S1 ist natürlich der Spritzwasser- und Staubschutz. Insgesamt scheint mir Fuji hier eine recht gute Kamera gebaut zu haben. Bei Fuji erleiden die Kameras einen besonders starken Preisverfall. Ich denke, daß die S1 in einem Jahr für 270€ zu kaufen ist. Zum heutigen Ungeduldspreis von 450€ würde ich sie nicht kaufen.Die Bilder hier sehen leider nicht allzu prickelnd aus...
Gefühlt würde ich sagen, die SX50 kann das deutlich besser. (Ja, ich besitze eine SX50.)