• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm S1

Chorge

Themenersteller
Hallo!
Wollte mal in die Runde fragen, ob jemand das gute Stück bereits besitzt?!
Wie schlägt sie sich zB. gegen die 50er Canon?
 
Das wäre mir neu... Sonst wird doch auch wie wild diskutiert! ;-)
 
Hallo
also ich habe sie die Fujifilm FinePix S1, hier und hier habe ich ein paar Bilder gezeigt, manche Bilder sind gut aber bei andern bin ich mir nicht sicher, vor allen bei den Dackelaufnahmen an der Schnauze sind die Haare verwaschen.
 
ich finde die Bilder für eine Bridge gut. Was erwartest du von so einer Kamera, wo die Rauschunterdrückung gnadenlos zuschlägt und nicht abschaltbar ist, wie bei der DSLR? So werden Details "glattgebügelt".

Gruß phoenix66, der auch noch eine Fujibridge hat.
 
Ich hab zunächst gemeint, hier ginge es um die "alte" Fuji X-S1, aber das ist ja eine "neue".

Die Bilder hier sehen leider nicht allzu prickelnd aus...:rolleyes:
Gefühlt würde ich sagen, die SX50 kann das deutlich besser. (Ja, ich besitze eine SX50.)
Ich finde die Testbilder recht gut. Wenn man hier einfach Pixelpeeping macht und mit der SX50 oder Fz200 vergleicht, vergleicht man Äpfel mit Birnen, nämlich einen 16 MP mit einem 12 MP Sensor. Dieser Fehler wird auch vom Tester gemacht. Skaliert man hingegen die Bilder auf 4000x3000 herunter, also auf die Auflösung der SX50 oder FZ200, dann schaut die neue Fuji recht wettbewerbsfähig aus. Mehr BQ kann man von so einem Ultrazoom nicht erwarten. Fuji baut (oder lässt sie bauen) recht gute Objektive. Das ist bei meiner HS50EXR so und scheint bei der S1 erneut so zu sein. Gegenüber der HS50EXR hat die S1 den fundamentalen Vorteil, daß sie offenbar einen normalen BSI-CMOS-Sensor von Sony und nicht den fürchterlichen Eigenbau EXR-Sensor meiner HS50EXR verwendet. Leider hat die S1 im Gegensatz zur HS50EXR kein manuelles Objektiv, auch der Sucher ist mit 0,2 statt 0,3 Zoll deutlich kleiner, auch wenn er dieselbe Auflösung hat. Das ist nur noch ein hochauflösendes Guckloch wie bei meiner FZ200, die einen 0,21 Zoll Sucher mit 1,4 MP hat. Die hohe Auflösung bringt bei so einem Guckloch kaum noch etwas. Die Sucher von spiegellosen Systemkameras sind über 0,4 Zoll groß. Da fühlt man sich dann richtig wohl. Interessant an der S1 ist natürlich der Spritzwasser- und Staubschutz. Insgesamt scheint mir Fuji hier eine recht gute Kamera gebaut zu haben. Bei Fuji erleiden die Kameras einen besonders starken Preisverfall. Ich denke, daß die S1 in einem Jahr für 270€ zu kaufen ist. Zum heutigen Ungeduldspreis von 450€ würde ich sie nicht kaufen.
 
dann nimm für die canon RAW und die Sache ist gegessen, die BQ der S1 ist knapp über unterirdisch, das Auflösungsvermögen des Zooms, die RU und die Beugungsgrenze bei den WInzpixeln lassen schon physikalisch gar nichts besseres zu, langsam wird's grausam. Mehr als bei der SX50 ist in der Klasse einfach nicht drin, dann lieber die X-S1 für 300€, bei Fuji die deutlich attraktivere Kamera.
der Riesenzoom wird eh völlig überschätzt.
 
Die Bilder sind nicht schlecht. Es ist immerhin eine Bridge mit kleinem Chip und langem Rohr! Aber ich würde gerne einige sehen mit höheren ISOs und aufgenommen bei bescheideneren Lichtverhältnissen.

C.
 
SOOO - hab meine nun doppelt umgetauscht!
Deutlicher Fleck im Bild bei hellem Hintergrund (diffuser Himmel). Am übelsten bei Blende 11, verwaschener bei 5,6...
Ab zu Saturn, Umtausch, neue Cam, selbes Problem an anderer Stelle! Nochmal eine ausgepackt, getestet, gut!
Ich hab nun zwar eine, die keine Flecken produziert, aber für ne staubgeschützte Kamera ein ziemliches Armutszeugnis, da man genau solchen Problemen ja aus dem Weg gehen möchte...

Bin gespannt, ob andere das Problem auch haben...

image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
SOOO - die neue tut was sie soll, und ich meine sogar, dass sie ne Idee schärfer ist, als die, die ich umgetauscht habe.
Hier mal schnell ein Bild, dass ich vorhin mit maximalem Zoom und Offenblende gemacht habe, und nun problemlos via WiFi auf mein Handy übertragen habe. Dort dann auf Forumsgröße reduziert, und nun das Resultat...
Ich bin mehr als zufrieden...

image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chorge
ich muss dir recht geben die S1 hat Potenzial, man kann sie natürlich nicht mit einer DSLR vergleichen, aber dafür ist sie auch nicht gemacht, sondern nur eine Kamera dabei haben, und einfach nur Fotos machen von Objekten die einen gefallen, ohne 20-30kg Ausrüstung mitzuschleppen. Also ich werde meine behalten, bis jetzt habe ich über 1000 Foto damit geschossen, und muss sagen das die meisten bis DIN A3 Ausdruck sehr gut sind, und größer lasse ich sowieso nicht Drucken. Und wenn ich noch schärfere Bilder benötige, habe ich immer noch meine alte Canon 5D mit 17-85mm und 70-200mm, aber die steht mehr im Schrank, weil das trum ist einfach zu schwer um immer dabei zu haben.
 
Nochmal 2 Bilder (voller Zoom, kein Crop) OOC lediglich ans Handy übertragen und dort auf 1600x1066 für's Forum verkleinert...

image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Staubflecken ist naturlich grotesk für eine staubgeschützte Kamera. Mache zwar nie Aufnahmen mit Blende 11, aber im Video-Modus wird der Dreck genauso sichtbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten