• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm S1

Leider nein!
 
Was ich schade finde, ist dass man nichts intern an der JPG-Engine bzgl. Schärfe und Farben regeln kann! Das fehlt leider!
Das wundert mich aber. Bei meiner HS50EXR kann man Schärfe, Rauschunterdrückung usw. alles sehr gut im Quickmenu einstellen. Dafür hat die S1 einen brauchbaren Raw-Modus und der wäre mir eigentlich lieber. Wie ich gesehen habe, fehlt bei der S1 die bei der HS50EXR mitglieferte Geli. Im Vergleich zur HS50EXR wirkt die S1 deshalb schon ein bißchen abgespeckt, obwohl beide annähernd vom selben UVP (bei der S1 449€ und bei der HS50EXR 499€) ausgehen und die S1 von Fuji vielleicht sogar als Nachfolger der HS50EXR gedacht wurde.
 
Was ist eine Geli???

Intern vermisse ich noch eine Wasserwaage!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hat meine HS50EXR natürlich auch und verglichen mit der von LX7 und P7700 halte ich die der HS50EXR sogar für die beste. Der Hybrid-AF der HS50EXR fehlt bei der S1 ebenfalls, was allerdings nicht verwunderlich ist, da bei der S1 ein Sensor von der Stange verwandt wird. Sonderlich begeistert bin ich von diesem Hybrid-AF indes nicht. Meine FZ200 ist im Telebereich ohne Hybrid-AF klar schneller und treffsicherer und besitzt im Gegensatz zur HS50EXR einen tollen Serien-Modus mit AF-Nachführung (5,5 Bilder pro Sekunde mit einem 100 Bilder Puffer).
 
Ah, OK! Stand auf dem Schlauch... ;-)

Also der AF der S1 arbeitet eigentlich treffsicher und schnell - da gibt es IMHO nix zu meckern.
Was mich einfach stört ist die recht magere Firmware in der Cam. Würde gern intern Farbkanäle anpassen können, und mit der Schärfe bzw. der Rauschunterdrückung spielen. Aber wenn ich nicht total doof und blind bin, dann geht dies nicht, was nervt!!
 
Ah, OK! Stand auf dem Schlauch... ;-)

Also der AF der S1 arbeitet eigentlich treffsicher und schnell - da gibt es IMHO nix zu meckern.
Was mich einfach stört ist die recht magere Firmware in der Cam. Würde gern intern Farbkanäle anpassen können, und mit der Schärfe bzw. der Rauschunterdrückung spielen. Aber wenn ich nicht total doof und blind bin, dann geht dies nicht, was nervt!!

solche Funktionen wirst du bei Bridgekameras nicht finden. Das gibt es erst bei den Systemkameras. Nach der Fuji S5700 kaufte ich mir gleich eine Olympus E-410 mit all den gewünschten Funktionen.

Gruß phoenix66, der deine S1 trotzdem interessant findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn das Zoomen bei der S1?
Mich schreckt der Motorzoom ja ab, auf der anderen Seite hat sie ein paar tolle moderne Funktionen, die mir schon gefallen könnten.
Aber Zoomen per Taster... ich weiß nicht... :rolleyes:
 
Wie ist denn das Zoomen bei der S1?
Mich schreckt der Motorzoom ja ab, auf der anderen Seite hat sie ein paar tolle moderne Funktionen, die mir schon gefallen könnten.
Aber Zoomen per Taster... ich weiß nicht... :rolleyes:

das geht schon, bloß nicht so feinfühlig wie bei den Systemkameras.:D


Gruß phoenix66, der beide hat.
 
Hab heut mal etwas mehr mit der WLAN-Funktion und der HandyApp (iPhone 5s) gespielt - geht 1A und ohne jegliche Probleme!
Bilder übertragen sowieso - einzeln oder als Block...
Aber auch die Steuerung generell.
Top wäre noch, wenn man den Fokuspunkt per Touchscreen am Handy wählen könnte, aber das hab ich leider nicht geschaft...
 
WLAN ist für mich ein Gimmick, der sich nicht halten wird, genauso wenig wie zuvor GPS, welches dem WLAN vorangegangen ist, aber mittlerweile schon wieder weitgehend verschwunden ist. GPS war zumindest theoretisch ein gewisser Mehrwert, den ich bei WLAN überhaupt nicht sehe. Viel vernünftiger als WLAN wäre das wesentlich stromsparendere Bluetooth, mit dem man auch GPS besser anbinden könnte.
 
WLAN funktioniert halt Systemunabhängig, wohingegen bei BT jeder sein eigenes Süppchen kocht (z.B. Apple)...
Ich find's cool Bilder schnell mal aufs Handy zu bringen! IMHO ne geniale Funktion, die ich bei meiner LX7 sehr vermisse...
 
So jetzt zwei Bilder wie sie aus der Kamera kommen nur verkleinert,
einmal Weitwinkel 24mm und max. Tele 1200mm, und das bei diesigen Wetter.
Also ich denke die sind in Ordnung für die S1, ich bin sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@alschmi,

Kamera und Wetter haben den Bildern einen interessanten Farbstich verpasst.
Sieht irgendwie originell aus.:D Schade, daß ich mir die Kamera nicht mal ansehen kann, bevor sie wieder vom Markt verschwindet.:rolleyes:

Gruß phoenix66, der nicht "dumm sterben" will.
 
Warum sollte sie das?
Habt ihr einen Saturn in der Nähe?! Die meisten haben die Cam da - da kannst du ja mal begrabbeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
@phoenix66

bevor die S1 verschwindet, das dauert schon eine ganze weile, den sie hat potenzial für gute Bilder, und das lässt sich gut beweisen, aber man kann jede Kamera kaputt reden, für eine Bridge ist sie super, und die Vielseitigkeit für das schnelle Bild zwischendurch ist sie nicht zu schlagen. Ich besitze noch nebenbei die Canon Eos 5d, Canon 350d, Olympus PEN E-PL2 und die Fujifilm Finepix S1 und daher kann ich gut vergleichen was möglich ist, es ist zwar keine super hohe Auflösung möglich, aber wann schau ich ein Bild wirklich in 100% Auflösung an, mein Bereich liegt zwischen DIN A1 und DIN A4 und da hat sie ihre Berechtigung voll erfühlt.
 
Warum sollte sie das?
Habt ihr einen Saturn in der Nähe?! Die meisten haben die Cam da - da kannst du ja mal begrabbeln...

den Saturn habe ich mir 70km entfernt in Chemnitz angesehen. Aber leider komme ich dort sehr selten vorbei. Mit "vom Markt verschwindet" habe ich wohl etwas zu "dick" aufgetragen. Vielleicht kommt sie bei uns in einem Vierteljahr in den Handel? Neue Modelle werden bei uns kaum angeboten. Man will erst das Vorhandene loswerden.

Gruß phoenix66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten