• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix X100

Der Hauptgrund, mir wieder die X100 zuzulegen, war übrigens der Umstand, dass sie eben einen optischen Sucher hat der "mehr" als das tatsächliche Bild anzeigt und dazu noch eine sehr kurze Auslöseverzögerung hat.

Damit lassen sich "wertvolle" Augenblicke im Familienalltag wunderbar festhalten :p


20121229 133 _1800 von photog_at auf Flickr


20121227 061 von photog_at auf Flickr

(JPEGs mit LR-Bearbeitung)
 
Vorgestern auf dem Weg zur Arbeit. Ich weiß, es ist das typische Postkartenmotiv, aber auch wenn man schon jahrelang hier wohnt, immer mal wieder beeindruckend. Zwei Stunden später war alles wieder weggetaut.


DSCF1290 bea klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch noch ein paar Fotos aus meiner meist benutzen Kamera :) Seit etwa einem Jahr, in dem ich diese Kamera nun habe und lieben gelernte, habe ich nie Bilder aus RAWs entwickelt, die JPEGs waren immer schon sehr gut.
Hier habe ich aber mal ein paar Bilder aus RAW, entwickelt mit AfterShot Pro. Die Bilder sind leicht beschnitten und grade gerichtet, Weissabgleich, Kontrast und Helligkeit sind korrigiert, ein wenig am Schwarzpunkt und an der Sättigung gedreht. Gefällt mir richtig gut das Ergebnis, werde wohl doch nun öfters mal zu den RAWs greifen, vor allem wenn es nicht so auf die Fuji-Farben ankommt.
Was mir noch aufgefallen ist: Das Rauschen in den High-ISO Bildern ist auch im RAW relativ gering. Ich dachte immer Fuji würde da in der JPEG-Engine schon Wunder leisten, aber die Rauschwerte sind schon noch ne Ecke besser als bei der D90 mit dem gleichen Sensor...

14166531.f5c43695.560.jpg

Bild und EXIFs

14166532.454d6842.560.jpg

Bild und EXIFs

14166533.72ad0e7b.560.jpg

Bild und EXIFs

14166534.0866c772.560.jpg

Bild und EXIFs

14166535.c78775a1.560.jpg

Bild und EXIFs
 
Ich war letzte Woche beruflich in Nikosia (Zypern) und hatte die X100 sowie die GXR mit dem A12 50mm dabei. Hauptsächlich war die X100 im Einsatz, vor allem weil ich zumeist erst am Abend zum Fotografieren gekommen bin und ich bei weniger Licht die X100 wegen ihres etwas lichtstärkere Objektiv und den bei "High ISO" noch etwas besseren Sensor bevorzuge. Die Fotos speichere ich bei der X100 nur als jpegs, bis ISO 3200 reicht das für's fröhliche Drauflosknipsen für meine Zwecke auf jeden Fall aus. Nachbearbeitung in LR4.3.


20130125 056 von photog_at auf Flickr


20130125 085 von photog_at auf Flickr


20130125 114 von photog_at auf Flickr
 
Gestern, Ausflug ins Whiteout (1/13, f5.6, ISO 200):





Abseits der Piste (1/20, f2, ISO 1000):



Pudertsunami (1/12, f4, ISO 200):



Rückzug (30 sek, f5.6, ISO 200):

 
Meine nunmehr dritte X100 ist eingetrudelt. Immer noch faszinierend das Teil.

Iso 1600, Blende 5.6, 1/8.5 aus der Hand geschossen, Snapseed drüberlaufen gelassen. Jpeg.




hier das unbearbeitete Foto

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein paar Bilder unter schwierigen Lichtverhältnissen. Die x100 macht das ziemlich gut, finde ich - alle mit ISO 3200.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Habe mittlerweile den Fuji WCL-X100 Weitwinkelkonverter für die X100, für Situationen in denen die 35mm KB mal nicht weit genug sind. Hier ein paar Beispielbilder damit:


shopping by Manu | madsector, on Flickr


alte stadtmauer by Manu | madsector, on Flickr


ying by Manu | madsector, on Flickr


yang by Manu | madsector, on Flickr


kontrastreiche haustuer by Manu | madsector, on Flickr

Das letzte Bild ist nicht mit dem Konverter aufgenommen, und bei dem Ersten habe ich im Menu vergessen umzustellen, daher steht dort 23mm in den Exifs. :)
Bearbeitet sind die Bilder aus JPEGs in AfterShot Pro, nur Kleinigkeiten wie grade richten und leichte Tonwertkorrektur, und anschließend verkleinert in Gimp.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin froh die x100 behalten zu haben und die "S" zurück gegeben zu haben. Der x100 look ist nunmal einzigartig.

Hast du zufällig Vergleichsbilder mit beiden Kameras vom gleichen Motiv gemacht, die den Unterschied zwischen Klassik-Look und S-Look zeigen? Würde mich mal interessieren, vielleicht ggf. am besten im Vergleichsthread der beiden Kameras zeigen.

Hier mal zwei recht stark bearbeitete Bilder, aus RAW entwickelt in ASP mit Blau-Kanal-SW-Umwandlung, daher das starke Rauschen. Ansonsten noch etwas gecroppt und in Helligkeit, Kontrast usw. angepasst. Die Bilder sollen mehr die Bildanmutung zeigen und weniger die reine Bildqualität, zeige dann demnächst auch wieder Bilder vom Waldspaziergang letzten Sonntag ;)


DSCF4995_v2 by Manu | madsector, on Flickr


DSCF4997_v2 by Manu | madsector, on Flickr
 
Hier auch noch mal ein paar Bilder von einem Spaziergang im Schlosspark mit der Fuji. Vielleicht haben digitale Kameras inzwischen ein solches Niveau erreicht, dass man nicht mehr alle zwei Jahre wechseln muss, sondern lange Zeit damit zufrieden sein kann - wie bei den analogen.
 

Anhänge

Sehr schöne Bilder Petrus, bekommst auch bald wieder Post von mir :)

Hier gibt es ein paar Beispiele mit der X100 und dem WCL-X100 Weitwinkelkonverter. Alles JPEG direkt aus der Kamera, dort alles auf Standard bis auf die Rauschunterdrückung (-2).


DSCF5320 by madSec, on Flickr


DSCF5324 by madSec, on Flickr


DSCF5328 by madSec, on Flickr


DSCF5331 by madSec, on Flickr


DSCF5341 by madSec, on Flickr


DSCF5346 by madSec, on Flickr

Und eines ohne Weitwinkelkonverter, aber mit meinem anderen neuen Spielzeug für die X100, dem EF-X20 Blitz. Ist ein erster Test zum kabellosen Blitzen, habe den Blitz über den eingebauten Blitz im Commandermodus ausgelöst, es war übrigens noch taghell draussen. Bild ist in RAW aufgenommen und etwas aufgehellt und der Kontrast ist etwas korrigiert (in ASP).


DSCF5363 by madSec, on Flickr
 
Bei mir haben die Erdbeeren einen leichten Blaustich :D Aber sonst cooles Bild!

Anbei noch drei Bilder aus der X100, konvertiert nach SW aus JPEG in ASP, sonst nur leicht beschnitten und Level auf Auto gesetzt. Die ersten beiden Bilder sind mit dem Weitwinkelkonverter aufgenommen, das dritte Bild ohne den Konverter.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten