• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix X100


Piano von ChrisP_86 auf Flickr
B/W und Vignettierung in Lightroom
 
Für Langzeitbelichtungen ist die Kamera super geeignet, hier mal zu ein paar Bildern von mir:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9970565&postcount=1096

Stativ war ein Benro TravelAngel, verwendete Filter stehen unter dem Link. Bearbeitung der JPEGs in AfterShot Pro, dabei Umwandlung in SW und Anpassung von Kontrasten, Helligkeit, Schwarzpunkt, und Weissabgleich.

Die Aufnahmen wurden ohne das anschließende Aufnehmen eines Schwarzbildes zur Rauschminderung aufgenommen. Die JPEG-Engine rechnet das Rauschen sehr gut heraus, in den RAWs ist dagegen auch ohne Bearbeitung schon punktuell recht starkes Rauschen zu erkennen, nach dem Aufhellen dann im gesamten Bild. Will man die RAWs verwenden bietet sich also die Aufnahme des Schwarzbildes an (habe ich an andere Stelle getestet und funktioniert sehr gut, ist aber nervig weil man immer nochmal genauso lagne wie die Aufnahme warten muss), oder man nimmt per Hand einmal ein solches Schwarzbild auf und verrechnet es nachher im RAW-Konverter (nicht probiert, funktioniert wahrscheinlich auch nur zufriedenstellend wenn man für alle Aufnahmen ähnliche Belichtungszeiten wählt).
 
Hallo,

ich gebe mal meinen Einstand zur X100 (Hab sie erst ein paar Tage:) )
F/2, ISO 400, 1/400s
dscf0489pf.jpg


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein bisschen was aus dem Urlaub. Bilder sind in JPEG aufgenommen und in ASP bearbeitet. Die SW-Bilder wurden in ASP in Graustufen umgewandelt und sind zugeschnitten und in Helligkeit, Kontrast usw. angepasst.

13199210.ff84baba.1024.jpg

exifs

13227232.8a8bb6b2.1024.jpg

exifs
 
Ich habe als Ergänzung zur X100 eine X10, die herhalten muss wenn ich mal ne andere Brennweite möchte. Die Bedienung der Kameras ist sehr ähnlich, passen gut zusammen. Meist ist es aber immernoch die X100 alleine die mitkommt.

Hier noch zwei aus dem Urlaub, zusammengesetzt zu einer Kollage. Das zeite Bild ist leicht perspektivenkorrigiert, beide Bilder leicht in der Sättigung und der Helligkeit angepasst. Bearbeitet in ASP aus JPEG.

13244395.bfcf1178.1024.jpg


EXIFs:
1. Bild: ISO 200 (DR 100%), 1/60sec, f/5.6
2. Bild: ISO 800 (DR 400%), 1/60sec, f/8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten