AW: Fujifilm X-Pro1
Habe das update ebenfalls eingespielt.
Das lästige kontinuierliche höherfrequente Klackern durch ständiges Auf- und Abblenden der Blende (zwecks Belichtungsmessung?) ist verschwunden.
Was natürlich bleibt, ist das tieferfrequente kurze Klacken des AF beim Scharfstellen und inititial beim Messen der Belichtung einmalig (!) noch der Blendenschluss.
Insgesamt viel angenehmer.
Was mich nach dem Update etwas irritiert:
1) Auf dem Display erscheint nach dem Einschalten jedesmal für 3-5 sek. der Schriftzug "Objektiv-Update" .


so, als wenn jedesmal beim Einschalten quasi vom Kameragehäuse aus die neue FW zum Objektiv aufgspielt würde... ??
2) Als Brennweite wird beim 35mm "50mm" im Menü angegeben???
Ansonsten scheint alles auf den ersten Blick zu funktionieren.
WAs weiterhin nervt, ist der Umstand, daß jedesmal die Konfiguration der Grundeinstellung und Customer-Einstellungen sowie die Display-Einstellungen NEU von Hand eingegeben werden müssen.
Warum ist man bei Fuji so rückständig?
Bei anderen Kameras ist das m.W.n. nicht nötig, bei X100 und X-Pro1 muss man es jedesmal machen.
Notfalls kann man doch so programmieren, daß die Einstellungen beim Update zunächst ausgelesen und auf der SD-Karte abgelegt und am Ende wieder in die neue FW eingespielt werden, oder täusche ich mich?
edit: Im MF-Modus habe ich den subjektiven Eindruck, daß die Nachführung des Fokus "by wire" zwar noch nicht 100% in Echtzeit erfolgt, aber die Verzögerung deutlich geringer geworden ist und sich dem Ideal bereits besser angenähert hat. Da ich den Modus aber selten nutze, sollte das von Nutzern, die die Kamera öfter in dem Mode nutzen, noch verifiziert werden.
Vielleicht kann das ja mal jemand unmittelbar vor und unmittelbar nach dem update testen?
Gruß
MF