• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fujifilm X-Pro1

Mir persönlich ist ein gutes und günstiges 35mm-Objektiv zu wenig....

...Ich warte bis das 14mm erscheint und was es zeigt. 18mm und 60mm passen nicht so ins (mein persönliches) Bedarf.

Alles nur Geschmackssache. Ich wollte eigentlich nicht meckern, aber ich sehe gerade, dass die andere Kollegen eine ähnliche Meinung haben.

Da bin ich eindeutig im Vorteil, ich habe schon ein 15er und ein 35er und demnächst ein 21er.
Die Fuji kann kommen :top:
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Da ich auch erst noch sparen muss, werde ich auch erstmal warten wie das 14er wird, und ob Corel für ASP endlich eine Unterstützung der Fuji-RAWs rausbringen wird. Und wenn das alles passt dann hole ich sie mir erstmal mit dem 35er und nutze zunächst die Nikkore per Adapter weiter. Nach und nach werde ich dann auf 14, 23 und 60 aufstocken und die jeweiligen Nikkore verkaufen. Soweit der Plan, mal sehen wie es morgen aussehen wird! ;)
 
AW: Fujifilm X-Pro1

gibt es unter euch jemanden, der eine x-pro 1 einer d700 vorziehen würden?

was mach ich?
portrait
familie
street

gruß :lol:
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Gibt es dazu irgendwelche Anzeichen? Hat Corel sich dazu geäußert? Bei Bibble war Fuji ja nicht unterstützt, nicht einmal die X100.

Ne, leider noch keine Anzeichen. Aber ich denke mal, dass Corel schon dafür sorgen wird die Kameraunterstützung weiter auszubauen. Fuji will ja das System auch weiter ausbauen, damit wächst dann der Bedarf für die Unterstützung in ASP.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

gibt es unter euch jemanden, der eine x-pro 1 einer d700 vorziehen würden?

was mach ich?
portrait
familie
street

gruß :lol:


Auch ich würde die X-Pro1 einer D700 vorziehen. Hab ja selber eine Nikon D90 und möchte meine Ausrüstung verkleinern und erleichtern. Da die D700 zwar sicher eine bessere BQ als eine D90 hat ist sie doch noch grösser und schwerer. Eine X-Pro1 hat da einfach Vorteile, von den anderen Pluspunkten die mir schon an der X100 ans Herz gewachsen sind ganz zu schweigen, und wenn sich die BQ wirklich als so hervorragend erweist wie schon selber gesehen oder in ersten Tests bestätigt werd ich wohl gegen Ende dieses Jahres das System wechseln.:top:
 
AW: Fujifilm X-Pro1

für mich ist hauptsächlich wichtig (natürlich neben der bq) wie gut und schnell der af ist
wenn der nicht sicher trifft oder über ne halbe sekunde bei normalen lichtverhältnissen braucht ... dann krieg ich meine kinder nie scharf :lol:

also noch abwarten??
 
AW: Fujifilm X-Pro1

gibt es unter euch jemanden, der eine x-pro 1 einer d700 vorziehen würden?

das müsste man sehen.
Die Pro kennt man noch nicht aus erster Hand; die ersten gesehenen Bilder im Netz würden mich persönlich nicht vom Hocker hauen.
Die D700 hingegen kann man einschätzen, da es sie schon länger gibt. Mit guten Objektiven - auch älteren - bietet sie eine überzeugende Leistung.
Die Pro ist eine ganz neue Kiste - die D700 basiert auf langer Erfahrung.

Schon auch im Hinblick auf den Misserfolg der X10: würde ich zur D700 greifen - oder jedenfalls eine ganze Weile abwarten, bis Erfahrungen anderer mit der XPro bekannt sind.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Ich erwarte mir bezüglich Vergleich X-Pro 1 und X100, schon einen erheblichen Zugewinn, bezüglich Schärfe, Detailschärfe und Dynamik. Das High - ISO Verhalten bis ISO 1600 erwarte ich mir auf Niveau der X100.

Wie schon gesagt, sollten die einzelnen Objektive doch noch an Performance im
Vergleich X100 zulegen können, da ja ein Objektiv fast halb so teuer ist, wie die X100.

LG, Dieter
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Ich erwarte mir bezüglich Vergleich X-Pro 1 und X100, schon einen erheblichen Zugewinn, bezüglich Schärfe, Detailschärfe und Dynamik. Das High - ISO Verhalten bis ISO 1600 erwarte ich mir auf Niveau der X100.

Wie schon gesagt, sollten die einzelnen Objektive doch noch an Performance im
Vergleich X100 zulegen können, da ja ein Objektiv fast halb so teuer ist, wie die X100.

LG, Dieter

1600er ISO??
ich will mehr - also im notfall auch mal 6400
aber ohne überlegen zu müssen, ob die qualität reicht
und das kann man mit ner d700 auf jeden fall

aber ich habs verstanden - abwarten ist die lösung :lol:
 
AW: Fujifilm X-Pro1

gibt es unter euch jemanden, der eine x-pro 1 einer d700 vorziehen würden?

Als Reise/Privatkamera: Ja, sofort!
Als Arbeitskamera: Nein.

Wie bei allen Entscheidungen kommt es eben auf die Prioritäten an. Für gestellte Shootings kann man mit der Pro sicher auch im "kommerziellen" Bereich arbeiten- wenn es aber stressig ist und auf Momentaufnahmen ankommt (so ists bei mir) möchte ich nach wie vor noch nicht auf den AF einer guten SLR verzichten. Ich möchte den Mund nicht zu voll nehmen, da ich die Pro1 erst einmal kurz am Ausprobierstand in den Händen hatte- genaueres kann man wohl nur im direkten Vergleich selbst ausprobieren. :top:
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Hier ein Test auf Norwegisch.

http://www.akam.no/artikler/sjekk-bildekvaliteten-pa-fujifilm-x-pro1/107175

Die Objektivtests sehen für mich mittelprächtig aus. Wie zu erwarten, gibt es keinen totalen Reinfall, immerhin auch nicht beim 18er. Aber die Schärfeergebnisse sind auch auch nicht übermäßig berauschend. Beim 35er lassen die Ecken offen zu wünschen übrig – nur welches hochgeöffnete Objektiv ist da deutlich besser... Das 18er ist recht gleichmäßig mittelscharf, sowohl offen als auch abgeblendet.

Insgesamt eher ermutigend als enttäuschend, wie ich finde.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Nach langer Zeit bin ich auch mal wieder im Forum.
Kurze Vorgeschichte: Seit ich meine 5D im Frühjahr 2007 gekauft habe, hatte ich keinen Grund mehr mich weiter mit Ausrüstungsfragen zu beschäftigen. Die Kombi 5D+17-40+24-105+70-200 war einfach ideal und ließ keine Fragen offen.

Im Endeffekt habe ich gemerkt, dass ich hauptsächlich mit dem 17-40 fotografiere. Im letzten Jahr habe ich aber festgestellt, dass ich immer weniger Lust hatte die Kamera "mitzuschleppen". Besonders auf dem einen oder anderen Städtetrip war mir das einfach zu viel Ballast.

Ich wollte immer eine kleine Kamera mit einem Sucher. Ein Sucher ist pflicht. Die X-Pro1 passt hier ganz gut rein.

Seit ich mal mit einer 5D MkII rumgespielt habe, habe ich mal Lust gelegentlich ein paar Videos zu machen. Da hätt ich nochmal bock drauf! Was neues probieren! ;)

Außerdem hab ich den letzten Jahren festgestellt, dass es mir zunehmend egal geworden ist, wieviel irgendein Bild "rauscht". Die Quali bei der 5D war auch bei 3200 für alle Anwendungen mehr als Ausreichend. Im Endeffekt ging es mir irgendwann mehr um das Bild an sich, als um technische Details.

Long Story Short: Die x-Pro1 sieht echt super aus, scheint auch recht kompakt zu sein. Und auch wenn es noch kein UWW gibt... Ich bin leicht verführt.

Und damit es in diesem Post nicht nur um mich geht, habe ich euch mal hier eine Linksammlung von Beispielvideos, die mit der X-Pro1 gemacht wurden zusammengestellt. Wenn ihr auch noch welche findet, dann würde ich mich über die Links freuen.

Videos, die mit der X-Pro 1 aufgenommen wurden:


Viele Grüße,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten