Das Sensorkonzept tönt sehr gut, 16 MP ohne AA Filter, fein!
Doch wie ist das mit Sucher un Display nun genau?
Der optsiche Sucher ist ein Guckloch mit Scharfstellhilfe, das sich dem angesetzten Objektiv in der Grösse anpasst. Aber ohne korrekte Schärfentiefe Ansicht, richtig?
Was sind denn die Möglichkeiten, das Bild wie von einer DSLR gewohnt anzuzeigen? Live View auf dem Display? Und was genau heisst denn nun Hybrid Sucher. Die einen schreiben mal, dass man wahlweise einen optischen Sucher hat oder einen elektronischen (darunter würde ich verstehen, dass man das optische Bild NICHT mehr sieht sondern statt dessen wie bei einer normalen EVIL ein rein elektronisches hochauflösendes Sucherbild), dann liesst man wieder, dass damit gemeint ist, dass man ins optische Guckloch elektronisch Zusatzinfos einblenden kann.
Die Frage des Suchers wird spätestens dann sehr wichtig, wenn man Fremdobjektive dran bauen will.
Doch wie ist das mit Sucher un Display nun genau?
Der optsiche Sucher ist ein Guckloch mit Scharfstellhilfe, das sich dem angesetzten Objektiv in der Grösse anpasst. Aber ohne korrekte Schärfentiefe Ansicht, richtig?
Was sind denn die Möglichkeiten, das Bild wie von einer DSLR gewohnt anzuzeigen? Live View auf dem Display? Und was genau heisst denn nun Hybrid Sucher. Die einen schreiben mal, dass man wahlweise einen optischen Sucher hat oder einen elektronischen (darunter würde ich verstehen, dass man das optische Bild NICHT mehr sieht sondern statt dessen wie bei einer normalen EVIL ein rein elektronisches hochauflösendes Sucherbild), dann liesst man wieder, dass damit gemeint ist, dass man ins optische Guckloch elektronisch Zusatzinfos einblenden kann.
Die Frage des Suchers wird spätestens dann sehr wichtig, wenn man Fremdobjektive dran bauen will.