• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
kann ich wirklich nur empfehlen. Werden maßgenau gefertigt und sind einfach bequem. Ich hänge mir die X-Pro eigentlich nur zum Objektivwechsel um den Hals. Ansonsten schwinge ich den Gurt um die Hand. Das habe ich schon mit etlichen Gurten und Handschlaufen versucht, aber keine war so bequem wie die von Lancecamera. Ich hab die Gurt Variante wo Verschlüsse hat und ich alternativ dazu die Handschlaufe verwenden kann. Würde ich so nicht mehr Kaufen, da die Handschlaufe so gut wie nie benutzt wird.

Einziger Nachteil bei Lancecamera ist, der Versandweg dauert ewig. Mein Gurt war 6 Wochen unterwegs. Gut eine Woche ist er beim Zoll rumgehangen bevor der Briefträger dann ausliefern konnte und den Zoll noch kassiert hat.

 
Der mitgelieferte ist ja erbärmlich leider
Wieso ist der mitgelieferte erbärmlich? Nutze Kamera und Gurt seit dem Erscheinungsdatum, kann nichts Negatives berichten. Der Gurt lässt sich gut ums Handgelenk schlingen und ebenso gut über die Schulter hängen. Was erwartest Du? Die X-Pro 1 ist schließlich keine megaschwere DSLR, die eine breite Panzerkette verlangt, :evil:

Gruß Ulrich
 
Wieso ist der mitgelieferte erbärmlich? Nutze Kamera und Gurt seit dem Erscheinungsdatum, kann nichts Negatives berichten. Der Gurt lässt sich gut ums Handgelenk schlingen und ebenso gut über die Schulter hängen. Was erwartest Du? Die X-Pro 1 ist schließlich keine megaschwere DSLR, die eine breite Panzerkette verlangt, :evil:Gruß Ulrich

Naja, manche mögen eben eher einen breiteren Gurt. Angesichts der Haptik der Fuji ist der Gurt in meinen Augen nicht adäquat designt (Deutscht man das so richtig ein?).
 
Naja, manche mögen eben eher einen breiteren Gurt. Angesichts der Haptik der Fuji ist der Gurt in meinen Augen nicht adäquat designt (Deutscht man das so richtig ein?).
Klar, verstehe ich, und jeder soll den Gurt seiner Anforderungen nutzen, dann aber von "erbärmlich" zu sprechen, halte ich für deutlich überzogen.

Für mich hat ein breiter Gurt den Nachteil, dass ich ihn nicht mehr "richtig" ums Handgelenk schlingen kann, was ich gern mache, wenn ich als zweite Kamera noch meine 5D MkII an der Schulter hängen habe.

Gruß Ulrich
 
da geb ich dir auf jeden Fall Recht, für mich wäre so ein breiter Riemen auch nichts, gerade weil die Fuji selbst mit Objektiv sehr leicht ist. Ich würde trotzdem einen etwas hochwertigeren Gurt erwarten, passt nicht so ganz zum Fuji-Premium-Anspruch, was sie da in die Box legen. Ist aber denke ich Geschmacksache, andere legen da vielleicht nicht so viel Wert drauf ;)
 
Sorry für Doppelpost, aber hast du da Erfahrungen, Zerfas? Würde mich interessieren! :top:

Ja, benutze zwei Modelle an meiner X100s und X-pro1. Verarbeitung ist sehr gut.
Lieferung ist fix... nur bei der zweiten Bestellung ist die Ware beim Zoll gelandet.
Aber bin sehr zufrieden... und man findet hier nix vergleichbares, hab ich zumindest nicht gefunden.
 
... Ich hab die Gurt Variante wo Verschlüsse hat und ich alternativ dazu die Handschlaufe verwenden kann. Würde ich so nicht mehr Kaufen, da die Handschlaufe so gut wie nie benutzt wird.

Hallo, auf der Homepage gibt es ja eine Vielzahl von unterschiedlichen Gurten.
Könntest du vielleicht nochmal genau sagen, wen du davon empfiehlst?

Danke!
Olli
 
Hallo,

Kleine Rückmeldung zum Thema RAW.

Mittlerweile und nach einigem hin und her, bin ich mit Lightroom und den Xtrans-Files halbwegs im Reinen.
Es ist zwar immer noch so, dass z.B. Photo Ninja die besseren Ergebnisse bringt, dennoch möchte ich 1. nicht schon wieder Geld für einen RAW-Konverter ausgeben und 2. nicht meinen Workflow umständlicher gestalten als unbedingt notwendig.

Anbei ein Bild bei Iso3200 und dem neuen 1.4 23mm Objektiv bei f2 freihand Abends fom Marina Bay Skypark Hotel in Singapor.

Gruß,
Daniel
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Korrekt. Gekauft in Singapur.


Bei den Importeinstellungen gibt es nichts besonderes. Danach arbeite ich in der Regel an Tiefen/ Lichtern, Klarheit und Gradiation sowie WB und Färbung.
Bei ein oder zwei Bildern habe ich VSCO verwendet - mit leichten Anpassungen.

Schärfen zwischen 0.8 und 1.2 und zwischen 30 und 50. Mittlerweile nehme ich den Detailregler relativ weit rauf.
Rauschunterdrückung: In der Regel auf 0.


Export: In diesem Fall: Lange Kange auf 1000px und Kompression auf 80 oder auch auf max. 500kb pro Datei. Schärfen für Bildschirm: Mittel oder Hoch. Je nachdem.

Das wars.


Gruß,
Daniel
 
Ich habe die Zeit über den kompletten Thread verfolgt, aber doch nicht wiedergefunden was ich nun fragen werde :rolleyes::

Wenn man manuelle Objektive an der X-Pro1 verwendet, dann kann man ja die Brennweite des Objektivs für die Exifs eingeben, oder? Und kann man dann den optischen Sucher mit entsprechendem Leuchtrahmen nutzen, ohne Fokusmöglichkeit versteht sich, aber z.B. mit Zonenfokus? Oder lässt sich die Kamera nichtmal in den optischen Sucher umschalten wenn die das Objektiv nicht erkennt? Wäre super wenn das jemand für mich testen könnte :top:
 
"...kann man dann den optischen Sucher mit entsprechendem Leuchtrahmen nutzen, ohne Fokusmöglichkeit versteht sich, aber z.B. mit Zonenfokus?"

Ja, der Leuchtrahmen leuchtet entsprechend der eingestellten Brennweite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten