• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix S200EXR

@phoenix66
Bilder gibt im Bilderthread --> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6998585&highlight=s200exr#post6998585

@Mullemaus
Dir ist aber schon klar wenn Du die Bilder in UFRaw bearbeitest, egal ob EXR genutzt oder nicht, nur die Hälfte an Informationen hast?
 
Hi Leute, habe grad bei ebay ein Metz Mecablitz 44 AF-4N gekauft, dummerweise durch n preisvorschlag, wo ich nicht wusste dass dieser gleich zum kauf führt... kann man diesen auch für sie s200exr verwenden?
Oder funzt das nicht, brauch ich da noch was für?
 
Hi Leute, habe grad bei ebay ein Metz Mecablitz 44 AF-4N gekauft.....
Wenn du schon keine Geduld hast, dann frag doch mal da -> http://finepix.de/forums/de/thread-17979.html
 
Hab nochmal Bilder hinzugefügt.
Bevor ich mir die Kamera gekauft hab hätt ich mir auch mehr Bilder gewünscht, aber leider kamen da Wenige, und auch nicht das was ich gerade so fotografiere :D

Hoffe es hilft Dir bisschen weiter...

danke dir, daß du auch das Motivspektrum erweitert hast. Schwerpunkt wären für mich auch Natur-und Sportaufnahmen. Denn ich betrachte die Kamera als Allrounder, wo alles, was vor die Linse kommt, fotografiert wird. Meine Finepix ist auf Grund der Einschränkungen nur bedingt dafür geeignet. Deshalb auch Umstieg auf DSLR.

Gruß phoenix66
 
danke dir, daß du auch das Motivspektrum erweitert hast. Schwerpunkt wären für mich auch Natur-und Sportaufnahmen. Denn ich betrachte die Kamera als Allrounder, wo alles, was vor die Linse kommt, fotografiert wird. Meine Finepix ist auf Grund der Einschränkungen nur bedingt dafür geeignet. Deshalb auch Umstieg auf DSLR.

Gruß phoenix66

Zu Sportaufnahmen bin ich bis jetzt nicht gekommen, und Bilder mit der S200 hab ich davon auch noch keine gesehen, Diejenigen die die S200 haben machen meist mehr Landschaft und Nahaufnahmen.
Mir macht Sie Spaß, mal sehen was mit dem WW-Aufsatz rauskommt....
 
Zu Sportaufnahmen bin ich bis jetzt nicht gekommen, und Bilder mit der S200 hab ich davon auch noch keine gesehen, Diejenigen die die S200 haben machen meist mehr Landschaft und Nahaufnahmen.
Mir macht Sie Spaß, mal sehen was mit dem WW-Aufsatz rauskommt....

da wäre ich auch gespannt, da ich die Anschaffung eines Konverters erwogen hatte. Ich hoffe jedenfalls, daß man auch bewegte Motive gut fotografieren kann und der AF dafür schnell genug ist.

Gruß phoenix66
 
da wäre ich auch gespannt, da ich die Anschaffung eines Konverters erwogen hatte. Ich hoffe jedenfalls, daß man auch bewegte Motive gut fotografieren kann und der AF dafür schnell genug ist.

Gruß phoenix66

Ich hab letzte Woche versucht mit Serienbilder unseren Schäferhund in Action zu fotografieren, ging mächtig in die Hose, allerdings hab ich vorher meine Einstellungen nicht kontrolliert :rolleyes: und die passten hinten und vorne nicht. :grumble:
 
Hi Leute, habe grad bei ebay ein Metz Mecablitz 44 AF-4N gekauft, dummerweise durch n preisvorschlag, wo ich nicht wusste dass dieser gleich zum kauf führt... kann man diesen auch für sie s200exr verwenden?
Nicht wirklich sinnvoll, weil das Mecablitz 44 AF-4N speziell auf Nikon abgestimmt und ein reines Systemblitzgerät ist.

Die S200 EXR kann aber sinnvoll nur mit Automatikblitzgeräten zusammenarbeiten. Bei diesen stellt man ISO, Blende und Belichtungszeit fest ein und stellt die gleichen Werte am Blitzgerät ein. Das Automatikblitzgerät misst nun über eine eigene Messdiode und -elektronik die Belichtungssituation und regelt entsprechend selber die Blitzstärke.

Das Mecablitz 44 AF-4N kann dagegen mit der S200 EXR aber nur im manuellen Modus betrieben werden. Da kann man lediglich zwischen maximaler und reduzierter Blitzstärke wählen. Mehr nicht, weder die Kamera noch das Blitzgerät regelt hier irgendetwas.
 
Ich hab letzte Woche versucht mit Serienbilder unseren Schäferhund in Action zu fotografieren, ging mächtig in die Hose, allerdings hab ich vorher meine Einstellungen nicht kontrolliert :rolleyes: und die passten hinten und vorne nicht. :grumble:

unseren Zwergpudel fotografierte ich auch schon öfters beim Ballspiel. Hier ein Bild von heute nachmittag. Bild wurde beschnitten, verkleinert und nachgeschärft. Mit der Finepix S5700 freihand aufgenommen.
http://picasaweb.google.de/phoenix.braun/Insekten#5508575485710378434

Gruß Martin
 
ging ja nicht um i bäy und meine unwissenheit was dies betrifft... sondern ob ich trotzalledem mit dem Blitz doch was anfangen kann..
 
och nöööööö :( na so ein Mist.... das war dann wohl ein Griff ins Klo... naja, muss ich sehen dass ich es wieder loswerd...
 
Muss jetzt mal was loswerden zur Kamera!

Ich kann nicht mehr zählen wie oft ich den Gedanken hatte die Kamera zurück zu geben, für mich, zwecks Alternativmangel, nicht geschehen.

Mein Eindruck, mit den richtigen Einstellungen, und wenn man sich mit der Kamera beschäftigen will, kommen da ganz gute Ergebnisse raus, ich bin von den Bildern (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=736594) vom Wochenende, speziell jetzt vom Sonntag, ganz überrascht.

Es gibt ein paar Sachen die ich an der Kamera nervig finde, so dass man nicht wirklich und einigermaßen komfortabel RAW Bilder bearbeiten kann, wenn man etwas fokussiert, das Bild für 1-2-3 Sekunden einfriert und wenn´s dann wieder läuft ist die Szene weg :grumble: , teilweise die Einstellmöglichkeiten von ISO/AutoISO. (Mehr fällt mir im Moment auf die Schnelle nicht ein)

Der Rest meiner "Probleme" sind meine, aber nach dem gestrigen Tag an dem ich wieder ein Stück weitergekommen bin, denke ich wird´s einfach durch üben besser.

Irgendwie könnte man auch meinen, die S200 will eingeschossen werden, so wie man es beim Auto macht, das wird ja auch eingefahren wenn es neu ist .... :ugly:

In diesem Sinne, kann ich Mittlerweile, wenn einer sich mit der Kamera beschäftigen will, Sie guten Gewissens weiterempfehlen.
 
@Sprintermadl,

das 1.Bild der ersten Serie ist gut belichtet, während die folgenden 4 Bilder etwas weniger Licht vertragen hätten(Belichtungskorrektur - 0,7). Leider sind die genauen EXIF-Daten nicht auslesbar. Vielleicht stellst du auch mal ein paar schnell bewegte Motive ein?

Gruß phoenix66
 
Die erste Serie ist bei einer Belichtungskorrektur von +1 gemacht worden.
Ich fand die Bilder (die ich vorher geschossen hab) zu dunkel, dass ich mir gerade nen Tag aussuche der dann richtig Sonnig ist :rolleyes: ....

Das ist noch mein Problem, die Einstellungen die ich mache, merken, und wenn es dann sonnig ist, das Ganze berichtigen.

In der 2ten Serie ist Bild 1 + 3 in vollem Galopp, was ich hier faszinieren find, ich habe am anderen Ende der Bahn die Pferde fokussiert und scharfgestellt, verfolgt und dann abgedrückt, konnte aber nicht feststellen das die Kamera nachfokussiert hat, wenn ich jetzt nicht absolut ne Brille brauch find ich die Bilder scharf, oder würde das noch besser gehen?
 
Hallo Katja,

In der ersten Serie hast du wohl eine EV Korrektur von +1 eingestellt. Das war bei den Lichtverhältnissen einfach zu viel und deshalb sind die Bilder durchweg überbelichtet.
In der 2. Serie darunter ist die EV Korrektur auf 0 eingestellt. Das ist ebenfalls nicht optimal.

Probiere doch einfach mal vorort ein paar Fotos mit einer Korrektur von -0,3 bis -1 aus. Schaue sie dir am Display an und entscheide dann welche den besten Wert ergibt. Ober versuche mal eine Belichtungsreihe vor dem großen Event. Wähle dann deine Einstellungen und dann klappt das auch während der Veranstaltung. :top:

Gruss
Goddy
 
@Goddy

Danke für den Tipp, naja eigentlich müsste man selber drauf kommen :o :top:

Das Problem bei der Veranstaltung war der Schatten, da fand ich die Bilder bei 0 schon fast zu dunkel, gut, klar, besser zu dunkel als zu hell, ich hab Bilder von nem Gaukler der ein, wirklich, rein weißes Hemd an hatte :rolleyes: grausam zu fotografieren, selbst die Bilder am Sonntag ist das Hemd total ausgefressen :(

Edit, ich setzt hier mal ein rein wo man vielleicht erkennen kann das es im vollem Galopp ist....

@phoenix66
Was für Exif willst Du haben?
 
@Goddy



Das Problem bei der Veranstaltung war der Schatten, da fand ich die Bilder bei 0 schon fast zu dunkel, gut, klar, besser zu dunkel als zu hell, ich hab Bilder von nem Gaukler der ein, wirklich, rein weißes Hemd an hatte :rolleyes: grausam zu fotografieren, selbst die Bilder am Sonntag ist das Hemd total ausgefressen :(

Schon mal mit Spotmessung probiert? Gerade bei Schatten eine Alternative, weil dadurch zentraler auf das Motiv belichtet wird.

Auch der manuelle Modus kann hilfreich sein, weil man die Veränderungen von Zeit und Blende direkt sehen kann (fallls die Kamera es zuläßt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten