• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix S200EXR

AW: Fuji Fujifilm Finepix S200EXR

Hi Trejay,

dachte immer Modi sei der Plural, man lernt nie aus!

Ich nehme dann mal an, dass du, bei besagten Modus überwiegend mit Stativ arbeitest? Aber wie sieht es bei spontanen Objekten aus, funktioniert der Pro Focus Modus auch dann, bei welcher Belichtungszeit liegt die Kamerainterne Berechnung bei guten Bedingungen? Denn jedesmal das Stativ auspacken ist lästig.

Edit: nur am Rande, aber es hat mich doch gewundert und so habe ich nachgeschaut. Und laut Duden ist der Plural Modi, nichts für ungut. War mir jetzt auch nicht mehr sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix S200EXR

wusste nicht was die mehrzahl ist, deshalb hab ich einzahl genommen, und in klammern mz hintergeschrieben^^.... nee, von hand, ohne stativ, solange du nicht getrunken hast und die hand ruhighalten kannst gehts... da die kamera viiieel ausgleicht, aufgrund der mehreren bilder. sollte sie probleme mit der berechnung haben, sagt sie auch an dass der effekt nicht erzielbar ist...
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix S200EXR

Ok,

vielen Dank! Habe aber noch eine Frage, ist dass Sucherbild stabilisiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix S200EXR

Ok,

vielen Dank! Habe aber noch eine Frage, ist dass Sucherbild stabilisiert?

Ja, ist es. Bei allen LiveView-Kameras, egal ob mit optischer Stabilisierung oder mit Sensor-Shift, ist das Sucherbild stabilisiert.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix S200EXR

Hi... kann mir jemand einen guten televorsatz für die s200exr empfehlen, oder hat jemand zufällig noch sowas zuviel? die angebote bei etwaigen anbietern im netz wirken nicht sonderlich überzeugend. und der hersteller selber bietet sowas leider nicht an :( jemand ne idee?
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix S200EXR

diese 436mm entsprechen nur realen 101,1 mm.

Es muss andersherum, nämlich positiv, gesehen werden: die realen 101,1mm entsprechen stattlichen 436mm am Kleinbildformat. :D
Das sind immerhin noch mehr, als ein EF-S 55-250 1:4-5.6 IS an einer Canon EOS mit APS-C-Sensor (z.B. EOS 550D) am langen Ende schafft (welches nur auf 400mm kommt).

Die S200EXR hat einen Crop-Faktor von 4,31. Um die Wirkung der realen Brennweite mit einer Kleinbildkamera (z.B. Nikon D300 / Canon EOS 5D) vergleichen zu können, muss die Brennweite also mit 4,31 multipliziert werden.

Für Birding (Vogelschießen) in kontrollierter Umgebung (Anfütterung und getarnter Ansitz) reichen die die 436mm jedenfalls aus und mehr Brennweite macht auch meiner Meinung nach an der Kamera keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm Finepix S200EXR

Hallo,

es wäre super, wenn mir einer der Bestizer der s200exr sagen könnte, bis zu welcher Brennweite die Kamera noch Blende f3.5 schafft?! Also 1:3,5, habe dazu in diesem Thread und im Netz nichts gefunden oder es überlesen. Danke!
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix S200EXR

Danke,

hätte gedacht das Blende 3.5 erst bei höherer Brennweite "fällt". Hast du auch die kompletten Blendenstufen :). Ich brauche mehr Argumente für mich um eine, meine Entscheidung zu finden:rolleyes:.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix S200EXR

ich hab freihand ein massband fotografiert ...

voller ww = 30,5mm bildet 75,4cm ab
letzte 3,5 bildet 27,4cm ab

75,4 / 27,4 = 2,75

30,5 * 2,75 = 83,87mm brennweite
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix S200EXR

ui... zahlen ;)

hmmm...... für mich böhmische dörfer^^... aber wird schon stimmen... ich hatte es nur ausprobiert nachdem ich deine frage gelesen hatte... also ich als anfänger bin mit der s200exr sehr zufrieden.. liegt gut in der Hand, einstellungsmöglichkeiten mehr als genug, bildquali finde ich auch top, akku hält doch ziemlich lange und und und... :)
Na klar gibts auch besser geräte, bzw meine eindrücke sind eben die eines neulings....

Greetz Icke^^
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix S200EXR

Trotz aller (für mich :ugly: )widrigen Umstände, hab ich vor 2 Wochen die S200 gekauft, für einen unschlagbaren Preis von 299,-€, in einem Fotoladen um die Ecke.

Bilder kann ich noch keine liefern, da die die ich gemacht habe Müll sind, die die was sind, sind nur Test (Motiv) von daher auch Müll :rolleyes: .

Was ich sagen kann, das die Kamera (Handhabung) genau das ist was ich wollte, zumal ich die Möglichkeit eines externen Blitzes und Fernauslöser habe.
Die Anordnung der verschiedenen Einstellmöglichkeiten, find ich im Moment perfekt, trotz das ich von einer anderen Marke umgestiegen bin, find ich mich sofort zurecht, sogar besser als bei meiner alten Kamera.

Das Einzige was ich im Moment bemängle ist der Stabi, ich hab nicht gerade die ruhigste Hand, aber das hat meine Sony besser hinbekommen, vielleicht liegt es auch an den Einstellungen, da bin ich im Moment noch am Testen, bin aber der Meinung, dass krieg ich noch hin.

Was die RAW Dateien angeht, hab ich auch ne Lösung gefunden, allerdings krieg ich im Moment keine besseren Bilder aus den RAW´s raus als die JPG aus der Kamera, schade das Adobe da nichts gemacht hat, da ACR wohl der beste Konverter ist.

Wenn ich mal vorzeigbare Bilder hab werd ich sie im entsprechenden Thread posten

so long... :D
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix S200EXR

.

Was die RAW Dateien angeht, hab ich auch ne Lösung gefunden, allerdings krieg ich im Moment keine besseren Bilder aus den RAW´s raus als die JPG aus der Kamera, schade das Adobe da nichts gemacht hat, da ACR wohl der beste Konverter ist.

Hi Katia,

mich würde mal interessieren, wie deine Lösung für die RAW Dateien aussieht. Ich konnte da bislang nichts wirklich Verwendbares finden.

Gruß
Mullemaus
 
Hi Katia,
mich würde mal interessieren, wie deine Lösung für die RAW Dateien aussieht. Ich konnte da bislang nichts wirklich Verwendbares finden.

Naja, die Lösung war UFRaw, allerdings lief bis dato der FinPixViewer bzw. Studio noch nicht, und ich dachte UFRaw kann die RAW´s lesen, was allerdings nur die halbe Wahrheit ist, im wahrsten Sinne des Wortes.
Es kann momentan kein, mir bekannter, RAW-Konverter die Daten der S200 richtig lesen, sondern nur die Hälfte, wenn ich über den FinePix entwickle :rolleyes: was ewig dauert, mal von der mickrigen Bearbeitungsmöglichkeit abgesehen, sind die Bilder doppelt so groß.
Wobei ich im Adobeforum gelesen hab, das die wohl da noch an der Arbeit sind mit der S200, es wohl aber nicht einfach ist, da wohl der Sensor was besonderes/einzigartig/diagonal ist, wie auch immer. :ugly:

vielleicht gibt sie mal eine kleine Beschreibung zu den Bildern?:D

Gruß phoenix66, den das als Finepixbesitzer auch interesiert.

Zu welchen Bildern? Die die aus der RAW nix werden ?
Wie soll man bessere Bilder aus einer RAW bekommen wenn jeder Konverter nur die halbe Information zur Verfügung stellt ?
Deswegen sind die Bilder nix :ugly:

Was auch witzig ist, ich könnte ja damit leben, die Bilder, die ich bearbeiten möchte im FinePixStudio zu entwickeln, in 16 bit Tif, und genau dieses eine Format löscht die Exif Daten :grumble:

Wie ich es gerade drehe und wende, es wird kein Schuh draus, ich hoffe da, naiver Weise, immer noch auf Adobe, ob das aber noch was wird ? Steht wohl in den Sternen.
 
Hallo Katja,

ja mit UFRaw hab ich's jetzt auch probiert. Bis auf die mit den EXR Sonderlocken erstellten Bilder (SR,DR, Pro Low Light, Pro Focus etc.), klappt das eigentlich auch ganz gut, weil da in der RAF Datei auch nur ein Bild gespeichert ist (im Gegensatz zu den Sonderlocken).
Du hast hier natürlich mehr Möglichkeiteiten Belichtungskorrekturen usw. vorzunehmen asl in den JPGs. UFRaw fehlt es hier aber noch am richtigen Konfigfile für die S200, sodass CAs und ggf auftretende Trapez- oder Kissenverzerrungen nicht berücksichtigt werden können. Alles in allem muß ich aber sagen, dass die S200 auch so "out of the box" recht brauchbare Bilder macht, die man eigentlich nicht mehr nachbearbeiten muß - sofern der Photograph die Kameraeinstellungen so gewählt hat, dass es auch was wird. Ich bin hier zwar auch noch in der "Lernphase", weiß aber schon, wo meine Probleme liegen:
Verwacklungsunschärfen, weil ich meine bei schlechtem Licht, niedrigen ISO Werten, zu großem Zoom, und zu zu kleiner Blende zu knipsen versuche (also großer Blendenwert) - obwohl die Kamera ja schon anzeigt, dass mit Verwacklungsunschärfen zu rechnen ist. Das kriegt man aber mit dem SR Modus ganz gut in den Griff (AutoISO auf 400 oder wenns gar nicht anders geht auf 800). Die Bilder können sich sehen lassen, weil die hohen ISO Werte hier nicht s stark durchschlagen, da das JPG eigentlich aus 2 Bildern berechnet wird. Die Bilder, die ich letztens an der Schelmenklinge gemacht habe sehen zumindest in meinen Augen ganz gut aus. Gut ist hier auch der ProLowLight Modus - einigermaßen ruhige Hand und "starre" Motive vorausgesetzt.

Belichtungsmesssung falsch - hier muß ich noch ein bißchen spielen, wann ich besser Spot, zentral oder integrale Messung einsetze, und wann man um wieviel korrigiert. Besonders bei Gegenlicht, partiell einfallendem Licht usw. Für diese Korrekturen ist UFRaw recht gut geeignet. Allerdings fehlt mir in UFRaw noch ein Schärfe oder Kontrastregler. Der Button Lightness Adjustment ist bei mir leider "leer". Gut finde ich hier auch den Rauschunterdrückungsmodus. Besonders bei starkem Tele und diesigem Wetter gemachte Aufnahmen lassen sich hier prima "entnebeln".

Alles in Allem habe ich bislang leider auch kein wirklich für jede Situation brauchbares Programm für die RAW Bearbeitung der S200 gefunden. Besonders an die EXR-RAWs kommt man ausser mit Fuji Programm auch nicht ran. Ob Fuji da im Bezug auf die Performance noch mal nachlegt stelle ich mal in Frage.

Ansonsten bleibt bis auf weiteres nur die Möglichkeit die JPGs zu schlechtverbessern, wenn erforderlich - oder auf die eingeschränkt verwendbaren RAW Tools zu nutzen.

Auch nen Gruß aus dem schönen Schwabenlände an die Fotofreunde aus dem Forum
:)
Mullemaus
 
Blitz für S200 EXR

Hi Leute.. bin am Überlegen mir einen externen Blitz zuzulegen.. dachte da an das 40MZ-3 von Metz... ist der Blitz zu empfehlen? oder eher nicht..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu welchen Bildern? Die die aus der RAW nix werden ?
Wie soll man bessere Bilder aus einer RAW bekommen wenn jeder Konverter nur die halbe Information zur Verfügung stellt ?
Deswegen sind die Bilder nix :ugly:

Was auch witzig ist, ich könnte ja damit leben, die Bilder, die ich bearbeiten möchte im FinePixStudio zu entwickeln, in 16 bit Tif, und genau dieses eine Format löscht die Exif Daten :grumble:

@Katja,

mich interessieren vor allem JPEG-Bilder von der S200EXR, da ich mit dem RAW-Format nichts anzufangen weiß. Die Bildbearbeitung nehme ich nur so viel wie unbedingt nötig vor. Die S200EXR ist von den neueren Fuji-Kameras die Einzige, die ich mir eventuell kaufen würde, wenn meine S5700 mal den "Bach runter" geht oder ich noch eine Kompakte brauchen sollte.

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten