• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix S200EXR

AW: Der Fuji S200EXR Thread

Was echt schade ist, dass keine Gegenlichtblende mitgeliefert wird.
Ich habe mir ein billiges Gummiteil besorgt (9Euro)

Gruß Alois

Die Firma (Fujifilm) wird mir immer suspekter.

Bei der S100FS war die Streulichtblende natürlich dabei (sogar mit Aussparung zur leichteren Bedienung eines Polfilters).

Ich habe einen vergleichenden Blick in die Prospekte geworfen:
Steht bei der S100FS noch unter "Zubehör im Lieferumfang" u.a. "Sonnenblende", so findet bei der S200EXR weder unter "Optional Accessories" noch unter "Accessories Included" die Streulichtblende eine Erwähnung. Es scheint diese nicht einmal als optionales Zubehörteil zu geben, obwohl das Objektiv doch noch den Bajonett-Anschluss aufweist, oder?

Für mich ist dieser Umstand ein ganz klares Nicht-Kauf-Argument.

Bei der Kamera wurde an mindestens drei Punkten gespart:
- man hat darauf verzichtet, entweder den Sensor im passenden Formfaktor von 2/3" zu produzieren oder bei der Wahl des kleineren Sensors das Objektiv so anzupassen, dass die Kamera wieder auf den vorigen Brennweitenbereich von 28-400mm (an KB) kommen würde. Stattdessen gibt es so eine halbe "Crop-Lösung".
- man hat auf das Klappdisplay verzichtet; das jetzt fest eingebaute Display soll angeblich aus größeren Blickwinkeln ablesbar sein. Ob es das Klappdisplay etwa bei bodentiefen Aufnahmen von Pilzen oder Blüten ersetzen kann?
- man hat auf das wichtige Zubehörteil "Streulichtblende" verzichtet

Fuji spart sich noch zu Tode ... (die Fuji F200EXR wäre ein weiteres prominentes Beispiel: kein Histogramm, keine Irisblende, relativ primitives Gehäuse im Vergleich zur Konkurrenz von z.B. Ricoh).
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Merkwürdig still ist's geworden um die S200EXR. Auch auf dpreview liest man kaum noch etwas. Es scheint so, als sei diese Kamera angesichts der immer populärer werdenden F70EXR und der F200EXR, die es ja auch noch gibt, ziemlich uninteressant ...

Täusche ich mich?
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Merkwürdig still ist's geworden um die S200EXR. Auch auf dpreview liest man kaum noch etwas. Es scheint so, als sei diese Kamera angesichts der immer populärer werdenden F70EXR und der F200EXR, die es ja auch noch gibt, ziemlich uninteressant ...

dafür ist Fuji wohl selbst verantwortlich. Ist doch höchst blamabel, dass sich bis heute die RAWs nicht öffnen bzw. bearbeiten lassen.
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Es scheint so, als sei diese Kamera angesichts der immer populärer werdenden F70EXR und der F200EXR, die es ja auch noch gibt, ziemlich uninteressant ...
Die F70EXR und F200EXR sind sicher nicht die Konkurrenten der S200EXR, da sehe ich eher die Superzoom-Bridges und die Einsteiger-DSLRs, die der S200EXR zu schaffen machen.
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

- man hat darauf verzichtet, entweder den Sensor im passenden Formfaktor von 2/3" zu produzieren oder bei der Wahl des kleineren Sensors das Objektiv so anzupassen, dass die Kamera wieder auf den vorigen Brennweitenbereich von 28-400mm (an KB) kommen würde. Stattdessen gibt es so eine halbe "Crop-Lösung".
- man hat auf das Klappdisplay verzichtet; das jetzt fest eingebaute Display soll angeblich aus größeren Blickwinkeln ablesbar sein. Ob es das Klappdisplay etwa bei bodentiefen Aufnahmen von Pilzen oder Blüten ersetzen kann?
- man hat auf das wichtige Zubehörteil "Streulichtblende" verzichtet
Das könnte man alles (naja, bei der Streulichtblende bin ich mir nicht sicher...) auch über die allseits geliebte, hochgelobte S6500fd behaupten.

Sollte die S200EXR zum Preis der S6500fd damals erhältlich sein (ich denke es waren unter 300€) dann ist sie konkurrenzlos und mir würde nichts vergleichbares in diesem Preisbereich einfallen. Und


(die Fuji F200EXR wäre ein weiteres prominentes Beispiel: kein Histogramm, keine Irisblende, relativ primitives Gehäuse im Vergleich zur Konkurrenz von z.B. Ricoh).
Dieser Sparzwang hat angefangen mit der - ebenfalls sehr beliebten - F10. Diese verkaufte sich in allen Zielpublika besser als die ziemlich tolle E900 - dank kompaktem Gehäuse und niedrigem Preis statt guter Haptik, Adaptergewinde, Blitzschuh, halbmanuellen Modi, RAW-Modus, größerem Buffer und größerem Sensor. Danach waren die Gehäuse von Fuji eigentlich nicht mehr konkurrenzfähig. Nun ja, außer eben bei der S-Serie.
Die Lochblende der F200EXR wurde wohl verbaut um das Objektiv nicht mit der Optimierung auf mehrere Blendenwerte zu überstrapazieren. So ein kleines Objektiv mit soviel Zoom für so einen großen Sensor zu entwickeln ist wohl nicht so einfach und immerhin hat man es besser hinbekommen als bei den Irisblenden-Vorgängern F50 und F60.
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Die Firma (Fujifilm) wird mir immer suspekter.

Bei der S100FS war die Streulichtblende natürlich dabei (sogar mit Aussparung zur leichteren Bedienung eines Polfilters).

Ich habe einen vergleichenden Blick in die Prospekte geworfen:
Steht bei der S100FS noch unter "Zubehör im Lieferumfang" u.a. "Sonnenblende", so findet bei der S200EXR weder unter "Optional Accessories" noch unter "Accessories Included" die Streulichtblende eine Erwähnung. Es scheint diese nicht einmal als optionales Zubehörteil zu geben, obwohl das Objektiv doch noch den Bajonett-Anschluss aufweist, oder?

Für mich ist dieser Umstand ein ganz klares Nicht-Kauf-Argument.

Bei der Kamera wurde an mindestens drei Punkten gespart:
- man hat darauf verzichtet, entweder den Sensor im passenden Formfaktor von 2/3" zu produzieren oder bei der Wahl des kleineren Sensors das Objektiv so anzupassen, dass die Kamera wieder auf den vorigen Brennweitenbereich von 28-400mm (an KB) kommen würde. Stattdessen gibt es so eine halbe "Crop-Lösung".
- man hat auf das Klappdisplay verzichtet; das jetzt fest eingebaute Display soll angeblich aus größeren Blickwinkeln ablesbar sein. Ob es das Klappdisplay etwa bei bodentiefen Aufnahmen von Pilzen oder Blüten ersetzen kann?
- man hat auf das wichtige Zubehörteil "Streulichtblende" verzichtet

Fuji spart sich noch zu Tode ... (die Fuji F200EXR wäre ein weiteres prominentes Beispiel: kein Histogramm, keine Irisblende, relativ primitives Gehäuse im Vergleich zur Konkurrenz von z.B. Ricoh).

Ich bin zu 100% deiner Meinung ! :top:

DAS was Fuji treibt,nämlich die Gewinnoptimierung ohne den Markt zu beobachten ,wird ihnen auf Dauer nur schaden !

Liebe Fuji Leute - Gier ist bescheuert ! :grumble:

Ich habe mich gegen die Fuji F200EXR und für die S100FS entschieden genau aus denen oben genannten Gründen !

Fuji quo vadis ?

gruß Kalle :)
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

DAS was Fuji treibt,nämlich die Gewinnoptimierung ohne den Markt zu beobachten ,wird ihnen auf Dauer nur schaden !
Tut doch nicht so als wäre das was neues. Die S6500 war eine abgespeckte S9500. Die Fuji F20 war eine abgespeckte F30 usw.........
Na und? Sind das schlechte Kameras gewesen? Haben die sich schlecht verkauft? Ist Fuji deshalb pleite?
Im Gegenteil, die beiden waren sogar sehr beliebte Kameras. Imho weil sie für relativ wenig Geld viel BQ geboten haben :top: und das ist oft wichtiger als in den Foren gewünschte Ausstattungsmerkmalen zu besitzen.

Bei der S200 sollte man es auch so sehen. Die S200 ist eine abgespeckte S100, die einen aktuellen Sensor spendiert worden ist, der noch in der Produktion ist, also verfügbar und günstig.

Einzig der aktuelle Onlinepreis der S200 ist für das gebotene noch nicht angemessen.
Irgendwann nächstes Jahr wird die S200 vielleicht wieder ein Forenliebling werden, wenn sie keine 300 € mehr kostet und die anderen Suppenhühner dann bei 16 MP auf 1/3" Sensoren sind.
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Tipp zur im Lieferumfang fehlenden Streulichtblende:

Die tulpenförmige Original-Streulichtblende der S100FS passt auf das Bajonett der S200EXR, da das Objektiv identisch ist.
Das Original-Teil habe ich gerade bei dem großen virtuellen Auktionshaus mit "e" erworben. Unter der Bezeichnung "New Genuine Fuji FinePix Lens Hood S200EXR S200 EXR" bietet ein britischer Händler dieses Zubehörteil an. Der Preis beläuft sich - inklusive Versand - auf 20,54 Euro.

Falls Ihr nicht gleich fündig werdet: einfach mal auf die britische Seite gehen (...co.uk), "S200EXR Lens Hood" in die Suche eingeben, und danach in der URL die Top-Level-Domain (.co.uk) austauschen (.de).

Außerdem gibt es das Zubehörteil in dem britischen Fujifilm-Webshop. Preis: 14,99 britische Pfund:
https://secure.fujifilm.co.uk/shop/...fujifilm-lens-hood-for-finepix-s200exr-s100fs . Allerdings ist der Artikel gerade "out of stock".

... oder einfach eine Mail an Fujifilm schreiben. Man sei dort hilfsbereit und liefere solche Ersatzteile zu erschwinglichen Preisen, wie mir berichtet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Praxistest der S200EXR in NaturFoto (12/2009)

Zum Praxistest der Fujifilm S200EXR in NaturFoto Heft 12, Dezember 2009:

Wie auch zuvor schon die S100FS, so hat auch dieses Mal das Nach-
folgemodell S200EXR wieder eine sehr gute Beurteilung durch Hans-
Peter Schaub
erhalten.
Der vierseitige Testbericht in der aktuellen Ausgabe von NaturFoto
lobt überwiegend die "insgesamt [...] wirklich gute Kamera".

Die Kamera "eignet sich [...] als sehr vielseitige und leistungs-
fähige 'Immer-dabei-Kamera' für anspruchsvolle Fotografen. Mit
ihren knapp 900 Gramm und dem 30,5-436 mm-Zoom (Kleinbildäquiva-
lent), der auch bei ISO 400 bis 800 noch sehr passablen Bildqua-
lität und den weitreichenden Konfigurationsmöglichkeiten kann sie
in vielen Bereichen durchaus eine tragbare und leistungsfähige
Alternative zu einer DSLR sein."

Bemängelt wird die zur Zeit noch ungenügende Raw-Unterstützung,
die nicht mehr im Lieferumfang befindliche Streulichtblende,
das nicht mehr klappbare Display, sowie der aufgrund des etwas
kleineren Sensors in Richtung Tele verschobene Brennweitenbe-
reich.

Ansonsten findet die Kamera reichlich Lob; sie liefert "Ergeb-
nisse [...], die sehr nahe an das heranreichen, was man mit DSLRs
mit vergleichbar hoch auflösenden Sensoren erzielen würde. Die
Bilder sind scharf, rauscharm und zeigen sowohl in den Lichtern
als auch in den Schatten Strukturen mit minimalem Rauschen", vor
allem bei Nutzung des Raw-Formats. "üblicherweise ähneln bei ISO
1.600 mit einer digitalen Kompaktkamera aufgenommene Bilder eher
einem Aquarell als einer Fotografie. Die FinePix S200EXR aber
schlägt sich auch bei dieser hohen Empfindlichkeit noch wacker -
wenn man auf den EXR-Modus 'Rauscharmut' zurückgreift."

Der "EXR-Sensor der, sich in ganz erstaunlicher Weise an die jewei-
ligen Aufnahmebedingungen anpassen lässt" wird besonders auch
wegen des hohen Dynamikumfanges, den er abzubilden in der Lage
ist, gelobt. Leider erlaube die Kamera im EXR-Modus wenig Eingriffs-
möglichkeiten.

"Richtig gut gefallen hat [...] der AF. Er reagiert schnell und
sehr zielsicher [... und] trifft das Motiv auch unter schlechten
Lichtverhältnissen". Für "schnell fliegende Vögel" ist er aller-
dings - wie auch die Serienbildgeschwindigkeit von 1,5 Bildern
pro Sekunde - weniger geeignet.

Gelobt wird auch das hervorragende Objektiv: "Es zeigt nur eine
sehr geringe Reflexneigung, verzeichnet kaum und liefert über den
gesamten Brennweitenbereich bereits bei offener Blende scharfe
und brillante Bilder". Die bei der S100FS oft bemängelten deut-
lichen Chromatischen Aberrationen waren nicht zu erkennen.

Das Display [...] überzeugt durch ein helles, klares Bild, das
sich auch aus sehr spitzem Winkel und bei relativ heller Umgebung
noch gut ablesen lässt". Der Sucher wird positiv beurteilt, auch
bei Verwendung der manuellen Scharfstellung.

Das DSLR-ähnliche Bedienkonzept ("imposante Anzahl von Knöpf-
chen") lässt kaum Wünsche übrig. "Die Kamera ist [...] auch
äußerst solide verarbeitet und stellt dies bezüglich so manche
Einsteiger-Spiegelreflex in den Schatten".

:top::top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Bilder mit Brennweite 920mm ?
2.0x Telekonverter oder Digital Zoom ?

Wenn Telekonverter sag mal bitte welcher.

Danke... Gruß Juhen

Welches Bild soll mit 920mm Brennweite gemacht worden sein? Ich sehe im Webalbum nur Brennweiten zwischen 7,1 und 101,5mm.
Es ist denkbar, dass die eine oder andere Software, genauso wie vBulletin hier, Probleme hat, die EXIF-Daten richtig wiederzugeben.
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Hmm... vielleicht ist das ja ein alter Hut aber heute war ich im größten (naja, wars zumindest mal) Mädchenmarkt; dort gab es die S200EXR um 270€. Ungefähr so hab ich mir das vorgestellt - die S200EXR wird zu einem Angebot dass man nicht ablehnen kann.
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Welches Bild soll mit 920mm Brennweite gemacht worden sein? Ich sehe im Webalbum nur Brennweiten zwischen 7,1 und 101,5mm.
Es ist denkbar, dass die eine oder andere Software, genauso wie vBulletin hier, Probleme hat, die EXIF-Daten richtig wiederzugeben.

Hallö,

das bezog sich auf den Link: http://picasaweb.google.de/Picasa.4620/S200exrFUJIFILMTestbilder# was mich veranlaßte zu glauben das mit einem 2.0x Konverter gearbeitet wurde. Wobei die Qualität dafür imposant wäre. Daher die Frage nach dem Konverter (Hersteller/Modell).

Man beachte die Bilder mit folgender Bezeichnung:

S200EXR 30,5mm
http://picasaweb.google.de/Picasa.4620/S200exrFUJIFILMTestbilder#5389192812923625266

S200EXR 459mm (?)
http://picasaweb.google.de/Picasa.4620/S200exrFUJIFILMTestbilder#5389192840305599538

S200EXR 920mm
http://picasaweb.google.de/Picasa.4620/S200exrFUJIFILMTestbilder#5389192865480254514


Gruß Juhen
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

@Ruler: Na dann bin ich ja mal auf deine Testergebnisse gespannt. :rolleyes:

Meine Meinung zum jetzigen Stand (1 Woche Test):

+ Bildstabilisator sehr gut (1/4 Sek. Bild aus freier Hand geschafft)
+ liegt gut in der Hand (hochwertige Verarbeitung)

- Detailgenauigkeit nicht so hoch wie erwartet im HR-Modus
- Autofokus in Dämmerlicht unzuverlässig, bei Tageslicht OK aber nicht grandios.
- an manchen Stellen wünschte ich mir mehr manuelle Kontrolle über die ISO (ein wenig zu oft Auto)
- hatte eine richtige HDR-Funktion erhofft (bei manueller ISO Vorgabe)
- irgendwie habe ich das Gefühl daß in dunklen Bereichen verdammt schnell ein Rauschen auftritt (obwohl <=ISO400)

Bin immer noch auf der Suche nach der optimalen Einstellung für Gebäudefotografie bei Nacht, mit höchster Detailgenauigkeit und geringstem Rauschen).

Gruß Juhen
 
ständiges Rauschen (akustisch)?

@Ruler_of_the_Thirds Herzlich willkommen im Club der S200_er

Danke!

Könnt Ihr mal nachhören, ob Euer Exemplar auch ein ständiges Rauschen von sich gibt, ähnlich dem Geräusch eines PC-Lüfters?
Natürlich hatte ich zuerst den optischen Stabilisator im Verdacht. Allerdings ändert sich das Geräusch nicht, egal welcher IS-Modus (1, 2 oder aus) eingestellt ist. Auch die Betriebsart (M, A, S, P etc.) ändert daran nichts.

Von den beiden S100FS die ich hatte, ist mir das Geräusch nicht bekannt.

Im EXR-Auto-Modus kommt ein Rattern hinzu - das ist aber normal, da die Kamera dann ständig die Schärfe nachführt (um die Entfernung zu ermitteln und somit das richtige Szenen-Programm auswählen zu können).
 
AW: Der Fuji S200EXR Thread

Moin,

ja das "Lüftergeräusch" habe ich auch (aber sehr leise) :rolleyes:

Der "Pro-LowLight"-Modus hat nur leider den Nachteil das er die ISO selbst bestimmt und hochziehen darf. Sehe ich eigentlich keinen Sinn drin und würde natürlich gerne die ISO bei 100 festnageln.

Grüße...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten