AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1
Ja, aber das Bild sieht trotzdem normal aus, also nicht verzerrt zusammengeschoben, oder?
Nachdem die "Spalten" abwechselnd angeordnet sind, sollte das Bild normal aussehen... Konnte die Kamera leider noch nicht testen (sobald ich sie getestet habe, melde ich mich nochmal).
Zu den Monitoren:
3D im Monitorbereich sehe ich noch sehr in den Kinderschuhen, denke aber, das sich in dem Bereich sicher noch einiges tun wird.
Am Billigsten geht es wohl mit den bekannten Rot-Cyan bzw. Rot-Grün-Brillen, das geht aber schon relativ nett und mit allen Monitoren - wenngleich die Farben sehr reduziert werden... Zum Ausprobieren ist es aber wirklich nett, da es auch schon mit diversen Spielen, etc. funktioniert.
Daneben gibt es diverse Systeme mit Polarisationsfiltern (und damit auch Pol-Brille) - in vielen Preisklassen. Auch hier hat man meist mit der Halbierung der Auflösung zu tun, mir ist nur ein Monitor bekannt, der hierfür zwei unterschiedlich polarisierte Panele übereinander einsetzt und damit volle Auflösung zusammenbringt.
Als dritte Lösung gäbe es noch eine Shutterbrille von nVidia... Diese braucht einen Monitor hoher Bildfrequenz, zeigt die Bilder dann abwechselnd an, die Brille verdeckt jeweils ein Auge.
Ohne Brille fällt mir nur noch ein Monitor ein, welcher eher mäßig sein soll, der mit einem Spezialprisma arbeitet. Bei dem bleibt dann aber nur ein neuntel der Auflösung übrig...
Kostenmäßig (und die Rot-Cyan-Brille mal weggelassen) fängt es bei den Polfilter-Monitoren bei 170 Euro an (Hier gibt es den Zalman-22-Zoll-Monitor, der gar nicht so schlecht sein soll). Etwa gleichviel kostet die Shutterbrille, nur sind dann da noch ausgaben von etwa 300 Euro für schnellen Monitor.
lg. Martin