• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm FinePix Real 3D_W1

AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Ich habe mich jetzt erstmal gegen die 3D-Fuji entschieden, weil mir der Punkt mit dem "Foto-Sharing" nicht gefällt. Will sagen, man kann die Fotos schlecht im Internet zeigen. Es hat ja nicht jeder Geräte zum 3D-ansehen. Dieser Punkt ist mir doch zu wichtig, so dass die Fuji nicht mehr viel Sinn für mich macht. Wir würden die 3D-Fotos nur zuhause ansehen... zu wenig.
j.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Hi,

in der Computer Bild 1/2010 ist auf Seite 104 ein Test der Kamera und des Rahmens.

Vielleicht ist es noch wichtig darauf hinzuweisen, daß der Rahmen nicht wie ein normaler Computerbildschirm arbeitet. Er kann z.B. keine 3D-Dateien, die auf der Festplatte des Computers gespeichert sind, anzeigen. Die müssen erst auf einen Speicherchip kopiert werden. Von diesem Chip erst kann der Rahmen die Bilder wiedergeben. Nach meinem Dafürhalten ein ziemlich umständliches und zeitraubendes Verfahren. Man müßte dann alle Bilder auf Chips gespeichert halten, wenn man mal Bilder auf dem Ding sehen möchte. . . :mad:

mfG
Euseb
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Sehe ich auch so, dass es schade ist, dass man keinen direkten PC-Anschluss hat.
Wo ich jetzt gerne ein 3D-Foto hätte (also rot-grün, Brille habe ich), wäre der 828 m-Turm im Dubai. Der muss in 3D interessant aussehen. Habe bisher kein Bild davon im Netz gefunden.
j.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Der muss in 3D interessant aussehen. Habe bisher kein Bild davon im Netz gefunden.
j.

Hi,

kein Wunder!

Objekte, die weit von der Kamera entfernt sind, ergeben in 3D aufgenommen keinen "tollen 3D-Bildeindruck". Wenn man diesen Turm mit einer 3D-Kamera aufnehmen will, dann muß man schon ganz schön weit von dem Ding entfernt sein, um ihn in seiner Gänze auf's Bild zu bringen.

Was anderes ist es, wenn man am Fuße des Gebäudes steht und ihn in die Höhe hinauf aufnimmt. Ob das so beeindruckend aussehen würde, ich weiß nicht.

Bei meinen Aufnahmen von dem Teil in 2D verschwand es großenteils im Dreck eines Sandsturmes. . .

mfG
Euseb
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Ich finde es mit rot-grün doch noch recht interessant. Also man kann die Fotos der Fuji problemlos in rot-grün-Bilder wandeln, richtig? Wie sieht es mit Videos aus? Geht das problemlos (Software dafür kostenlos?)? Sind irgendwo im Netz rot-grün-Videos aus der Fuji?
j.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Hi,

die FotoHits 1-2/2010 ist mit dem Schwerpunkt 3D erschienen.

Da kann man auch Adressen für den Bezug von Programmen finden.
Test der Fuji 3D-Kamera und des Fuji Bildbetrachters ist auch drin.
Für jemanden, der sich über 3D einen Überblick verschaffen möchte, sicherlich brauchbar.

mfG
Euseb
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Ich finde es mit rot-grün doch noch recht interessant. Also man kann die Fotos der Fuji problemlos in rot-grün-Bilder wandeln, richtig? Wie sieht es mit Videos aus? Geht das problemlos (Software dafür kostenlos?)? Sind irgendwo im Netz rot-grün-Videos aus der Fuji?
j.

Hierfür gibt es die Programme Stereophotomaker (Für Bilder) und Stereomoviemaker (Für Filme). Beide sind gratis. Den Moviemaker hab ich noch nicht wirklich ausprobiert, der Stereophotomaler funktionieren mit der Finepix Real 3D hervorragend, arbeiten aber auch mit anderen Kamerasystemen (sowie Eigenbaualternativen) zusammen.

Zumindest was die Bilder betrifft, hab ich noch kein besseres Programm gefunden.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Hierfür gibt es die Programme Stereophotomaker (Für Bilder) und Stereomoviemaker (Für Filme).

Hat es schon jemand geschafft, mit dem Moviemaker ein rot-grün-Video zu erstellen? Ich habe mir aus dem Internet ein 3D-Video runtergeladen und versucht, das umzuwandeln, es aber nicht hinbekommen mit dem Stereophotomaker, obwohl es einen Menüpunkt Anaglyphen gibt. Irgendwie haut das bisher nicht hin. Ist das ein Bug oder habe ich wohl was falsch gemacht?
j.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Es klappt doch, ich hatte das Programm noch nicht ganz abgecheckt. Man muss die Bilder anhand der Pfeile ausrichten (im Schärfebereich möglichst genau links und rechts deckend). Zuvor musste ich mein D90-Video auch umwandeln zu Mpg. Leider kann mein altes Ulead-Programm keine 1280 Pixel-Breite bei Mpg (nur bei wmv und das kann der Stereomoviemaker nicht verarbeiten), habe es mit 720x480 Pixel abgespeichert, wobei die Breite sich ja noch teilt (schwache Auflösung). Dann im Stereomoviemaker abgespeichert als Color-Anaglyph (muss man beim Abspeichern extra auswählen). Mein erster Versuch ist hier (6 MB): www.jenne.vamosaver.de/testrotgruen.AVI . Die Schrift unten drunter habe ich dummerweise unter das komplette Bild geschrieben, wird aber ja aufgeteilt zu links und rechts... :ugly:
Trotzdem, man sieht, dass es im Prinzip funktioniert (man braucht eine Rot-grün-Brille). Habe es übrigens gefilmt mit einem alten Pentax-Stereo-Vorsatz vor dem 30/1,4 von Sigma.
j.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Hallo :-)

Mein "Dreamteam" für alle Fotos mit Tiefendarstellung durch 3D-Effekt ist erprobt und einsatzbereit - endlich! :)

Da ich mir unsicher bin, ob hier überhaupt jemand mit der Fujifilm W1 fotografiert, schreibe ich einfach mal drauf los.


Das stereoskopische Display V1 von Fujifilm war mir für die Wiedergabe zu klein und farblich, insbesondere bei Hauttönen, zu weit weg von der Realität.

Stattdessen ist nun ein Hyundai W220s für die Wiedergabe zuständig. Zum Einsatz kommen zirkulare Polfilterbrillen. Nach einem kleinen Umbau eignen sich auch RealD-Brillen, bspw. aus Avatar. Die Abweichung mancher Schattenfarben (violett statt grau) kann angesichts der günstigen Bezugskosten hingenommen werden.

Die Kombination kann ich sehr empfehlen, grade wenn keine 3000 € für ein 3D-TV bereitstehen. Die 22" des Hyundai sind für die Wiedergabe vor ca. 6 Personen problemlos.

Wie bei allen Wiedergabemethoden sind die Fotos vorab zu justieren bevor sie dem Publikum zu zeigen sind. Auch sind nicht alle Fotos für die 3D-Darstellung geeignet - also vorheriges Aussortieren nicht vergessen.

Und noch ein Tipp zum Abschluss, den W220s gibt es für nur 449€ beim Blödmarkt!


Nachtrag: 3D Spiele mit Tiefeninformation funktionieren auch bei ATI Grafikkarten, Rundflüge in Google Earth sind so imposant, dass schon mal Stunden vergehen können.
 
AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1

Hallo,

hat eigentlich sonst noch jemand hier im Forum eine Fujifilm FinePix Real 3D W1? Ich komme mir damit so einsam vor. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten