AW: Fujifilm FinePix Real 3D W1
du musst die augen entspannen und durch das bild hindruchstarren. wenn du es schaffst, dass sich die wiederholenden muster dann überlappen, fokussiert das auge plötzlich automatisch und du erkennst dann eine figur, in dem obigen bild ist es ein reh...
das ganze hat mich vor jahren schon fasziniert, als es zum ersten mal vorgestellt wurde. du kannst das bild natürlich auch anschielen, aber dann ist der 3d-effekt "umgekehrt". dh das reh würde wie eine negativform aussehen.
auch ist dieses bild am monitor nicht optimal. besorg dir so ein buch (bibliothek oder irgendwo auf ebay): "das magische auge" usw... dort sind für den anfang ganz einfache bilder zum üben vorhanden, ausserdem haben sie durch den druck auch die optimale größe um gut "gesehen" zu werden. auf dem monitor sind sie entweder zu klein oder zu groß für den natürlichen augabstand.
Die Parallelmethode ist mir nicht bekannt. Ich versuchte bei dem geposteten Bild die Augen auf gradeaus zu belassen, d.h. nicht die Mitte zu fixieren. Effekt = 0.
Wie entlocke ich dem Bild die Tiefe?
du musst die augen entspannen und durch das bild hindruchstarren. wenn du es schaffst, dass sich die wiederholenden muster dann überlappen, fokussiert das auge plötzlich automatisch und du erkennst dann eine figur, in dem obigen bild ist es ein reh...
das ganze hat mich vor jahren schon fasziniert, als es zum ersten mal vorgestellt wurde. du kannst das bild natürlich auch anschielen, aber dann ist der 3d-effekt "umgekehrt". dh das reh würde wie eine negativform aussehen.
auch ist dieses bild am monitor nicht optimal. besorg dir so ein buch (bibliothek oder irgendwo auf ebay): "das magische auge" usw... dort sind für den anfang ganz einfache bilder zum üben vorhanden, ausserdem haben sie durch den druck auch die optimale größe um gut "gesehen" zu werden. auf dem monitor sind sie entweder zu klein oder zu groß für den natürlichen augabstand.