• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm FinePix HS30EXR und HS33EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19425
  • Erstellt am Erstellt am
du "darfst" auch Bilder machen, die du öffentlich zeigen kannst.:D

"erlaubt" dir der phoenix66

Ich werde mal nachfragen, ob ich ein Foto zeigen darf, sonst nehme ich einen Blumenstrauß etc. ;)
 
Ich werde mal nachfragen, ob ich ein Foto zeigen darf, sonst nehme ich einen Blumenstrauß etc. ;)

das ist eine gute Idee, ansonsten wäre das Motiv nicht so wichtig. Es geht um die Qualitäten der Kamera.

Gruß phoenix66, der nur noch vom Kauf durch den Preis abgehalten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist eine gute Idee, ansonsten wäre das Motiv so wichtig. Es geht um die Qualitäten der Kamera.

Gruß phoenix66, der nur noch vom Kauf durch den Preis abgehalten wird.


Der Blumenstrauß kommt, aber sollte man nicht vorher einen "Kollekte" veranstalten, damit die Kamera ins Haus kommt, nachdem hier schon so viel geschrieben und gezeigt wurde. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Blumenstrauß kommt, aber sollte man nicht vorher einen "Kollekte" veranstalten, damit die Kamera ins Haus kommt, nachdem hier schon so viel geschrieben und gezeigt wurde. :rolleyes:

das wird nicht nötig sein wegen dem umsichgreifenden Preisverfall:evil:
Man muß eben nur Geduld haben und derweil mit dem Vorhandenen fotografieren.:D

Gruß phoenix66
 
das wird nicht nötig sein wegen dem umsichgreifenden Preisverfall:evil:
Man muß eben nur Geduld haben und derweil mit dem Vorhandenen fotografieren.:D

Gruß phoenix66


Anbei die versprochenen Blümeln! Blende 11, 1/60s, ISO 100, Kamera auf M gestellt, mit Lichtmessung, mit 2 Studioblitzgeräten fotografiert. Auch die 50 Aufnahmen, die vorher mit der HS30 von einem schnuckeligen Fotomodell gemacht habe, sind sehr beeindruckend und knackscharf! Der Studio-Test mit der HS30 wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit bestanden. Man muss ja nicht immer mit "schwerem Kaliber" auf Spatzen schießen! Zum "Show-Effect" kann ich ja zukünftig eine meiner schweren MF-Kameras ins Studio mitnehmen. :top:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du die Bilder vielleicht in voller Auflösung irgendwo hochladen?

Blende 11 ist bei Kompakten eher nachteilig, da bei so kleinen Blenden die Beugung schon ganz schön zuschlägt. Ich würde nicht über 5,6 gehen.

Warum hast Du so zurückhaltend belichtet?
 
Kannst Du die Bilder vielleicht in voller Auflösung irgendwo hochladen?

Blende 11 ist bei Kompakten eher nachteilig, da bei so kleinen Blenden die Beugung schon ganz schön zuschlägt. Ich würde nicht über 5,6 gehen.

Warum hast Du so zurückhaltend belichtet?

O.K. ich gestehe, ich war wohl zu faul den Regler am starken Hauptblitz runter zu fahren. Es wäre auch kein Thema gewesen, mit der Blende 5,6 zu fotografieren! Mit voller Auflösung kann ich wohl hier im Forum nichts zeigen, sonst werden die Leica-Nasen nur noch neidisch! :D Ich muss anderen damit ja nichts beweisen, so lange ich und die Portraitierten damit sehr zufrieden bin. Es sollte jeder für sich selbst ausprobieren. Ich jedenfalls, bin hoch zufrieden! :top:
 
ich habe gerade die olle s200exr zum spielen.
die hs30. ist die um vieles besser.

wer kann dazu was sagen, danke.

die s100 soll angeblich besser sein, als die s200:grumble:
 
ich habe gerade die olle s200exr zum spielen.
die hs30. ist die um vieles besser.

wer kann dazu was sagen, danke.

die s100 soll angeblich besser sein, als die s200:grumble:
Sorry - glaube ich nicht... Die S200EXR ist meines erachtens die konsequente
(technische) Weiterentwicklung der S100.

Der Optische Stabi ist doch dem Sensor-Stabi überlegen - oder?
 
Der "Intelligente Digitale Zoom" ist schon eine feine Sache.
Hier mal Aufnahmen:
720mm / 1008mm (1,4x Digitalzoom) / 1440mm (2,0x Digitalzoom)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farb- und Detailwiedergabe (bis in die Bildecken!) der HS30EXR gehört aus meiner Sicht zum Besten was man aktuell bei einer Bridge haben kann:
 
BLENDE-X

Kannst du uns mal bitte verraten - mit welchen Einstellungen du diese
Fotos gemacht hast !?

Gerne:

A-Modus (Zeitautomatik mit Blendenvorwahl)
Minuskorrektur - 2/3 Belichtung
AF-Mitte
Einzel-AF

- ISO 100
- Bildgrösse "M4:3" = 8MP mit geringerem Rauschen
- Bildqualität "Fein"
- Dynamikbereich "DR Auto" (DR100 wenn geringstes Rauschen gewünscht ist)
- Filmsimulation "STD" = höchster Dynamikumfang
- Weissabgleich = Auto
- Color Farbe "Hoch"
- Ton "Soft" = höchster Dynamikumfang
- Schärfe "STD" = Standard
- Rausch Reduktion "STD" = Standard
- Intelligente Schärfe "EIN" = bessere Detailwiedergabe in den Bildecken
- Auto-Bel. EV-Stufe "+/-1"


C-Modus (Benutzerdefinierter Speicher)

Gleiche Einstellungen wie oben mit einer Änderung:
- Schärfe "Hoch"

Diese Einstellung nutze ich bei vollem Tele 720mm, dem 1,4x und 2x Digitalzoom um die beste Schärfe und Detailwiedergabe zu erzielen.
Aufnahmen ohne diese Einstellungen (Schärfe = "Hoch") lassen sich nachträglich nicht auf die gleiche Detailwiedergabe nachschärfen.


Nun kann ich am Einstellrad einfach nur noch zwischen den beiden Einstellungen "A" und "C" wechseln.
Bei hohem Kontrast (Sonne/Schatten, Gegenlicht) mache ich eine "DR-Belichtungsreihe" um danach das beste Bild aszuwählen, oder eine "+/- Belichtungsreihe" um nachträglich am PC eine HDR-Aufnahme zu erstellen.

Bei schlechtem Licht nutze ich noch den "Pro Lowlight" Modus im Programm "Adv.", was zu weniger Verwackelungen und geringerem Rauschen führt.
 
Hier mal eine Aufnahme welche zeigt was der "Pro Lowlight"-Modus in der "Adv."-Einstellung (bei vollem Tele 720mm) leistet.
Für eine Bridge mit kleinem Sensor eine beachtliche Leistung wie ich finde.
Die Aufnahmen zeigen von links nach rechts:
ISO 1250 - Original / ISO 1250 - entrauscht / ISO 1250 - 100% Ausschnitt Original

Nachtrag: Gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn meine --sorry--falschen Bilder gelöscht wurden, werde ich sie mir bestellen:D
Momentan sehe ich die HS 30 als die beste von allen an.
Die neue Nikon hat ja ein sehr besch... Gehäuse.
Früher bauten sie einfach noch wertige Cams.

wieso einmal HS 30--HS33, ist die 33 nicht für uns gedacht ?????????
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Passau-Edi,

du kannst doch die S 200EXR-Bilder im richtigen Thema einstellen und mußt nicht fremde Themen okupieren. Ich pflichte dir bei, wenn du von der HS 30 sprichst. Die Hersteller verwenden verschiedene Produktbezeichnungen je nach deutschem oder englischem Sprachraum.
Meine S 5700 heißt im englischen Sprachgebiet nur S 700. Genauso wird es weiter gehandhabt, warum, wissen nur die Hersteller.:confused:

Gruß phoenix66
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten